Datenwurm
matschig und nass
Ich habe meine Idee des unbedingt robusten aber so leicht wie möglichen Endurobike mal beim Bike der Woche zur Wahl eingestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nachdem ich nun einige Male unterwegs war möchte ich mal ein Zwischenbericht hier lassen.Zwischenzeitlich war ich auch zur ersten Probefahrt unterwegs:
Anhang anzeigen 2111562Anhang anzeigen 2111563
Außer dass sich nach knapp 10km das rechte Hauptlager fast komplett gelöst hatte und heimwärts der Akku von Schaltwerk leer war, war alle gut.
Geometrie passt, das Oberrohr dürfte aber etwas länger sein. Bin 1,83m. Der EXT funktioniert gut und unterdrückt Hinterbaubewegungen mit eingeschaltetem LOK sehr gut. Wobei der Dämpfer dann immer noch sensibel bleibt, zwar stark gedämpft aber sensibel. Der Fox Float vorher wurde da eher hölzern.
Das niedrige Gewicht und die geringe Überstandhöhe machen dass Bike spielerisch manövrierbar. Da freue ich mich schon auf die ersten richtigen Einsätze im groben Gelände
Die Fox 38 zeigt sich im Fahrbetrieb auch sensibler als im Stand zunächst anzunehmen war. Zwischen Fahrwerk und Fahrer sollte das insgesamt eine gute Zusammenarbeit sein.

beim unserem Verkaufsgespräch hat sich das ganz anders angehört .....Ich glaube das Tarvo hält trotz Carbon einiges aus. Es ist gut gefertigt. Meine Frau hat ihres ordentlich über ein Steinfeld gezogen, quer zur Fahrtrichtung. Sehr ordentlich verkratzt, ......


Die alte X01 Carbon-Kurbel sollte doch mit einem 0mm Offset Kettenblatt mit der TM kompatibel sein?Dann die 90 Transmission. Kurbel wiegt knapp 700gr (X0!). Warum? Wieso? Meine alte X0 war in Carbon, ohne KB 430gr, unkaputtbar. Jetzt sauschwere Alu-Teile. Auf die ganze Gruppe gesehen nochmal ungeplante 400gr mehr. Aber bei neuem UDH-Bike auf überholte Technik zurückzugreifen, macht mE auch wenig Sinn.
Die wiegen genauso viel wie die Newmen Felgen. Kurbel kannst du auch die alte nehmen. Funktioniert mit der Transmission sehr gut und die Kettenlinie ist für das MTB besser, wenn man sich viel im Anstieg auf den großen Ritzeln befindet.aber nicht ganz so leichten C33i.

Ich hab noch ne 36er factory mit 170 mm ausm Tarvo hier rumliegen falls das was für dich wäre und du die zeb noch nicht gekauft hast.Also die ZEB, und das bei meinem 74kg. Gleich mal +350gr.
14kg (14,3kg ) für ein 170mm Enduro ist grundsätzlich ein sehr gutes Gewicht aber ich bin bei dir wenn es um ein Tarvo geht zählen gewichtstechnisch andere Maßstäbe.Unterm Strich bin ich jetzt auf theoretisch 14kg - mit den "leichten" Maxxis aus dem Konfigurator. Später kommen noch die Kryptotal drauf, dann bin ich bei 14,3 kg. Das ist viel, wenn man vom Mk14 kommt ...
+1Was die Gabel betrifft, würd ich dir die Manitou Mezzer empfehlen - gewichtsmäßig bist du bei der Lyrik und federwegsmäßig leicht von 150 bis 180 travelbar. Passt wunderbar ins Tarvo -![]()
Unser Tarvo V1 Größe 165 wiegt ohne Kleinteile 2146,6Gramm mit Kleinteile 2260,8Gramm siehe Fotos.wie viel weniger wiegt ein Tarvo Rahmen geg. dem Alu (Glen / Coal)?
gebrauchte XO oder E13....da bekommt man oft was um die 200€... danke für den ganzen Input! Habe heute Nägel mit Köpfen gemacht. Tarvo (Mullet) in Raw 175 ist bestellt.
Bleibe wegen meiner guten Erfahrungen bei RockShox, auch wenn die Mezzer interessant geklungen hat.
RockShox Vivid Coil kommt hinten rein; Lyrik konnte ich tatsächlich noch eine neue 170er Select+ auftreiben. C33i ist auch schon bestellt. Meine Gewichtstabelle sagt jetzt 13,6 kg mit den Maxxis.
Das nächste Gewichtssparpotential wäre dann die Kurbel. Aber im Moment ist mein Konto etwas überstrapaziert.