Zott´s Jugendtraum und der Neuaufbau eines kanadischen Titan-Bolzens über 30 Jahre später

Tja, ein Vergleich mit Bikes von Quelle oder Karstadt verbietet sich hier irgendwie in jeder Hinsicht.
Aber nur für uns Nerds hier: Wenn ich so ein Rocky und ein Legnano meiner Frau zeigen würde, würde die nur sagen "Das sind zwei Fahrräder, das eine bunt, das andere weniger. Beide sind für mich nicht fahrbar, weil die Rücktrittbremse und Schutzbleche fehlen". :(
 
Also ich hab’s mir jetzt dreimal angeguckt und ich sehe wieviel Mühe du dir bei Auswahl und Zusammenstellen gemacht hast.
Hut ab! 👍🏻
Leider ist das imo schon wieder alles viel zu viel Gebaumel, so eine Tantchenwohnung mit lauter Klöppelkram.
Hier ein Kleckerchen Rot, dort ein Kleckerchen anderes Rot, diese Hipster Reifen in diesem Blutstuhl-Rot und dann Stop und Flutschfinger schon wieder anderes Rot
Ich seh rot 😬
Der Rahmen ist doch die Show, der geht total unter in dem Multi-Rot-Gehänge.

Ist definitiv nicht um den Aufbau zu dissen, mir fehlt da der ☝🏻 rote Faden, der das ganze harmonisch, aus einem Guss macht.
 
Lenker finde ich top und war damals mit das leichteste was man mit Hörnchen fahren konnte
Das habe ich damals ganz genauso gesehen. Auch waren die zusätzlichen Griffpositionen auf langen Bergfahrten eine ganz feine Sache, die ich bis heute nicht missen mag.
Und an @Zott's Rocky passt der Lenker auch noch farblich recht gut. :daumen:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTYwLzI1NjA5MTkta3hwb3E3NnQ2eWN1LXAxMDAwMDkxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
large_P1020970.JPG
 
Leider ist das imo schon wieder alles viel zu viel Gebaumel, so eine Tantchenwohnung mit lauter Klöppelkram.
Hier ein Kleckerchen Rot, dort ein Kleckerchen anderes Rot, diese Hipster Reifen in diesem Blutstuhl-Rot und dann Stop und Flutschfinger schon wieder anderes Rot
Ich seh rot 😬

Habe mich ehrlich gesagt nicht getraut, das so direkt zu schreiben - sehe das aber genauso, wobei ich für meinen Teil die roten Reifen und den roten CK beibehalten würde.

Der Rahmen ist doch die Show, der geht total unter in dem Multi-Rot-Gehänge.

:daumen:
 
Möchte mich nochmals korrigieren: rot würde ich Reifen, CK und RF Kurbelstern lassen - aktuell wohl auch KB Schrauben und Nippel, da letztere nicht einfach rückzutauschen sind, aber die Zugendhüllen und -endkäppchen oder die Bremsdreiecke unbedingt "cleanen".
 
@Zott mir gefällt es mit den roten Teilen.👍🏽
Das sollte ja auch kein Katalogaufbau werden sondern das Rad, wie du es in den 90ern gerne gehabt hättest.☺️ (So hab ich das zumindest aufgefasst🤔)
Ich denke auch, du musst unbedingt noch ein Foto vom ganzen Rad zeigen🤔
Dann sieht das vielleicht stimmiger aus☺️👌🏽

Lieben Gruss
André
 
Das Endergebnis

Da ich im ganzen Aufbaufaden schon genug geschrieben habe, sollen nun einfach die weiteren Bilder für sich sprechen. Das Thema rot hat ja bereits schon polarisiert, daher habe ich versucht die Rottöne etwas realer zu treffen, Fotographie gehört allerdings sicher nicht zu meinen Stärken 😉🤣

Vielen lieben Dank für die bisherigen Rückmeldungen und ich freue mich auf weiteres Feedback jeder Art. Die Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich und der Aufbau stellt erst einmal die erste Ausbaustufe dar. Da mich das TiBolt hoffentlich noch viele Jahre begleiten wird, steht sicher auch die ein oder andere „Optimierung“ noch an.

