12fach Mixup / XTR / Sram...

Habe irgendwo gelesen das diese nicht kompatible sind weil die Ritzelabstande der Sunrace Kassette anders sind im Vergleich zu Shimano.
Kannst du dieses "irgendwo" genauer angeben? Fände ich schon erstaunlich. SRAM und Shimano bauen gleich und Sunrace denkt sich was anderes aus, um nicht kompatibel mit den beiden Großen zu sein? ?
 
Kannst du dieses "irgendwo" genauer angeben? Fände ich schon erstaunlich. SRAM und Shimano bauen gleich und Sunrace denkt sich was anderes aus, um nicht kompatibel mit den beiden Großen zu sein? ?
Entgegen der Angabe meines Vorredners funktioniert die Kassette nicht mit Shimano 12-fach Komponenten, nur mit SRAM. Der Ritzelabstand ist bei Shimano 0,1mm kleiner und daher gibt es an den beiden Enden der kassette Probleme, wenn Shimano-12-fach gefahren wird. Die Funktion mit SRAM ist dagegen einwandfrei.

habe ich in einer Kundenbewertungen gelesen.
 
Hi luete, hat schon jemand Erfahrungen gemacht mit dem SLX 1x12 Schaltwerk (M7100) und ner Sunrace Kassette (11x50). Habe irgendwo gelesen das diese nicht kompatible sind weil die Ritzelabstande der Sunrace Kassette anders sind im Vergleich zu Shimano. Habe davon allerdings bis jetzt nur einmal gelesen. Hat da jemand Erfahrungen. Außerdem wollte ich noch nachfragen ob KMC oder doch lieber die SRAM ketten besser sind für die Sunrace Kassette ?

Danke :)

Es kommt halt drauf an, welche Kassette. Bei einigen, selbst in der gleichen Modellreihe weist Sunrace aus, dass diese zu Shimano Schaltwerken inkompatibel sind.
 
Es kommt halt drauf an, welche Kassette. Bei einigen, selbst in der gleichen Modellreihe weist Sunrace aus, dass diese zu Shimano Schaltwerken inkompatibel sind.
Stimmt gerade gesehen. Bei der CSMZ90 steht es extra dabei (ist natürlich auch genau die die ich mir geholt habe -.-). Bei den anderen steht nichts... also nehme ich an das die kompatibel sind wobei die meisten Kassetten auf deren produktseite nicht bestellbar sind :(.
 
Hallo
Ich hab mir das neue 12-fach XTR Schaltwerk montiert
und fahre es mit der Garbaruk 11- fach 11-48. Shifter ist XTR 11-fach.
Funktioniert super !

Nun meine Frage:
Auf der Rückseite des Schaltwerkes ist die Markierung für die Umschlingung
angegeben für 51 Zähne.
Stell ich nun genau auf die Markierung oder etwas höher weil ich ja nur 48 Zähne habe ?
Ich hab es jetzt genau auf der Markierung ,und es kommt mir ein bissl viel Abstand zur Rolle .
Könnte aber auch normal beim 12-fach sein.
Danke
 
Hallo
Meine Frage: kann ich eine 2 X Kurbel mit 10 und/oder 11 fach Kettenblätter auf 12 Fach Schimano oder 12 Fach SRAM Kasette fahren ?.....hab noch eine XTR oder Cannondale SISL2 mit TA Spezialites liegen und möchte gerne umbauen.
Danke Euch
 
Kurzer Erfahrungsbericht von mir zu dem Thema Shimano Shifter, Rest Sram GX - funktioniert bei mir tadellos nach den ersten Tagen und Fahrten. Langzeiterfahrung habe ich noch keine.

