1 oder 2 fingerbremse für louise fr

Registriert
21. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
1 oder 2 fingerbremse für louise fr gibt es sowas??

Kann mich dunkel aus meiner BMX zeit daran erinnern das es sowas mal gab.

Bei den Standard Dingern bekomme ich irgendwie ned genug Druck mit einem Fingern auf den Hebel. Dadurch Bremse ich immer mit 2 Fingern was wiederum zuviel Druck auf den Handballen/Daumen bringt. Na und das tut relativ schnell aua ;-)

Irgendwelche Vorschläge/adressen etc???

Danke der Guuuude
 
Soll das nen Witz sein? Du hast die Louise FR, und das auch noch mit großen Scheiben. Wie soll die da bei einem Finger nicht gescheit bremsen? Außerdem sind die Hebel für zwei Finger ausgelegt. Wieso tut dir der Handballen/Daumen dabei weh? Ich denkmal das hier so gut wie alle mit 2 Fingern bremsen. Und bei allen geht das, nur bei dir nicht. ;-)
 
Ich bin ned alle sondern eher speziell :lol:

Hab die schon relativ weit zur Mitte geschoben. Es ist dadurch etwas besser
geworden aber irgendwie noch nicht das 100%ige!

Gibt es also keinen anderen Bremshebel??
 
@Sportler1 Nene Bremsleistung ist mit den Endurance Belägen :daumen:

@Piefke

Also an der Fingerkraft liegt es def. ned!!

Ich hab gerade die Hebel ans Maximum gelegt ma schauen was es bringt.
Allzuviel ging es allerdings ned mehr!
 
1. Steig um auf KoolStop oder diese sündhaft teuren EBC Beläge die schnell wieder herunter sind

2. www.rbdesign.sk die haben auch Hebel für Scheibenbremsen, sollen angeblich auch besser gehen als die Original

3. Nimm XT Disc Bremshebel , Garantie fällt aus, aber härterer Druckpunkt und mehr Bremsleistung

4. Die Hope Mono6ti kaufen
 
was er meint sind vermutlich derartig geformte hebel:

diacompe_dirtyharry_300x207.jpg


da könnte man sich schon dran gewöhnen, für 1-finger-bedienung sind die top. der finger hakt gut ein und man braucht gefühlsmässig viel weniger kraft...
aber für scheibenbremsen hab ich das noch nie irgendwo gesehen. glaub auch nicht dass es das gibt, nicht bevor die BMXler auf discs umrüsten..
 
Also sowas in der Art dachte ich mir eigentlich, so ungefähr zumindest

item-156-lg.jpg


Natürlich gibt es die aber ned "Magura kompatibel"

Ich werde jetzt mal die Gustav M griffe ausprobieren, die sollen wohl ein bischen anders geformt sein!
 
Zurück