11.05. Katzenbuckelrunde

Falls Interesse besteht, dann könnte ich nächstes Wochenende gerne eine Tour leiten. Da das Wetter ziemlich gut werden soll, fahre ich mit Sicherheit eine längere Tour.
Als Stecke könnte ich mir eine Drei-Länder-Tour vorstellen:
Mosbach-Mudau-Amorbach (was bayerisches trinken ;) )-Hesselbach-Eberbach-Mosbach

Je nach Kondition kann das natürlich erweitert werden: Beerfelden, Katzenbuckel, usw.

Technisch würde ich bei der Tour nicht über S2 hinausgehen, wobei ich den Eternal Trail durchaus mit S3 qualifiziere.
 
Falls Interesse besteht, dann könnte ich nächstes Wochenende gerne eine Tour leiten. Da das Wetter ziemlich gut werden soll, fahre ich mit Sicherheit eine längere Tour.
Als Stecke könnte ich mir eine Drei-Länder-Tour vorstellen:
Mosbach-Mudau-Amorbach (was bayerisches trinken ;) )-Hesselbach-Eberbach-Mosbach

Je nach Kondition kann das natürlich erweitert werden: Beerfelden, Katzenbuckel, usw.

Technisch würde ich bei der Tour nicht über S2 hinausgehen, wobei ich den Eternal Trail durchaus mit S3 qualifiziere.
Ich wäre durchaus interessiert, kann aber nur am Samstag.
 
danke für das angebot, nehem ich gerne an :) aber ich kann diesmal auch nur samstag. und den nur zum teil so dass ich wohl nur die 2x den katzenbuckel hochfahre und dann wieder heim. lass und dass doch aufs 1. juliwochenende legen! 5. oder 6. juli?

diese runde klingt aber ziemlich üppig mit dem MTB. die fahr ich (mit einigen schlenkern mehr) ab und an mit dem rennrad :rolleyes:
wie sieht es denn da mit den höhenmetern und so aus? wie viel km stehen da an? wenn die strecke nur S2 ist kommt uns das sicher entgegen.

wäre eine woche später, egal ob samstag oder sonntag, auf jeden fall dabei :daumen:
 
Hallo liebe Strampelgemeinde :).

also das erste W-ende im Juli, das wäre schon Klasse!!! Dieses kann ich nicht so... also nächstes. Kannste noch solange warten oder hast du "Trailinkontinenz" :D :D.

Also ich wäre am nächsten W-ende dabei!! Am liebsten den Sonntag!
 
Schade,
leider bin ich an beiden Tagen verplant. :heul: (man darf es sich mit der Regierung nicht verscherzen) :rolleyes:
Wünsch euch schon mal viel Spaß und Glück mit dem Wetter.
Gruß Oli
 
so liebe leut, bin wieder da vom katzenbuckelausflug :)

habe heute den aufstieg probiert an dessen anfang wir letztes mal standen und bin dann noch hinten die rampen hochgefahren. mein fazit: adrians "Nordwand" ist IMHO die beste art, auf den katzenbuckel zu gelangen. moderate, durchgehende steigung von ca. 5 - 8%, permanent im schatten, keine so steilstücke wie auf der rampenstrecke oder die waldautobahn hoch. der flachere und sehr angenehme streckenverlauf liegt an der längeren strecke, die bis oben zurückgelegt wird.
anschließend den katzenpfad runter und die waldautobahn zur burg eberbach sowie den steilen steintrail runtergeschossen. fazit: trotz wanderer bedingtem, permanenten auf der bremse stehen hatte man jenseits der 60 sachen drauf, was angesichts einiger spurrinnen und tiefem schotter für kurzzeitige nervosität sorgen kann :p

sollte es uns jemals gelingen, den katzenbuckel auf ner runde 2x zu fahren (ggf start erst in neckargerach) dann sollten wir auf alle fälle die nordwand hoch, katzenpfad / waldautobahn / steintrail runter und dann die rampen wieder nach oben, macht irre spaß :daumen:
 
Also, es ist noch die Frage des Tages...Samstag oder Sonntag??? Samstag ist besseres Wetter!!!
Was meint ihr??
Mir ist es wurscht, liebe es aber im trockenen zu radeln :D

Das weißt Du jetzt schon? Da können doch selbst die Wetterfrösche nur qualifiziert raten...

Samstag ginge zur Not auch, aber ich komme erst aus HD zurück, wäre also frühestens ab 14.00 abmarschbereit. Sonntag wäre mir daher deutlich lieber.
 
ich denke wir müssen noch ein kriterium einführen: temperatur!

130km sind schon bei angenehmen temperaturen nicht ohne, aber bei der aktuell herrschenden schwülen hitze für mich definitiv ein k.o.-kriterium!
 
Das entscheidene Kriterium sind die Höhenmeter.... wieviele bitte???

Tja, bei 130km kommt da natürlich viel Kleinkramm zusammen. Laut Top 50 sind es ca. 3000hm, aber das stimmt selten. Ich gehe von maximal. 2000hm aus (ab und bis Gundelsheim).
Große Anstiege kommen eigentlich nicht vor, außer aus Amorbach raus. Das sind dann aber max. 300hm am Stück.
Der höhste Punkt wird Würzberg (nicht -burg ;) ) mit 544m sein.

Von Hesselbach nach Waldleiningen gib es einen sehr schönen Single-Trail, der dann natürlich HM kostet, die wieder gut gemacht werden müssen. Da dies auf dem Rückweg ist, kann man ja nach Kondition entscheiden, ob das Stück gefahren wird. Es gibt hierzu eine flache Alternative.

Allgemein kann ich zu der Strecke sagen, dass sie einige schöne Aussichtspunkte bietet und sehr leicht zu fahren ist. Viel Schotter und weit abseits vom Verkehr. Die HM kommen nur durch die Länge zusammen.

@Sharky: Meine Tourerfahrung im Odenwald hat gezeigt, dass in den Wäldern die hohen Temperaturen deutlich angenehmer zu ertragen sind als im Freibad oder daheim.
Wettermässig sieht das Wochenende sowieso etwas mies im Moment aus:
Regen - Schauer bei 20 Grad....


Anbei noch das Höhenprofil...
 

Anhänge

  • hm.gif
    hm.gif
    16,4 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Um die Sache abzukürzen, könntest Du gleich das Ding da nehmen:
180px-Arnsberg_Execution_block.jpg


Ich leg auch freiwillig den Kopf drauf.

So ne Tour können wir mal bei trockenen 20° machen oder so, aber nicht bei schwüler Hitze.
 
Das werden Sonntag keine 30 Grad, eher 23 .... aber die Anzahl von HM`s... davor haben die Waden Respekt...
Wenn es am ende der Tour eine Möglichkeit gibt ein wenig abzukürzen.... könnte man es wagen...
Sei aber bitte nicht sauer, wenn einer davon gebrauch macht!
 
Das Ding sieht wohl schlimmer aus, als es ist! :D
Würde mich ja gerne anhängen, bin allerdings am Sonntag bei den Spessart-Räubern unterwegs. Von daher brauch ich am Samstag keine solche Aktion reissen. :cool:
 
Mein lieber Herr Gesangverein - Reschbeggt!
130 km dürft ihr ohne mich fahren, die würde ich mir bei meinem momentanen Radsprot-Konditionsstand auf 3 x einteilen - nur wo übernachten......

Können wir das mal in Form von Möbelpacken oder Ikea-Regale aufbauen betreiben - das ist meine derzeitige Paradedisziplin, nachdem ich nun ins Eigenheim nach Lohrbach gezogen bin!
 
Zurück