Specialized Sammelthread - Teil 2

mich würde das expert reizen - aber nicht für den Preis
https://www.specialized.com/de/de/diverge-4-expert-sram-rival-xplr/p/4293758?color=5466865-4293758
und beim Comp sind wieder keine Carbon LR dran ...
Die Carbonlaufräder aller Expert und Pro Modelle sind sowieso relativ schwer aufgrund anderer Speichen und Naben. Ich habe bis jetzt immer einen S-Works Frame selbst aufgebaut oder das Comp gekauft und aufgerüstet, macht meiner Meinung nach am meisten Sinn
 
Antwort vom Händler. Liefertermin expert im Dezember … Nachlass ist mir zu wenig
Neues Modell - bla bla.
Dann bin ich erstmal raus
Das 2025er expert gibt’s 1300€ günstiger im Netz. Dann halt so ! Auch wenn ich sonst Lokal kaufe , aber bei einer Differenz von ü 400-500€ ..

Zumal mein alter Stamm Händler in Rente ist ;)
 
Die Abstufungen beim Future Shock schließen für mich den Kauf bereits aus. Während der Rahmen selbst über alle Carbonmodelle hinweg identisch ist, erhält man die Future Shock 3.3 erst ab dem Pro Modell mit Force XPLR. Future Shock 3.1 lässt überhaupt nicht einstellen, bei 3.2 können zwar die Federn und token gewechselt werden, dafür lässt sich die Gabel nicht blockieren. Sollte kein Frameset nachgereicht werden, wäre das aus meiner Sicht ein ziemliches Eigentor von Specialized
 
Die Abstufungen beim Future Shock schließen für mich den Kauf bereits aus. Während der Rahmen selbst über alle Carbonmodelle hinweg identisch ist, erhält man die Future Shock 3.3 erst ab dem Pro Modell mit Force XPLR. Future Shock 3.1 lässt überhaupt nicht einstellen, bei 3.2 können zwar die Federn und token gewechselt werden, dafür lässt sich die Gabel nicht blockieren. Sollte kein Frameset nachgereicht werden, wäre das aus meiner Sicht ein ziemliches Eigentor von Specialized

Um beurteilen zu können, ob es sich tatsächlich um ein Eigentor von Specialized handelt, müsste man eventuell die Verkaufszahlen von den Rädern mit den verschiedenen Future Shock Varianten kennen. Und wenn Specialized mit diesen Erlösen zufrieden ist bzw. diese in deren Umsatzerwartungen passen, dann ist es wohl auch kein Eigentor. Dagegen spricht auch, dass sie dieser "Ausstattungsphilosophie" bei den Modellen mit Future Shock schon seit Jahren folgen und sich diese offenbar bewährt hat. Hätte sie es nicht würden sie es wohl ändern.

Übrigens: die Lockout-Funktion des Future Shock 3.3 würde ich mal nicht überbewerten. Ich zum Beispiel habe die weder beim Roubaix SL8, noch beim Creo SL2 jemals aktiviert.
 
Darf ich?
Der LRS ist nur vorübergehend drin, da kommt noch was höheres von Light bicycle.
1000049147.jpg
1000049148.jpg
1000049149.jpg
1000049150.jpg
 
Ich habe in meinem Epic 8 einen SIDLuxe Ultimate (ohne FA). Seit einiger Zeit ist der Kolben nach der Ausfahrt immer sehr ölig. Dämpfung und Lockout funktionieren noch sehr gut. Muss ich mir Gedanken machen?

IMG_9879.jpeg


IMG_9878.jpeg
 
Ja, ist etwas viel Öl. Wenn der Dämpfer neu ist, kommt etwas Öl, im Betrieb dann nicht so schön.

Ich würde aber trotzdem erstmal weiterfahren, solange er funktioniert. Service ist teuer...
 
"alt" ist ja nicht das Problem , die Frage eher -wieviel damit gefahren ?

BTW:
bei mir wurde es jetzt für den Herbst / Winter das Diverge Expert ; den unterschied (damals zum comp) merkt man in der Tat an den Carbon Laufräder
Die Preispolitik von Specialized mache ich aber auch nicht mehr mit; das Rad habe ich jetzt 2k günstiger bekommen (2025er Modell) - kein Jahr alt ..
des Weiteren wird mir jetzt schon das Epic 8 S-Works für knapp über 10k angeboten (14k liste) ...

