Hallo,
ich bin gerade dabei einen Gepäckträger für mein PBJ zu planen und möchte es zeitnah umsetzen.
Zuerst würde ich gerne einen Prototypen aus Edelstahl-Rohr bauen.
Hier fehlt mir die Erfahrung was die Materialwahl angeht und ich wollte in die Runde fragen was ich hier am besten nehme um nicht zu schwer zu werden und das ganze noch gut WIG-Schweißen zu können?
Ich denke 10mm außen sollte passen, das passt dann auch gut zum Ortlieb Dry-Pack der damit unter anderem befördert werden soll.
Aber welche Wandstärke?
1mm oder 0,5mm? Es gäbe auch dünneres, aber das wird dann recht teuer und wird wohl sehr schwer zu schweißen. Löten kommt erst einmal nicht in Frage da kein Equipment vorhanden.
Ich würde die obere Plattform auch gerne biegen, spielt hier die Wandstärke eine Rolle?
Wer hat hier schon mal selbst gebaut und möchte sein Wissen weitergeben?
In Anlehnung an den Sklar-Prototypen soll der Träger in etwa wie im Anhang ausschauen.
ich bin gerade dabei einen Gepäckträger für mein PBJ zu planen und möchte es zeitnah umsetzen.
Zuerst würde ich gerne einen Prototypen aus Edelstahl-Rohr bauen.
Hier fehlt mir die Erfahrung was die Materialwahl angeht und ich wollte in die Runde fragen was ich hier am besten nehme um nicht zu schwer zu werden und das ganze noch gut WIG-Schweißen zu können?
Ich denke 10mm außen sollte passen, das passt dann auch gut zum Ortlieb Dry-Pack der damit unter anderem befördert werden soll.
Aber welche Wandstärke?
1mm oder 0,5mm? Es gäbe auch dünneres, aber das wird dann recht teuer und wird wohl sehr schwer zu schweißen. Löten kommt erst einmal nicht in Frage da kein Equipment vorhanden.
Ich würde die obere Plattform auch gerne biegen, spielt hier die Wandstärke eine Rolle?
Wer hat hier schon mal selbst gebaut und möchte sein Wissen weitergeben?
In Anlehnung an den Sklar-Prototypen soll der Träger in etwa wie im Anhang ausschauen.
