10fach am MTB Serie..?

Registriert
5. Juni 2005
Reaktionspunkte
82
Ort
09
Hallo,
ab wann kommt denn nun mal der 10fach Antrieb beim MTB in serie..??

Umbauten gibt es ja schon, auch mit Campa, jedoch dann nur mit mech. Scheibenbremse....
doch auch MAVIC rüstet viele Laufradsätze schon mit 10fach Freilaufnaben aus. Um die 2mm diff. auszugleichen gibt es eine Scheibe /Spacer dazu. Da sieht man doch das es nicht mehr weit ist zur "SERIENREIFE"...

WER weiß mehr..?
 
was willst du denn mit einer 10fach schaltung, das minimale überstzungsverhltnis wird ja eh nicht geändert du hast nur in der mitte irgendwo einen gang mehr. Du kannst höchstens noch einen leichteren gang nehmen, aber den brauch ich eigentlich nicht.
 
Seit wann sind 10-fach Freiläufe denn bitteschön breiter als 9-fach?
Auf jeden normalen 8/9-fach Freilauf passen 10-fach Kassetten drauf.

Ich bleibe jedenfalls bei 8-fach und Rohloff und hoffe, dass 10-fach am MTB nicht kommt.
 
Ich find, rückblickend gesehen, die Entwicklung von 8 auf 9fach war schon in der Summe eher nachteilig...was soll das denn erst mit 10fach ?

Deswegen hab ich auch bikes zurückgerüstet....

...allerdings musste ich dann feststellen, als ich die dann irgendwann wieder verkaufen wollte, war das für potentielle Käufer eher abschreckend.:eek:
 
Danke für die Info..:daumen:
wieder etwas gelernt..hab ich mir doch gedacht...denn 10fach kassette hatte ich schon montiert..und hat problemlos geklappt.:daumen:

Trotzdem wird bestimmt auch 10fach irgendwann als SERIE am MTB verbaut.:confused:
 
Hi

10fach Freiläufe können nur mit 10fach Kassetten gefahren werden, da der 10fach Freilauf 1mm kürzer baut als der 9fach Freilaufkörper. Ein 9fach Freilauf kann dagegen mit 7,8,9,10 Kassetten gefahren werden. Im Falle eines 9fach Freilaufs in Kombi mit 10fach Kassette liegt im Normalfall beim Kauf der 10fach Kassette ein 1mm Spacerring bei zur Verwendung am 9fach Freilauf.
Fazit: Wenn die Möglichkeit besteht bei einem Laufrad den Freilauf zu wählen, dann also IMMER die 9fach Variante wählen, da diese die Breitbandigste darstellt.

Gruss
Simon
 
Wer es nicht erwarten kann, kann sein mtb auch mit flat-handlebar komponenten aus dem fitness- / rennradbereich ausstatten. Dazu ein rennradumwerfer mit schelle und fertig ist der "innovative" 10fach Antrieb für's MTB.

SL-R770_popup_v1_m56577569830564094.jpg
 
Hallo

Ich hoffe mal nicht, das die 10 Fach fürs MTB kommt auch wenn es die passenden Hebel im RR Bereich schon gibt.

Ich persönlich habe schon die 9 Fach abgelehnt, aber damit zwangsläufig leben müssen.

Bis zur 8 Fach war die Welt am MTB IO :love:

Und alles was darüber hinaus geht, ist nur Geldmacherei denn die Haltbarkeit hat darunter sehr gelitten . :heul:

MFG
 
Hi

10fach Freiläufe können nur mit 10fach Kassetten gefahren werden, da der 10fach Freilauf 1mm kürzer baut als der 9fach Freilaufkörper. Ein 9fach Freilauf kann dagegen mit 7,8,9,10 Kassetten gefahren werden. Im Falle eines 9fach Freilaufs in Kombi mit 10fach Kassette liegt im Normalfall beim Kauf der 10fach Kassette ein 1mm Spacerring bei zur Verwendung am 9fach Freilauf.
Fazit: Wenn die Möglichkeit besteht bei einem Laufrad den Freilauf zu wählen, dann also IMMER die 9fach Variante wählen, da diese die Breitbandigste darstellt.

Gruss
Simon

guter tipp, wußte ich bis jetzt auch nicht :daumen:

zum thema, was für vorteile könnte den 10 gegenüber 9fach bringen ?
 
kleinere Gangsprünge, um immer möglichst die perfekte Trittfrequenz zu fahren, und somit immer möglichst schnell zu sein. Das ist aber meiner Meinung nach nur am RR sinnvoll. Beim MTB muß die Abstufung nicht so fein sein. Dieser "Vorteil" würde mit zu viel Nachteilen (Siehe oben) erkauft!

Bener
 
Hi

beim RR habe ich letztes Jahr von 93er 8fach Dura-Ace auf 10fach Ultegra umgerüstet. Dort bringt es schon etwas. Ob die 10fach da weniger lang hält ist anzunehmen. Ich kann das jedoch noch nicht selbst beurteilen, da die paar Km's die mit dem 10fach RR seitdem unterwegs war reichen nicht aus. An den MTB's passen mir die 9fach locker. Die gewünschte Übersetzung kann man ja immer noch wählen.

Gruss
Simon
 
10 fach bringt was für kompakt kurbel fahrer.

ich würde 10 fach an nem reinem crosscountry bike auch begrüßen und dazu ne kompaktkurbel und fertig ist der heizer!
 
Zurück