1753533324231.png


1753533335978.png


1753533348550.png


1753533361103.png


1753533373549.png


1753534325373.png


1753533384952.png


So ein Scheiß…nochmal ein anderer Rotton 😉🤣

1753533422735.png


1753533432845.png


1753533446420.png


1753533458363.png


1753534443689.png


1753533468603.png


1753533479733.png


1753533491318.png


1753533503030.png


Endstand Punktewertung 😉

Auf das Punktekonto von Manfred gehen somit schlussendlich die bereits im Zwischenfazit aufgeführten Arbeiten:
  • Speichenlängen bestimmen
  • Speichen und Nippel bestellen
  • Laufräder einspeichen und zentrieren
  • Steuersatz einpressen
  • Lagerspiel Innenlager einstellen
  • Laufräder nachzentrieren
Weitere Unterstützung von Fachleuten war:
  • Service und Wechsel der Tauchrohre an der Rock Shox Mag 21
  • Entlacken, Strahlen & plasmachemische Oxidation der Grafton Mag Lites
Bei der period-correct-Wertung kam doch noch das ein oder andere Teil dazu, welches beim ein oder anderen zu Punkteabzug führt:
  • Race Face Turbine IB Compact Kurbel (ca. 1996)
  • Specialites TA Kettenblätter (Neuteile)
  • Specialites TA Innenlager (Neuteil)
  • Chris King Steuersatz (Neuteil)
  • Ringle Zooka (ca. 1999)
  • Sattelklemme Repro by fatboy1974 (Neuteil)
  • Ultradynamico Reifen (Neuteile)
  • Grafton Cable-Hanger (Neuteile)
  • Ritchey WCS True Grip Griffe (Neuteile)
  • Shimano HG-CN71 Kette (Neuteil)
  • Shimano PD-M545 Pedale (ca. 1999?)
  • Ringle Ti-Stix Repro by synlos (Neuteile)
Die Teileliste

1753533736855.png


Vielen Dank nochmal an alle, die diesen Aufbaufaden mitverfolgt haben.

Viele Grüße
Zott

Fortsetzung folgt…???
 
Das Thema rot hat ja bereits schon polarisiert
Na passt doch: Die vielen kleinen roten Teile gehen in der Gesamtansicht verloren. Und wer näher hinsieht und die Kleinteile bemerkt, dem wird bestimmt auffallen, dass sich hier einer Mühe gegeben hat.
Und wenn dir auch noch die Reifenfarbe gefällt, dann hast du alles richtig gemacht. :daumen:
 
Echt schön zu sehen wie du peux a peux deinen Titan Bolzen fertig gebaut hast. Ist toll geworden und geht bestimmt auch richtig gut ab

Die Reifen sind Klasse wobei ich es gerne auch mal mit schwarzen Schluppen sehen würde. Mich würde auch noch interessieren ob du die Bremsen geräuschlos eingestellt bekommen hast?

Wie auch immer, viel Freude damit und DANKE auch für diesen besonders gelungenen Aufbaufaden. Habe jeden Moment genossen.

Viel Spaß...Lukas
 
Lenker finde ich top und war damals mit das leichteste was man mit Hörnchen fahren konnte..wimre..
Ich bin den damals in den 90ern auch gerne gefahren, ist mir heute aber auch in der breiten Variante zu schmal...
Die Rundungen nehmen (MIR) einfach zu viel nutzbare Griffläche weg, zudem finde ICH, dass sie optisch einfach nicht zu dem Bike passen. Da würde MIR ein Shotgun mit Barends besser gefallen...

Alles nur meine Ansichten, wie gesagt, ich finde das Bike ansonsten echt Klasse; könnte vielleicht noch ein bissl mehr rotes Eloxal dran (ernsthaft, ich hätte da an rote Cantis oder nen H²0 gedacht).
 
Alles schön und gut, aber eine Sache an dem Rad ist total fatal:
Es ist mir zu klein! 😩😩😩

Sonst natürlich saubere Arbeit, auch wenn kein zweiter hier im Forum das exakt so aufgebaut hätte. Jeder hat seinen Stil und auch die Möglichkeit der Beschaffung von gewünschten Teilen spielt natürlich eine Rolle, was ich selber gerade wieder erlebe.

Aber ich wäre tatsächlich bei den Tune Schnellspannern geblieben. Schwarzwälder Lokalpatriotismus einfließen zu lassen, ist doch super! Und original ist IMMER besser als Repro 😩
Repro wirklich nur dann, wenn alternativlos.

Jetzt musst du dir aber schon ein neues Projekt suchen! 💪🏻😎👌🏻
 
Zurück