12mm Steckachse: Feuerwerk!

Registriert
26. April 2005
Reaktionspunkte
0
Meine 12mm Steckachse im HR habe ich schön gefettet (Fett, Kupferpaste, alles versucht) und sauber auf die gewünschten lächerlichen 7 Nm angezogen.

Trotz der 7 Nm geht die Achse total schwer lose, die Schraube knackt und knallt und schläg sogar Funken. :daumen: Kein Witz! Genau da, wo die Schraube der Achse das Ausfallende berührt! Die Alu-Schraube hat wohl mit dem Alu-Ausfallende einen so tollen Reibpartner, daß es da richtig heiß wird!

Das ist doch nicht normal! Habt Ihr das auch? :heul: Was machen wir da?
 
Also Ausfallende und Achse sollten gar nicht reiben, da sie ja geklemmt sind und damit starr.
Wann schlägt es Funken? Doch nicht beim Lösen der Steckachse?
 
Doch - genau da!

Rausziehen etc. ist alles super smooth also da ist auch nichts verbogen.

Begrifflichkeiten:

"Schraube": Damit meine ich die Schraube, die in das Innengewinde der Steckachse geschraubt wird
"Steckachse": Damit meine ich das lange Teil der Steckachse, welches durch die Nabe geschoben wird mit dem Innengewinde

Feuerwerk: Zwischen Pressfläche der "Schraube" auf dem Ausfallende - ja, beim Losmachen <knirsch-knall-blitz-rauch> :confused:
 
lass mal die kupferpaste weg da zwischen der paste und dem alu kram ne Spannungskorrosion entsteht nimm lieder ne Keramikpaste
aber trotzdem sollt es eigentlich keine funken schlagen egal mit du des schmierst
 
So! Beim Scott-Support nachfragen lassen. Liegt tatsächlich am Reibwert des Aluminiums. Ich soll so Fett für Titanachsen nehmen.

Was haltet Ihr von einer Unterlagscheibe aus Stahl?

Übrigens: Die Nummer mit dem Knallen und der lustigen Rauchentwiclung gibt es auch bei alten, ungefetteten Schrauben der Lenkerklemmung am Vorbau!
 
Zurück