Fürchterlich langweilig, aber eben auch extrem gut ist die Kombination Assegai vorne und DHR 2 hinten. Fahr ich sowohl am E-Enduro (vorne Exo+, hinten DH*) als auch am Trailbike (Exo+ vorne/ hinten)/ beide MaxxGrip/ MaxxTerra.
Am BioEnduro habe ich das Experiment "Michelin", nach der alten Wild Enduro Racing Line (Front/Rear MY2023), auch in 2024 mit der neuen Racing Line und den MS/ MH weiter fortgeführt.
Lief auch ganz gut, allerdings hat der MH hinten gleich am zweiten Tag in Finale die Biege gemacht (Cut den die Milch nicht mehr retten konnte).
Der DHR 2 DD, der als Ersatz montiert wurde, hat hingegen, wie in den Jahren 21 & 22, bis zum Ende des Urlaubs durchgehalten.
Von daher habe ich für 2025 den MH gegen einen DH16 und den MS gegen einen DH22 getauscht.
Seit letztem Jahr sind auch bei Michelin die DH Reifen endlich Faltreifen und kaum schwerer als die Wild Enduro (Racing Line).
(Haltbarkeitstest in Finale steht allerdings dieses Jahr noch aus)
War vorher auch jahrelang auf Schwalbe unterwegs, davon alleine fünf Jahre mit der Mary am Voderrad, hat für mich auch irgendwann nicht mehr so gepasst. Mit dem Assegai bin ich da deutlich glücklicher unterwegs.
Den Highroller 3 bin ich dieses Jahr auf einem DH-Leihbike vorne / hinten einen Tag in einem Park gefahren, ging auch sehr gut. Kann da nix Negatives berichten. Für eine Empfehlung war aber der Testzeitraum zu kurz und der direkte Vergleich zu Assegai/ DHR2 fehlte natürlich.
So wahnsinnig viel länger hält die Soft-Mischung von Schwalbe aber auch nicht, da sahen die Hinterreifen am Ende des Bikeurlaubs auch immer ziemlich fertig aus.
*meist 5-10€ günstiger zu bekommen als DD und die paar Gramm mehr sind eh egal
Also Schwalbe hält bei mir etwas 4 Monate am Hinterrad, Conti Soft manchmal sogar eine ganze Saison inkl. Bikepark. Mein letzter DHR MT DD letztes Jahr im Juli war nach 3 Wochen eigentlich zum wegwerfen bin ihn dann noch weitere 3 Wochen gefahren aber danach hatte er keine Weite Stollen mehr. Und ich mein wirklich gar keine.
Bei MaxxTerra reißen die Stollen ab. Bei den anderen beiden nutzen sich nur die Kanten ab. Das macht sie länger haltbar.