Aha, professionelle Ware!Gesipa : https://www.gesipa.de/produkte/hand-nietmutterngeraete/
Neben den klassischen Zangen inzwischen natürlich auch Akku- und pneumatische Geräte ...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aha, professionelle Ware!Gesipa : https://www.gesipa.de/produkte/hand-nietmutterngeraete/
Neben den klassischen Zangen inzwischen natürlich auch Akku- und pneumatische Geräte ...
Ich habe den Schwarzen, der ist glaube ich für MTB, und bei mir funktioniert der schon seit 1992 auf allen MTBs die ich habe. Es gibt auch einen roten, der ist für etwas kleinere Nippel, soweit ich das verstanden habe. Wo genau die Anwendung finden habe ich keinen blassen Schimmer.Hab keine Empfehlung, kann nur von den Birzmandingern abraten, die sind butterweich. Sehen hübsch aus aber können sonst nix. Ich nehme den Spokey, keine Ahnung ob es den in der passenden Größe gibt![]()
Den Spokey gibt's nach meinem Wissen nicht in 3,96Hab keine Empfehlung, kann nur von den Birzmandingern abraten, die sind butterweich. Sehen hübsch aus aber können sonst nix. Ich nehme den Spokey, keine Ahnung ob es den in der passenden Größe gibt![]()
park Tool blau:Nippelspanner 3,96, welcher ist zu empfehlen?
Welcher ist zu empfehlen.
Bin gerade drauf gekommen, dass ich nun auch ein Bike Nippel SW 3,96 (Vierkant)besitze, jedoch keinen brauchbaren Nippelspanner.
Bei den 3,25er-Nippeln hab ich immer auf DT-Swiss gesetzt.
Vorteile:
# Stahleinsatz und daher langlebiger
# umfasst den Nippel auf 3 Seiten
Leider gibts den von DT Swiss offensichtlich nicht in 3,96. Daher die Frage nach einer Alternative.
Der Birzman kommt nahe hin, ist leider soweit einsehbar jedoch komplett aus Alu, dh auch an der Kontaktstelle zum Nippel.
Den Roten nutze ich am ´18er Cube Acid mit original Felgen.Ich habe den Schwarzen, der ist glaube ich für MTB, und bei mir funktioniert der schon seit 1992 auf allen MTBs die ich habe. Es gibt auch einen roten, der ist für etwas kleinere Nippel, soweit ich das verstanden habe. Wo genau die Anwendung finden habe ich keinen blassen Schimmer.
Hast du den Spokey in 3,96?Zu den Birzman-Schlüsseln nochmal, es ist natürlich gut möglich dass die Qualität sich geändert hat. Meinen hatte ich 2021 gekauft und direkt beim ersten Laufrad-Aufbau zerstört. Größe war richtig, Nippelsitz gefettet und von außen ließen sich die Squorx-Nippel mit dem T-Griff von DT leichtgängig drehen. Es kann sein dass das Laufrad zu „hart“ war für den Spanner, das war DT Swiss Hybrid-Zeug mit Messingnippeln und Alpine III kurz vor fertig, d.h. alles schon sehr hart. Keine Ahnung… war jedenfalls nixmit dem Spokey dann gar kein Thema.
Nein, den normalen roten 3,25. Für DT- und Sapim-Nippel passt der ja, 3,96er Nippel hab ich nicht im Fuhrpark. Ich hab auch noch mal gesucht, leider gibts den echt nicht in 3,96.Hast du den Spokey in 3,96?
Der schwarze hat 3,4 mm. 3,96 finde ich nirgends, wie Du hier richtig schreibst.Spokey:
Der rote is ein 3,25er.
Gesucht wird ein 3,96er
Spokey in 3,96 scheint es nicht zu geben.
Wird wohl zum Park Tool SW3 keine, bis wenige qualtitativ hochwertige Alternativen in 3,96 geben.
Schmale AuswahlDer schwarze hat 3,4 mm. 3,96 finde ich nirgends, wie Du hier richtig schreibst.
Nachdem ich mit meinem schwarzen Spokey bisher an allen Laufrädern, die ich je hatte (Newmen, Syntace Carbon und Alu, Shimano Naben und Araya Felgen, DT Swiss Laufräder, alles MTB Laufräder), erfolgreich schrauben konnte (und immer noch kann nach 33 Jahren) frage ich mich, wo die 3,96 überhaupt verwendet werden? 3,25 kann ich mir ja noch vorstellen im Rennradbereich...Schmale Auswahl
Birzman oder Park Tool bei 3,96. Mehr scheints, gibt's da nicht
wo die 3,96 überhaupt verwendet werden?
Ich hab „natürlich“ den SW-3* hier liegen und hab gerade mal mit dem Messschieber nachgemessen.3.95 TO 4 MM SQUARE
Anhang anzeigen 2208154
Typical examples include some Shimano® wheels, hub-driven e-bikes, Campagnolo® Scirocco and heavy duty bikes with “10g spokes.”
Da gings mir exakt wie dir....., ich wusste gar nicht, dass es 3,96 gibt.Nachdem ich mit meinem schwarzen Spokey bisher an allen Laufrädern, die ich je hatte (Newmen, Syntace Carbon und Alu, Shimano Naben und Araya Felgen, DT Swiss Laufräder, alles MTB Laufräder), erfolgreich schrauben konnte (und immer noch kann nach 33 Jahren) frage ich mich, wo die 3,96 überhaupt verwendet werden? 3,25 kann ich mir ja noch vorstellen im Rennradbereich...
Gibt da evtl. noch ein Fallback
ich gehe stark davon aus, dass das Nippel für dickere Speichen sind, siehe Maiguns Beitrag. 2,3mm Speichen wahrscheinlich.Nachdem ich mit meinem schwarzen Spokey bisher an allen Laufrädern, die ich je hatte (Newmen, Syntace Carbon und Alu, Shimano Naben und Araya Felgen, DT Swiss Laufräder, alles MTB Laufräder), erfolgreich schrauben konnte (und immer noch kann nach 33 Jahren) frage ich mich, wo die 3,96 überhaupt verwendet werden? 3,25 kann ich mir ja noch vorstellen im Rennradbereich...