Kami
Call me Fy.
Erledigt
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Naben sollten 240er ja gut gehen, dazu die stärkeren Felgen. Da gibts ja auch von Duke ganz nette Sachen.Danke Felix für deine ehrliche Einschätzung.
Welche (möglichst leichte) Nabe hätte denn deiner Meinung nach die geeignete Haltbarkeit?
Danke,
Matthias
Was felix schreibt: 95 kg und aggressiver Fahrstil ist halt nicht light) Base, sondern eher Base/Strong.Alles klar, danke Dir!
Hab halt am Nomad schon ne Base vorne und ne Strong hinten und würde meinen 5010 LRS etwas agiler und leichter haben.
Dass man mit der Wahl der Speichen etwas kompensiert und vorne Light/hinten Base fährt ist auch eher keine Option?!
Grüße und Danke euch!
Wird glaub schwer.Ok verstanden. Was gäbe es denn für Alternative Felgen von anderen Herstellern im Bereich ASTM4?
Würde insgesamt gerne bei circa. 1.500g Gesamtgewicht bleiben.
Newmen ist hier schon die preiserteste unter den sicher guten Felgen und mit 430/500gr für das, was der LRS dann wegstecken kann, nicht schwer.Ok verstanden. Was gäbe es denn für Alternative Felgen von anderen Herstellern im Bereich ASTM4?
Würde insgesamt gerne bei circa. 1.500g Gesamtgewicht bleiben.
Die FuryJack.Alles klar!
Welche Felgen von Duke würden denn in Frage kommen?
+1Mit der aivee edition One/ crazy star Kombi landest bei knapp unter 1600 g und preislich liegts auch noch im Budget.
Newmen beskar light wäre auch noch eine mögliche Felge.
Ansonsten wird's mit dem gewünschten Gewicht bei Alu eher nix.
Erase oder aivee Road kommen auf ca . 330 g bei fast halbem Preis. Non+ gravel kommen eher auf 250 g. Die neueren non+ allroad auf ca. 210 g, preislich auch nochmal ambitionierter.Bin auf der Suche nach leichten Naben für einen Gravel LRS (12x100/142). Beide sollten zusammen um die 300 g wiegen und J-Bend sowie 6-Loch aufweisen. Bis auf non+ habe ich da nichts anderes gefunden. Die würde ich ja sofort nehmen, wenn der Preis nicht wäre. Vielleicht gibt's da noch was günstigeres. Ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Carbon-Ti X-hub SL kommt auf 308gr, Carbon-Ti X-hub SP auf 277gr.Bin auf der Suche nach leichten Naben für einen Gravel LRS (12x100/142). Beide sollten zusammen um die 300 g wiegen und J-Bend sowie 6-Loch aufweisen. Bis auf non+ habe ich da nichts anderes gefunden. Die würde ich ja sofort nehmen, wenn der Preis nicht wäre. Vielleicht gibt's da noch was günstigeres. Ich habe jedenfalls nichts gefunden.
Danke für den Tipp, aber die gibt's kaum noch am Markt. Bleibt also nur Aivee übrig, die haben auch noch meine Lieblingsfarbe.Carbon-Ti X-hub SL kommt auf 308gr, Carbon-Ti X-hub SP auf 277gr.
vielleicht findest du noch jemanden, der sowas günstig abgibt.
Newmen ist hier schon die preiserteste unter den sicher guten Felgen und mit 430/500gr für das, was der LRS dann wegstecken kann, nicht schwer.
Mit Dtswiss 240 EXP und Sapim CX-Ray/CX-Sprint wiegt der LRS dann genau 1600gr.
Wenn du von hier aus für 95.000gr Fahrergewicht nun nochmal 100gr sparen willst, wirds teuer.
Die Felgen von Duke sind einen hauch leichter und bieten vorn mehr Maulweite.
An den Naben gespartes Gewicht erkazufst du dir teuer mit hochpreisigeren und tendentiell sensibleren Naben ohne dass die Fahrdynamik dadurch großartig anders wird.
Gruss, Felix