PS: ja die Pedale werden noch getauscht; sind die XTR Enduro; aber im Laden hatten sie keine anderen mehr ;)

1757830309508.jpeg

1757830299983.jpeg
 
"alt" ist ja nicht das Problem , die Frage eher -wieviel damit gefahren ?

BTW:
bei mir wurde es jetzt für den Herbst / Winter das Diverge Expert ; den unterschied (damals zum comp) merkt man in der Tat an den Carbon Laufräder
Die Preispolitik von Specialized mache ich aber auch nicht mehr mit; das Rad habe ich jetzt 2k günstiger bekommen (2025er Modell) - kein Jahr alt ..
des Weiteren wird mir jetzt schon das Epic 8 S-Works für knapp über 10k angeboten (14k liste) ...

PS: ja die Pedale werden noch getauscht; sind die XTR Enduro; aber im Laden hatten sie keine anderen mehr ;)

Anhang anzeigen 2238239
Anhang anzeigen 2238238

S-Works Epic 8 Modelle wurden auch letztes Jahr um diese Zeit bzw. gegen Ende der Saison/im Winter/vor Erscheinen der neuen Modelle vereinzelt für unter 10000 Euro angeboten. Was aber eher ein "Händlerding" ist als dass das mit der Preispolitik von Specialized zu tun hat. Anders ist es, wenn Specialized offiziell Preise reduziert und grünes Licht gibt, dass die Händler das auch an ihre Kunden weitergeben können. Ich kenne aktuell keine von Specialized freigegebene offizielle Preisreduzierungsmaßnahme für S-Works Epic 8 Modelle. Dass ein solches Händlervorgehen von Specialized befürwortet wird kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
 
S-Works Epic 8 Modelle wurden auch letztes Jahr um diese Zeit bzw. gegen Ende der Saison/im Winter/vor Erscheinen der neuen Modelle vereinzelt für unter 10000 Euro angeboten. Was aber eher ein "Händlerding" ist als dass das mit der Preispolitik von Specialized zu tun hat. Anders ist es, wenn Specialized offiziell Preise reduziert und grünes Licht gibt, dass die Händler das auch an ihre Kunden weitergeben können. Ich kenne aktuell keine von Specialized freigegebene offizielle Preisreduzierungsmaßnahme für S-Works Epic 8 Modelle. Dass ein solches Händlerangebot von Specialized befürwortet wird kann ich mir auch nur schwer vorstellen.
Am Ende ist mir das egal , Fakt ist nur das die Preispolitik krank ist & die mache ich auch nicht mehr mit …
Aus dem s-works wurde so bei mir eben das pro
Aus dem diverge 4 - das Vorgänger Modell
Die sworks WC werden auch verramscht mittlerweile
Und kein Händler wird die mit Verlust rausdrücken
Die Margen sind mir mittlerweile auch bekannt , klar leben und leben lassen …. Aber 500€ oder mehr verschenke ich keinem mehr. Für 500€ netto muss ich auch lange arbeiten
 
Ich habe in meinem Epic 8 einen SIDLuxe Ultimate (ohne FA). Seit einiger Zeit ist der Kolben nach der Ausfahrt immer sehr ölig. Dämpfung und Lockout funktionieren noch sehr gut. Muss ich mir Gedanken machen?

Anhang anzeigen 2238009

Anhang anzeigen 2238010

Hatte meinem Dämpfer letztens auch mal nach ca. einem drei Viertel Jahr einen kleinen Service spendiert. Obwohl es keine Probleme gab, sah der innen schon ziemlich versifft aus. Im Vergleich dazu, war der Super Deluxe am Last Cinto nach 2 Jahren noch wie neu. Scheinbar ist die filigrane Bauweise anfälliger oder der Dämpfer wird größeren Belastungen ausgesetzt, wenn man mit Lockout fährt.
 
Die Seriennummer des Dämpfers steht natürlich „irgendwo“. Trailhead adé. Das ist doch ein SIDLuxe Ultimate A2, richtig? Wenn ich die 50h Service-Kit Artikelnummer google komme ich allerdings beim Servicekit für den A1 raus: 00.4381.037.000
Kann jemand aufklären? Sind die Dämpfer identisch?

Edit:
Es sind die gleichen ServiceKit-Nr., egal ob A1 oder A2
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück