Fox 36 Abstreifer nach oben rausgedrückt und Druckverlust

Registriert
13. Mai 2019
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen,

vorhin beim Fahren höre ich plötzlich ein kurzes Zischen und sehe dann, dass an der Gabel vorne bei einem der beiden Tauchrohre der Abstreifer mit dem Rohr zusammen nach oben herausgerutscht ist.

Die Gabel hatte danach spürbar weniger Druck, konnte den danach aber halten.

Fragen:

1) Was kann hier die Ursache sein und
2) Was müsste demnach alles getauscht werden?

Ich kenne mich wenig bis gar nicht aus, aber vielleicht weiß ein Experte hier, wie sowas passieren kann und ob jetzt ein kleiner oder großer Service reicht oder was getan werden muss.

vielen Dank
 

Anzeige

Re: Fox 36 Abstreifer nach oben rausgedrückt und Druckverlust
Auf welcher Seite ist der Abstreifer raus und wann war der letzte Service?
Grundsätzlich musst du keinen grossen Service (Service des Dämpfers machen). Dichtungen der Luftfeder tauschen reicht. Offensichtlich sind die nicht mehr so gut. Schau halt mal nach einem Service Kit für die Gabel bei dem die Dichtungen dabei sind.
 
Danke dir für deine Hilfe. Es war die Seite, auf der ich auch die Pumpe ansetze. Fahrerperspektive links! Der letzte kleine Service war vor ca. einem Jahr.

Ok, dann verstehe ich dich so, dass hier ein erneut kleiner Service mit Austausch aller Dichtungen helfen sollte. :)
 
Danke dir für deine Hilfe. Es war die Seite, auf der ich auch die Pumpe ansetze. Fahrerperspektive links! Der letzte kleine Service war vor ca. einem Jahr.
Gut, dann besteht ziemlich sicher ein Zusammenhang zwischen Abstreifer raus und Druckverlust und es ist die Dichtung in der Gabel und nicht oben wo du Luft rein pumpst.
Ok, dann verstehe ich dich so, dass hier ein erneut kleiner Service mit Austausch aller Dichtungen helfen sollte. :)
Ja, sollte helfen.
 
Die Dichtung im Standrohrbodem zum Luftschaft ist defekt. So wandert Druck von der Negativkammer in das Tauchrohr und drückt die Dichtung raus. Das ganze dürfte sich über ne Zeit hin aufgebaut haben, da die Luftmenge in der Negativkammer allein dafür nicht ausreichen dürfte und während des Druckausgleichs mit der Positivkammer immer wieder Luft nach kam. Bis eben die Dichtung flog.
 
Die Dichtung im Standrohrbodem zum Luftschaft ist defekt. So wandert Druck von der Negativkammer in das Tauchrohr und drückt die Dichtung raus. Das ganze dürfte sich über ne Zeit hin aufgebaut haben, da die Luftmenge in der Negativkammer allein dafür nicht ausreichen dürfte und während des Druckausgleichs mit der Positivkammer immer wieder Luft nach kam. Bis eben die Dichtung flog.
Danke für die Erklärung :)
 
Wenn man selbst schraubt, sind solche Zusammenhänge relativ einfach und klar. Wenn ich deine Postings hier lese, möchtest du den Service selbst machen? Wenn ja: Traust du dir das wirklich zu?
 
Wenn man selbst schraubt, sind solche Zusammenhänge relativ einfach und klar. Wenn ich deine Postings hier lese, möchtest du den Service selbst machen? Wenn ja: Traust du dir das wirklich zu?
Bei Gabel und Dämpfer habe ich bisher die Finger weggelassen und alles immer machen lassen, den Rest am Bike mache ich selbst. Ich würde es vermutlich mit Youtube und Co. hinbekommen und eigentlich ist das überfällig, so einen Service mal selbst zu machen. Wird ja nicht der letzte gewesen sein...
 
Wenn du den ersten verkackst, bleibt es definitiv nicht der letzte :p
Es ist keine raktenwissenschaft. Aber ich kenne auch Leute, die kaum gefahrlos nen Inbus benutzen können. Man weiß ja nie wie die Kenntnisse sind Fähigkeiten der Leute hier sind
 
Jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen: Welche Service Kits brauche ich?

Ich sehe überall diese Abstreifer-Kits für ca. 35€, z.B. hier:
https://www.maciag-offroad.de/skf-gabeldichtsatz-fox-34-mm-36-mm-38-mm-40-mm-sid63055.html

Wenn ich euch jetzt aber richtig verstanden habe, brauche ich ZUSÄTZLICH auch irgendwelche Dichtungen für die Luftfedereinheit unten drin. Nach welchen Suchbegriffen muss ich hier suchen? Habe es mit "lower leg kit" versucht, aber lande immer wieder nur bei diesen Abstreifer Kits, die ja mein Problem hier - vermutlich - nicht lösen.

Hat hier jemand einen Link oder Begriff, den ich brauche?

Vielen Dank
 
Das sind nur die abstreifer. Wenn du eh dabei bist, mach die auch gleich neu. Aber was du brauchst ist ein kit für die luftkammer. Das sind im Grunde nur ein paar o-ringe. Da man nicht weiß welches Modell bzw Baujahr du hast, kann man nicht genau sagen, was du brauchst
 
Das hätte ich längst erwähnen sollen: Es handelt sich um folgendes Modell aus dem Jahr 2022:
FOX FLOAT 36 RHYTHM 29, GRIP damper, 44mm offset, 2-position sweep adjust, 15x110mm, 1.5" tapered steerer, 170mm travel
 
Danke dir. Nach etwas Ausschlussverfahren (ich habe scheinbar weder NA2, noch FIT4) sollte das hier das Gesuchte sein:

803-01-320 Seal Kit: MY19+ 32, 34, 36, 38, 40 GRIP Cartridge Rebuild

Und wenn ich diese Artikelnr googel, lande ich z.B. hier:

https://www.alltricks.de/F-46289-pi...x_dichtungssatz_fur_gabel_32__34__36__40_grip

Zitat:
Mit diesem Dichtungssatz können Sie die Hydraulikkartusche Ihrer Fox Racing Shox Gabel 32, 34, 36, 40 Grip (ab 2019) überholen

Habe ich das richtig verstanden? :)


// edit: Oder ist das nur das Set für die Dämpfereinheit? Ich lese weiter...
 
du hast ja ne luftfeder und keine ölfeder ;)

das kit ist für die dämpfung, nicht für die (luft)feder
Danke für deine Geduld.

Ich dachte zumindest, dass ich in dem zweiten Holm eine Öldämpfung habe (GRIP) und entsprechend das Kit sämtliche Dichtungen für beide Holme (GRIP rechts, Luftfeder links) haben könnte.

Ich bin aber scheinbar einfach zu doof, das verifizieren zu können. Ich sehe oben verschiedene SEAL Kits, von denen aber nur die eben genannte überhaupt passen könnte. Die anderen fallen aufgrund von Ausschlussverfahren raus: Habe weder Fit4, noch NA2, noch sonst was.

Das einzige SEAL Kit ist das verlinkte, aber das scheint auch nicht richtig zu sein.

War eben auf der Suche nach dieser 4-stelligen Fox ID auf der Gabel, um irgendwie herausfinden zu können, welches Kit ich brauche, aber nichts gefunden. Die Suche geht weiter...
 
Ich dachte zumindest, dass ich in dem zweiten Holm eine Öldämpfung habe (GRIP) und entsprechend das Kit sämtliche Dichtungen für beide Holme (GRIP rechts, Luftfeder links) haben könnte.
der gedanke stimmt ja. rechts dämpfung, links luft. aber du zitierst ja selbst:

Zitat:
Mit diesem Dichtungssatz können Sie die Hydraulikkartusche Ihrer Fox Racing Shox Gabel 32, 34, 36, 40 Grip (ab 2019) überholen
von luftfeder steht da nix. deswegen geh ich nicht von aus, dass fox aus reiner menschenfreundlichkeit da nen satz dichtungen für die luftfeder rein macht, ohne es dazu zu schreiben
 
Neuer Versuch: Scheinbar habe ich eben doch dieses NA2 System, da Fox das wohl ab Modelljahr 2021 für alle 36er verbaut. Dann wäre wohl dieses Kit von deinem Link das richtige:

803-01-226 Seal Kit: 36 FLOAT NA2 Rebuild

Wenn ich die Artikelnummer google, lande ich z.B. hier:

https://www.bike24.de/p1331217.html

Zitat: "Dichtungskit für Fox 36 FLOAT NA2 Federgabeln."

