10mm Innensechskantschlüssel

GoogleBot

Pagerank 00
Registriert
21. März 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo,
habe hier mir aus Versehen einen "Innensechskantschlüssel 10mm" mitbestellt, und nun festgestellt das ich den für mein dickes Bike garnicht benötige.

Bin mir jetzt unschlüssig ob ich das Teil zurückschicke oder trotzdem aufbewahren soll.
Wie verbreitet ist der 10mm-Standard bei Fahrrädern ?
Das Tool ist schonn richtig dicker Klopper. Sieht irgendwie fast mehr nach Motorrad aus :rolleyes:

Wenn es nur rumliegt kann ich es ja besser zurückschicken,oder? Weil dafür ist es zu schade und auch zu teuer ;)
Besitzt hier irgendjemand ein Fahrrad wo er 100mm Innensechskant hat?
 
Hallo,
habe hier mir aus Versehen einen "Innensechskantschlüssel 10mm" mitbestellt, und nun festgestellt das ich den für mein dickes Bike garnicht benötige.

Bin mir jetzt unschlüssig ob ich das Teil zurückschicke oder trotzdem aufbewahren soll.
Wie verbreitet ist der 10mm-Standard bei Fahrrädern ?
Das Tool ist schonn richtig dicker Klopper. Sieht irgendwie fast mehr nach Motorrad aus :rolleyes:

Wenn es nur rumliegt kann ich es ja besser zurückschicken,oder? Weil dafür ist es zu schade und auch zu teuer ;)
Besitzt hier irgendjemand ein Fahrrad wo er 100mm Innensechskant hat?

na, den möcht ich mal sehen . . .

Diverse Kurbeln, bzw die Schrauben haben manchmal 10mm Inbusschrauben. Truvativ - Luftalarm zB.
 
Ach Googlebot,

wer bestellt sich denn Inbusschlüssel einzeln im Netz :D
Den Zehner kannste zur (De)montage von Shimano- Freilaufkörpern bspw. gebrauchen..

LG pr
 
Ach Googlebot,

wer bestellt sich denn Inbusschlüssel einzeln im Netz :D

Nee, nicht einzelnd. Heute ist mein erste Werkzeug-Bestellung gekommen :)

Gleich mal die Kurbel-Arme und Pedale abgeschraubt .... :lol:

Den Zehner kannste zur (De)montage von Shimano- Freilaufkörpern bspw. gebrauchen..

LG pr

Alles klar, dann sollen die 3 ParkTool Innensechskantschlüssel auch zusammenbleiben!

Der Anfang zur eigene Werkzeug-Kiste ist gemacht :daumen:
 
Zurück