12h MTB Weltmeisterschaft in Weilheim/Obb am 15.5.2010

Heyho,
sorry, die Prüfungen haben mich etwas vom Rechner abgehalten ;)

Also ich wäre nach wie vor dabei, gerne auch Mixed!
Muss das nochmal kurz mit der Arbeit abklären weil es etwas kurzfristiger ist jetzt, aber das sollte normal schon klappen.

Haben wir denn einen vierten Fahrer/Fahrerin
 
Ähm...geht es um mixed ... na dann mal noch nen schönen Abend :D


Edit: Also wenn was zam geht, die Arbeit wird mich nicht hindern. Ihr könnt also mit mir rechnen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn jetzt los...80% Regenrisiko bei Max-Temp. von 9°C ... haben wir November :confused:

Eine Frage an die Ortskundigen: wie ist denn die Strecke, ist sie schlammanfällig?
Mit anderen Worten, muss ich meine Schlammreifen aufziehen (die sind allerdings wirkliche Schlammreifen, also sehr schmal und sehr offenes Profil) Falls das meiste Schotter etc. ist nehm ich die lieber nicht.

Danke, bis bald!
 
Wenn die Strecke wie letztes Jahr ist brauchste keine richtigen Schlammreifen! Sind nur ein paar Meter die lehmig sind und matschig werden können. Einiges an Teer (der wird sicher auch: "slippery when wet" in den engen Kurven ;)), einiges an Wiese und feste Waldwege
Ich würde meine RoRo/RaRa-Kombi drauflassen!
 
Nässe ist eine Sache, Sprühregen bei 6°C als Höchsttemperatur eine andere...von dem tagelangen Dauerregen der dem voranging ganz zu schweigen.

12hWeilheim.jpg


Der Medusa am Vorderrad hat zumindest vereinzelt für richtig Spass auf den Trails gesorgt. Im Nachhinein irgendwie eine coole Sache, denn in so einem Grenzbereich aus möglichst schnell Rennen Fahren und Stürzen vermeiden habe ich mich noch nichtmal im Winter auf Glatteis befunden :). Zwei Runden am Stück haben aber dicke gereicht, dann war die Konzentration am Ende.
Besonders interessant war das "Quer-Geradeaus-fahren" im 10 cm tiefen Matsch, nicht selten dass aus dem heiteren Himmel die Leute plötzlich vor einem auf der Strecke lagen.

Alles in allem war's aber echt ne richtig coole Erfahrung die ich ohne Rennen sicher nie gemacht hätte, denn bei so einem Wetter bringt mich sonst keiner auf Erdtrails. Nur das Materialmorden war schon sehr Extrem. Nach zwei Runden war ein Drittel der Gänge weg und bei dem ganzen Geknirsche im Antrieb wundert es mich dass die Ritzel überhaupt noch Zähne haben.
 
Ich habe an Euch gedacht und sehr mit mir gehadert, ob ich doch hin fahren soll oder nicht.

Aber nach den Bildern und Kommentaren zu urteilen, war es doch die richtige Entscheidung nicht zu fahren. Respekt, dass ihr es (zumindest teilweise) durchgezogen habt!

Wänä
 
Du bist doch verrückt, dass du dich bei so einem Wetter überhaupt in die Natur traust... :lol:

Hab' da draußen noch zwei so verrückte Jungs getroffen die irgendwie auch Spass am Dreckspielen hatten :daumen:

Hoffe ihr seid auch alle Gesund geblieben. Mit literweise Tee und viel chillen am Sofa bin ich auch ohne ernstere Schäden geblieben. Nur für das Bike - zumindest den Antrieb- kam wohl jede Hilfe zu spät...
 
Ich habe an Euch gedacht und sehr mit mir gehadert, ob ich doch hin fahren soll oder nicht.

Aber nach den Bildern und Kommentaren zu urteilen, war es doch die richtige Entscheidung nicht zu fahren. Respekt, dass ihr es (zumindest teilweise) durchgezogen habt!

Wänä

Tja Werner, da hast du richtig was verpasst;):D:D:

Wobei..........solo hätts dann wahrscheinlich gar keinen Spaß gemacht. Im 2er wars noch halbwegs erträglich.

Gratuliere noch zum dritten Platz am Auerberg. Nächstes Jahr darf ich endlich auch bei den Senioren 2 starten und muss mich nicht mehr mit dem jungen Gemüse rumschlagen;):D

Gruß René
 
Zurück