Was sich bei mir, nach langem Recherchieren und selbst Probieren herauskristallisiert hat:
  1. Shifter und Schaltwerk sollten von der gleichen Firma sein.
    • (Ausnahme 10fach Shimano Schaltwerk mit Sram 9fach Hebel)
    • Selbstversuch1: XTR 12fach Shifter + Sram XX1 12fach Schaltwerk funktionieren nicht auf einer XTR Kassette.
  2. Beachtet man 1., und die Anzahl der Gänge, kann man beliebige Kassetten benutzen.
    • Selbstversuch1: 11fach Sram XX1 Kassette funktioniert wunderbar mit XT 11fach Schaltwerk und Rapidfire
    • Selbstversuch2: 12fach XTR Kassette funktioniert wunderbar mit Sram AXS 12fach Schaltwerk und Trigger.
    • (Forenwissen): 11fach Shimano/Sram Kassetten funktionieren wunderbar mit den jeweilig anderen Schaltkomponenten.
  3. Die Kurbel ist vollkommen Wurst.
  4. Zusatz zu 3. Auch ein 11fach Kettenblatt funktioniert mit 12fach Kette.
    • Selbstversuch1: XTR12fach Kette auf Race Face 11fach Stahlkettenblatt funktionierte wunderbar (mit Sram Kettenschloss!)
    • Forenwissen: Sram 12fach Kette funktioniert mit 11fach Kettenblatt jeglicher Hersteller.
  5. Die Kette ist auch egal, solange man die Anzahl der Gänge beachtet.
    • Bei XTR12 Kassette würde ich jedoch ob der seidigen Schaltvorgänge bei Shimano 12fach Ketten bleiben. Es geht auch mit Sram oder KMC oder dergleichen. Ich denke aber, dass hier Shimano vorn liegt zumal die neue XTR12 Kette ewig hält.
Ich fahre es nicht, würde aber mutmaßen, dass es nicht funktioniert, auch wenn die Videos im Netz (im Montageständer) etwas anderes suggerieren. Ich hatte einen XTR Shifter mit einem XX1 Schaltwerk gepaart und das funktionierte nicht so gut. Anders herum wird es wohl nicht anders sein denke ich. Ich bin der Meinung, dass Kassette und Kette egal sind; Schaltwerk und Schalthebel müssen von einer Gruppe kommen.
Ja, wenn das richtig funktionieren soll müssen nicht nur die Bowdenzug Wege auf den zehntel Millimeter stimmen. Auch oberer und unterer Anschlag des Schaltwerke und Parallelogramm Bewegung müssen 1:1 passen. Dass das hinkommt, hätte sich SRAM und Shimano bei der Entwicklung abstimmen müssen
Ich bevorzuge ja auch die Shimano Trigger. Wollte halt mal in Erfahrung bringen, welche Vorteile die Shifter von SRAM gegenüber Shimano haben, bzw. welche Vorteile das Shimano Schaltwerk hat. Da finde ich es beim SRAM Schaltwerk halt super, dass ich die Kettenspannung rausnehmen kann. Bisher haben ja die meisten beim mischen eher SRAM Trigger mit Shimano Schaltwerk kombiniert. Aufgefallen ist mir, dass man dabei etwas leichter wegkommt.

Einstellung war etwas mehr als nur Plug & Play aber doch lohnenswert aus meiner Sicht!

  • passt an den XT Bremshebel
  • schaltet absolut unauffällig
  • schaltet mehrere Gänge in beide Richtungen
 
Auch von mir kurzer Bericht, hab die Woche die SRAM Gruppe zerpflückt und XT Schaltwerk und Shifter verbaut
( X01 Kette, XX1 Kassette) Grundsätzlich geht es, aber nicht 100 % ig. Komischerweise immer am vorletzten Gang. Also entweder die Gänge 1-10 gehen perfekt, auf der 11 rattert die Kette leicht(müsste etwas weiter schalten) auf der 12 wieder perfekt. Drehe ich etwas am Shifter das das rattern auf der 11 weg ist dann funzt auf den großen alles super bis ich runter auf den Zweit kleinsten Gang komme da will die Kette nur wiederwillig hin, erst nach mehreren Umdrehungen. Auf das kleinste geht es dann wieder super. Stelle ich da wieder ein das die Kette Perfekt von 3 auf 2 fällt geht es am großen 11. Gang wieder los. Alles sehr merkwürdig. Kann ich mir logisch nicht erklären.
Insgesamt gefallen mir aber die Shimano Shifter aber besser und ich werd die behalten.
 
Hallo
Meine Frage: kann ich eine 2 X Kurbel mit 10 und/oder 11 fach Kettenblätter auf 12 Fach Schimano oder 12 Fach SRAM Kasette fahren ?.....hab noch eine XTR oder Cannondale SISL2 mit TA Spezialites liegen und möchte gerne umbauen.
Danke Euch
Die Cannondale Kurbel kannst du problemlos einfach fahren. Den geschraubten 2-fach Spider abbauen und ein Directr Mount Kettenblatt oder einen einfach Spider verbauen. Achtung: Unbedingt beim Festschrauben das Drehmoment beachten und Loctite benutzen.
 
Verstehe ich das jetzt richtig, dass ich mit meinem Eagle GX Schaltwerk und Trigger eine SLX 12-fach Kassette fahren könnte? Kette sollte dann die Shimano sein?

Fahre ein ovales 34er Garbaruk Kettenblatt auf einer Boost GXP Kurbel, passt das mit der Shimano Kette?
 
Ich fahre eine Shimano-Kette auf einem SRAM-KB. Mit SRAM-Kettenschloss funktioniert das einwandfrei. Mit dem Shimano-Schloss bleibt die Kette am KB hängen.
IMG_20200215_172825.jpg
 
Hallo.
Ich fahre eine Bremse mit Aufnahme für Sram Trigger. Gibt es einen Adapter um daran einen XTR 9100 I-Spec ev Shifter zu montieren ?
Habe nur etwas für den umgekehrten Fall gefunden.
Gruß. Karsten
 
Dann bin ich zu blöd. Finde nur Sram Trigger an Shimano Bremse.
Könntest du mir netterweise einen etwas genaueren Tipp geben ?
Wie oben schon geschrieben, habe ich schon gesucht. Den Trick mit Google und Forumssuche kenne ich nämlich auch schon.
 
Zurück