.. sollte es wirklich beide Standdard parallel geben... (1 1/8 für XC bis leichten Fr und 1.5 für darüber..)
Muss sich Händler oder Versender 2 verscieden Vorbauten hinlegen.. 2 Steursatzgrößen...
und er deckt mit Psylo oder Z1 nicht mehr ne breite Masse ab...
Da wir FR/DHler Dreckspringer und co. ja leider wie man immer auf den Festivals sieht zur (immer fett abdrückenden ) Minderheuit gehören wird dann sicher das 1. 5 zeug ma richtig teuer...
Und durch 2 Größen gibtt es bei z.b. Vorbau und Steuersatzherstellern mehr Aufwand.. das bezahlen dann alle...
WUNDERBAR!
Und nur mal ne Rechnung...
1,5x 2,54 = 3,81 cm Schaftrohrdurchmesser
Toll! das relativ kurze Schaftrohr, das ja eh durch zwei Lager stramm im "fetten "Steurrohr des Rahmen sitzt ist dann wesentlich dicker als die ewig langen Standrohre der Gabel...
Wie man bei den Fox sieht (oder als krassestes Beispiel die Monster T) bringen dickere Standrohre doch einiges! ich behaupte mehr! oder so ne sechskant Steckachse...
Auch denke ich das viele Gabelkronen schmächtig sind.. schaut euch mal die Brunn Einfachbrücke an.. sowas ist doch einiges steifer!
>One point five ist nur auf Kohle aus!
