(A)ufbau: potentes Trailbike für den Wilden

daniel77

IBC DIMB Racing Team
Registriert
14. Juni 2004
Reaktionspunkte
18.307
Ort
CH-Basel
Bike der Woche
Bike der Woche
Winterzeit = Bastelzeit oder so.
Ich hab einfach mal wieder Lust hier einen Aufbau zu dokumentieren. Die Abende werden dunkler und länger, der Keller ist voller toller Teile, ein grosser Karton im Zulauf, der Pilot will alles selber schrauben.

Der grosse Knilch wächst und wächst und fährt mir immer mehr um die Ohren. Mittlerweile ist er bei meiner Mittwochs- und Wochenend-Biketruppe fest mit dabei, engagiert sich im lokalen Verein und ist sonst jede freie Minute auf zwei Rädern unterwegs.
Letztes Jahr noch auf Kinderbikes von Vpace unterwegs (Fred 265 und Moritz 275) haben wir in der Saison 2025 den Schritt auf das erste Erwachsenenbike gewagt. Letztes Jahr stand noch voll im Zeichen der Gravity-Card (soviel verschiedene Parks und Locations wie möglich), dieses Jahr gings für 5 Wochen zur Oma/Schwiegermutter nach Vancouver Island. Bikes kamen natürlich mit und wir haben viele verschiedene Locations dort fahren können. Letzter Trip des Jahres ging, wie immer, nach Finale.
Der Speed und die Airtime haben dieses Jahr nochmals deutlich zugelegt, die Ansprüche ans Material können immer besser geäussert werden. Papa war in Finale dieses Jahr immer letzter.....
Wahrscheinlich ist er nächste Saison in einem lokalen Shopteam auf der SES (swiss enduro series) unterwegs, ob das full commitment zu Lasten von Party Laps mit den Kumpels vorhanden ist wird sich zeigen.

Da er diese Saison zwei Enduros im Fuhrpark hatte (das so eigentlich überhaupt keinen Sinn macht), das eine ausschliesslich im Park und auf Shuttle Touren gefahren wurde, das leichtere von beiden ausschliesslich auf selbst getretenen Touren auf unseren Hometrails im Basler Jura oder in Freiburg und den Vogesen, macht es Sinn eines der Enduros gegen ein leichteres Trailbike zu tauschen.
Jaja, klar macht das keinen Sinn, ist aber so. Preise sind tief, Keller ist voll, Papa hat das auch, so what.

Momentan sind ein RAAW Madonna V2.2 in Grösse S mit full 29" und ein Propain Tyee CF in Grösse S und full 27.5" im Fuhrpark.
Das Madonna ist für den Einsatzbereich einfach top und ich fahre das gleiche Bike, beide Bikes sind fast identisch aufgebaut was Verschleissteile betrifft. So haben wir in den Ferien und auf unseren Wochenend-Trips eine Gleichteile-Strategie und haben keine speziellen Dinge doppelt dabei. Das Madonna bleibt.
Das Propain darf weiterziehen, bleibt aber hier im Forum und wird nächste Woche seine Reise in Richtung Norden antreten.

So weit so gut. Lastenheft für das neue Bike:
  • wendig
  • spassig
  • potent
  • leicht

......let`s go


1762955233147.jpeg
Madonna in seinem Habitat

1762955209063.jpeg
Tyee in seinem Habitat
 
Zurück