Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
😜 ... nicht ganz ernst gemeintes Label
1000081226.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

Hab jetzt noch nichts dazu gefunden, daher neuer Eintrag: Hat jemand nen Tipp für eine klappbare Werkbank mit Wandbefestigung?

Bisher habe ich die hier gefunden, allerdings schrieb jemand, dass die Qualität eher schlecht sei (Scharniere wackeln, Tisch dementsprechend instabil):

https://www.wiltec.de/wiltec-werkba...hliessbarer-werktisch-mit-2-schluesseln/65019

Alternative wäre ggf die hier, ist aber nirgends zum Erwerb für Endverbraucher zu finden: https://bauking.de/STANLEY-FatMax-klappbare-Werkbank-zur-Wandmontage/p/7103533
 
Tischplatte mit 2 Scharnieren an die Wand, L+R je einem Rahmen an die Wand von der Mitte nach außen klappen als Auflage.
Zu kompliziert?

So ähnlich hatte ich das auch in meinem "Übergangskeller".

War ein Aufwand von wenigen Euro und keiner Stunde Zeit.
 
Sehr schön! Nächste Iteration hat dann den Schraube integriert. Wurde Zeit das die Automation in, für kleinere Läden, erschwingliche Bereiche kommt. 7k ist nur wirklich nicht viel für das Teil.

Eine Frage bleibt:
Ist das jetzt schon ein schon ein Automatenlaufrad und damit per Definition Scheiße? Weil ja nur manuell aufgebaute Laufräder gut sein können, habe ich mir sagen lassen... Maschinen können so was ja nicht...
 
Sehr schön! Nächste Iteration hat dann den Schraube integriert.
Nö, die nächste Generation hat dann Bohrmaschine mit Aluschweißgerät und Applikator für Carbonpatches mit Harzpresse integriert. Ansonsten kann man ja Felgen mit geschlossenem Felgenbett nicht „bearbeiten“ 🙈
Software für 2:1 Einspeichung (Campa G3) soll auch erst nachgereicht werden. 🙁
 
Nö, die nächste Generation hat dann Bohrmaschine mit Aluschweißgerät und Applikator für Carbonpatches mit Harzpresse integriert. Ansonsten kann man ja Felgen mit geschlossenem Felgenbett nicht „bearbeiten“
Oder einen Schrauber der den Nippel wie bei anderen Zentrierautomaten bei der Speiche greift. Ist ja nun nichts neues.
Es sind schon viele Firmen kaputt gegangen, weil sie ein perfektes Produkt für alle Einsatzmöglichkeiten auf den Markt bringen wollten.
 
Was für mich enttäuschend war, sind die Wera mit Schrumpfschlauch Farbcodierung
der schrumpfschlauch dreht irgendwann mit.
sonst kann ich nichts negatives an denen finden. auch die hex seite finde ich prakisch, benutze diese aber nur, wenn ich da sonst gar nicht dran komme.
 
Zurück