Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich fahr sie mit 64g Extralite Hebeln und geniesse ebenfalls nen satten druckpunkt....masterali schrieb:Hi,
da ich ja die Steifigkeit der Bremshebel bemängelt habe, habe ich nun heute Shimano Deore Bremshebel (174 GRamm) montiert! Der Druckpunkt ist jetzt fast wie bei ner Scheibe!! Das Mehrgewicht von 16 Gramm gegenüber den Vueltas hat sich gelohnt!!
tuner schrieb:Bilder kann ich auf Wunsch noch posten.
Das hatte ich auch, hab den Alu-Bolzen um ca. 2mm gekürzt.hvx schrieb:Zum einen hat man kaum Spiel bei der Belaghalterschraube. Bei mir hält der Belaghalter so gerade fest, würde ihm gerne noch ne halbe Umdrehung spendieren aber weiter geht es nicht.
hvx schrieb:Lasse ich die Schraube SEHR lose, löst sie sich und nach jeder Tour ist wohl kontrolle & nachziehen angesagt. Ziehe ich sie aber nur ganz leicht fest, drückt logischerweise der Teflonring gegen die Bremse und sie löst sich nur sehr unfreiwillig von der Felge. Im Moment macht mich das wahnsinnigImmer wenn ich die Rückholfedern mittels der dafür vorgesehenen Schrauben paarweise eingestellt habe, dauert es vielleicht 10 Bremsungen bis ein Bremsarm wieder an der Felge kleben bleibt und ich wieder an der Schraube drehen darf. Ich denke das hängt mit beschriebenem Schraubenproblem zusammen.
![]()
liegt eher an den schrauben wo das gewinde nicht bis ganz nach hinten geschnitten ist...gell Michel ?roadrunner_gs schrieb:[SARKASMUS=ON]
Scheint ja im Gegensatz zu so einigen Scheibenbremsen eine richtige Sorglosbremse zu sein die sich noch dazu richtig leicht montieren lässt.[/SARKASMUS]
SCNR![]()
Cubeteam schrieb:Du musst genau den Punkt finden, wo die Bremse nicht hängt, sich aber auch nicht löst.
das war bei mir ca. bei 1Nm, also sehr wenig
die Teflon-Scheibe hab ich mitliefern müssen da eben wie schon erwähnt an den cantischrauben das gewinde nicht bis ganz nach hinten geschnitten ist.ohne scheibe montiert wackeln die bremsarme. mit scheibe sollte es eigentlich klappen.war bei mir und vielen anderen jedenfalls nie ein problem.hvx schrieb:Gehoert denn die Teflon Scheibe dorthin oder nicht?
korrekt!Cubeteam schrieb:Ich glaub er meint die anderen 4 Spacer, da sind nämlich immer 8 bei.
Die müssen hinter die Cantischrauben zur Bremsarm befestigung, oder?
ja klar, sollte klappen.ich hab an meinem MTB auch noch meine alten schrauben dran ohne scheiben.Cubeteam schrieb:Also könnte ich die auch weglassen?
Ich benutze ja meine blauen schrauben, und bei den Avids hatte ich auch keien Scheiben dran.
Ich finds nämlich nicht so toll die nur mit 1Nm anzuziehen...
tja so ist das halt wenn man teile verkauft die für ne andere bremse gemacht wurden. die cartridge bolzen sind für ritchey bremspads und nicht für vuelta. das problem mit der klemmung löst man ganz einfach indem man den cartridgebolzen kürzt sollte ja auch gleich von vorteil wird da man gleich ein wenig gewicht spart.nino-ch schrieb:korrekt!
aber normalerweise würde es die scheiben da nicht brauchen. da das gewinde schlecht gemacht ist brauchts jedoch die scheiben.
michel300571 schrieb:tja so ist das halt wenn man teile verkauft die für ne andere bremse gemacht wurden. die cartridge bolzen sind für ritchey bremspads und nicht für vuelta.
hi Michael,michel300571 schrieb:tja so ist das halt wenn man teile verkauft die für ne andere bremse gemacht wurden. die cartridge bolzen sind für ritchey bremspads und nicht für vuelta. das problem mit der klemmung löst man ganz einfach indem man den cartridgebolzen kürzt sollte ja auch gleich von vorteil wird da man gleich ein wenig gewicht spart.
die ritchey halter sind an der auflagefläche eben und die vuelta sind vertieft daher kommt die differenz zustande und zweitens sind die ritcheybremsarme ein wenig dicker als die der brüchigen vuelta bremse.
sollte also kein problem sein die bremsbeläge vernümftig zu montieren.
grusz
michael
Cubeteam schrieb:Also könnte ich die auch weglassen?
Ich benutze ja meine blauen schrauben, und bei den Avids hatte ich auch keien Scheiben dran.
Ich finds nämlich nicht so toll die nur mit 1Nm anzuziehen...