Komme ich der Sache näher?
 
Neuer Versuch: Scheinbar habe ich eben doch dieses NA2 System, da Fox das wohl ab Modelljahr 2021 für alle 36er verbaut. Dann wäre wohl dieses Kit von deinem Link das richtige:

803-01-226 Seal Kit: 36 FLOAT NA2 Rebuild

Wenn ich die Artikelnummer google, lande ich z.B. hier:

https://www.bike24.de/p1331217.html

Zitat: "Dichtungskit für Fox 36 FLOAT NA2 Federgabeln."

Komme ich der Sache näher?
Ja, das ist das Richtige Kit. NA2 sind alle 36 ab 2019, für 36 Rhythm ist eine Dichtung am Sealhead anders (im Kit enthalten) und eine Dichtung wird nicht benötigt.

Schau dir am besten das Manual dazu mal, ob du dir das zutraust und wegen den Werkzeugen.
Hier in Videoform:
https://tech.ridefox.com/bike/service-procedures/845/2018-2025-36-float-na2-air-spring-rebuild

Und hier in Bildern (zwar für 32/34, ist aber das gleiche Prozedere):
https://tech.ridefox.com/bike/servi...26-32mm-or-34mm-float-na2-air-spring-rebuild-
 
An der Stelle hier kriege ich den Dichtungsring bisher nicht runter mit bloßen Fingern. Hat hier jemand Tipps? Werkzeuge darf man nicht verwenden, allerdings hätte ich auch solche kleinen Hebler aus Plastik hier. Sind die auch schon gefährlich? Danke :)
Ring.jpg
 
An der Stelle hier kriege ich den Dichtungsring bisher nicht runter mit bloßen Fingern. Hat hier jemand Tipps? Werkzeuge darf man nicht verwenden, allerdings hätte ich auch solche kleinen Hebler aus Plastik hier. Sind die auch schon gefährlich? Danke :)Anhang anzeigen 2241120
Im Wesentlichen geht es darum, bei der Demontage vorsichtig vorzugehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
 
solange du keine riefen und kerben in den plastikkolben machst, kannst da jedes geeignete werkzeug nehmen. da du den o-ring ja ersetzt, ist es egal, ob der beim ausbau beschädigt wird. schlitzschraubenzieher wäre ne möglichkeit
 
Danke euch beiden. Hab ihn jetzt mit einem kleinen Plastikhebler dann doch relativ einfach rausbekommen.

Nächste Frage: Die Bodendichtung!
Bodendichtung.jpg


Rechts ist die Kappe, die die Bodendichtung in der Mitte drin hatte. Habe jetzt sowohl das Abstreifer Kit als auch das NA2-Rebuild Kit nach der entsprechenden neuen Dichtung durchsucht und nur das Teil links gefunden, das vom Durchmesser und Maße passt.

Mich wundert nur, dass die gebrauchte Dichtung hier innen eine Erhöhung hat, die potentielle neue Dichtung hat das nicht.

Passiert das erst beim Einpressen, dass die neue Dichtung dann genauso aussieht?
 
Danke euch beiden. Hab ihn jetzt mit einem kleinen Plastikhebler dann doch relativ einfach rausbekommen.

Nächste Frage: Die Bodendichtung!
Anhang anzeigen 2241222

Passiert das erst beim Einpressen, dass die neue Dichtung dann genauso aussieht?
Korrekt. Das ist ein Quetschring und verformt sich beim festschrauben und dichtet somit ab.
 
Zurück