2.6" Reifen für 27.5 Bikes als Alternative zu 27.5+?

PS: Habe jetzt NobbyNic 2.6 Vorn/hinten Trailstar/Pacestar montiert. Passt einwandfrei auf 2015 ner Genius 710.
Gemessen habe ich auf 29mm Felge bei 1,5 bar zwischen 64 - 65 mm breite.
Probefahrt habe ich leider nicht mehr geschafft aber aussehen tut es schon mal ganz gut...

imagel001.jpg

imagel002.jpg
 

Anhänge

  • imagel001.jpg
    imagel001.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 175
  • imagel002.jpg
    imagel002.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hibike sind die schon seit letztem Sommer angekündigten Specialized Slaughter und Butcher Grid jetzt in 2.8" lieferbar, bzw. der Butcher auch in 2.6". Gelistet waren sie dort auch schon einmal vor Weihnachten, ich hatte sie bestellt, als es in deren Adventskalender 30 % auf alle Specialized-Teile gab und gerade eine Versandbenachrichtigung bekommen. Ich bin mal gespannt.
 
Laut Hibike Kundenservice, Antwort per Email, soll(te) der Slaughter Grid 650B x 2.6 in KW06 lieferbar sein. Habe noch einmal nachgefragt.
 
Hab ich eine Chance einen Nobby Nic 27,5"x2,6" auf einer MX40 in eine FOX 34 27,5" zu bekommen? Die Gabel ist offiziell für 2,35" freigegeben.
Der Hinterbau passt auf jeden Fall - das hat der Rahmenhersteller bestätigt.
 
In eine Fox 34 2016 geht ein Nobby 2.8 locker rein. Die Gabel ist so viel ich weiß bis 2.5 freigegeben. Die Fox bietet deutlich mehr Reifenfreiheit als eine Pike.
 
Ich habe heute die 2,6" Speci Butcher und Slaughter von Hibike erhalten.

2112574-g2e052adi3el-img_0024-medium.jpg


Gewichte siehe Datenbank. Leider komme ich die nächsten Wochen erstmal nicht zum testen. Mal sehen, was ich danach mache, da die Lieferung jetzt ziemlich überraschend war und ich gerade erst einen nagelneuen Satz "normalschmale" Maxxis aufgezogen habe.
 
Ich habe heute die 2,6" Speci Butcher und Slaughter von Hibike erhalten.

2112574-g2e052adi3el-img_0024-medium.jpg


Gewichte siehe Datenbank. Leider komme ich die nächsten Wochen erstmal nicht zum testen. Mal sehen, was ich danach mache, da die Lieferung jetzt ziemlich überraschend war und ich gerade erst einen nagelneuen Satz "normalschmale" Maxxis aufgezogen habe.
Oh Mann, das ist aber das alte Profildesign beim Butcher. :( Bei bike-boarder gibt es den 2.8er im neuen Profildesign. Der Hibike-Reifen ist dann leider raus für mich...schade!

Kannst du bitte trotzdem mal die Breite, bead-to-bead, messen? :)

Neues Profildesign:
p5pb13811199.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich das "alte" deutlich besser finde vom aussehen her. Die Seitenstollen sind beim neuen zu wenig ausgeprägt.
 
Ich würde gerne den neuen probieren. ;)
Vielleicht ist alles auch nur eine Frage des Blickwinkels?
Butcher Grid.JPG
 

Anhänge

  • Butcher Grid.JPG
    Butcher Grid.JPG
    52 KB · Aufrufe: 203
So, der Reihe nach:

Ich habe die beiden Reifen "bead to bead" gemessen und komme beim Butcher auf ca. 174 mm, beim Slaughter auf ca. 170 mm.

Ich habe zum Vergleich der Profile beide Reifen jeweils in 2,3" und Control-Karkasse da. Die Stollen sind bei beiden Reifen im Vergleich mit der schmaleren Variante in der Draufsicht jeweils gleich groß. Die größere Breite wird gewonnen, indem einfach mehr Platz zwischen den Seitenstollen und der nächstliegenden Reihe gelassen wird. Beim Butcher könnte es weiterhin noch sein, dass die mittleren Stollen länger sind als beim 2,3" Control. Das kann ich aber nicht so genau sagen, da der 2,3er schon gebraucht ist. Außerdem ist zwischen den enger beeinander liegenden Mittelstollen beim 2,6er ein kleiner Steg, bei, 2,3er sind alle Mittelstollen "freistehend". Das würde für mich ebenfalls für längere Stollen sprechen.

@xrated :
Ich glaube nicht, dass beim 2,8er die Seitenstollen weniger ausgeprägt sind. Die wirken wahrscheinlich auf dem breiteren Reifen nur kleiner. Das "neue" Profil wurde vermutlich erforderlich, da das auseinanderziehen der Stollenreihen nicht unbegrenzt möglich ist. Man sieht ja auf den Bildern von @Trail Surfer auch deutlich, dass die mittleren Stollen verbreitert wurden.

@klickfisch :
Die Reifen sollen auf 30 mm-Felgen in eine 27,5er non-Boost 36 in mein Kona Process 134. Ob das passt, kann ich jetzt noch nicht sagen.
 
Ich meinte ja das generell bei der alten Version die Seitenstollen gröber wirken aber das kann wohl täuschen.
Also schätze mal realistisch wird man bei Lyrik/Yari nur 2,6 reinbekommen wenn noch ein Mudguard drin ist und man nicht nur bei Schönwetter fährt. Ausser vielleicht bei extrem breiten Felgen.
 
27,5" non Boost Pike mit Mudguard und 2,4" Continental Trail King (ca. 165mm BtB) auf 25mm Felge: passt noch. die Produktionshärchen berühren aber den Mudguard. Der Trail King ist allerdings auch der voluminöseste Reifen mit 2,4" den ich kenne.
 
Also schätze mal realistisch wird man bei Lyrik/Yari nur 2,6 reinbekommen wenn noch ein Mudguard drin ist und man nicht nur bei Schönwetter fährt.
Für einen Mudguard wird es echt knapp in der Yari, und mein NN 2,6 TS ist nur 61mm breit auf einer Felge mit 25mm IW.
CIMG1523.JPG
 

Anhänge

  • CIMG1523.JPG
    CIMG1523.JPG
    110,4 KB · Aufrufe: 68
*Das* würde mich auch brennend interessieren, vor allem, wie sich die neue Apex Karkasse von Schwalbe schlägt, grad im Vergleich zur Super Gravity von Hans Dampf und Co. Ist ja doch etwas leichter.
 
Genau hier liegt auch das konzeptionelle Problem der neuen 27.5+ Reifen: Um das Gewicht im erträglichen Rahmen zu halten verbauen die Hersteller eine möglichst dünne, wenig dämpfende Karkasse. Fahre ich so einen Reifen zu stark aufgepumpt springt er herum wie ein Basketball, senke ich den Luftdruck so gleiche ich die "Luftfeder" des Reifens der schwächer dämpfenden Karkasse besser an, riskiere aber Durchschläge sowie Beschädigungen der Seitenwand.

Eine Karkasse aus einem Material welches leicht ist und trotzdem gut dämpft würde diesen Zielkonflikt zwar entschärfen aber den Rollwiderstand dafür wieder massiv steigern da diese Reifen nur bei niedrigen Luftdrücken erst Sinn machen.

Um diesen Effekt von leichten Reifen (funktioniert natürlich auch für Plus) zu verhindern sollte demnächst ein System von einem italienischen Hersteller auf den Markt kommen...

<iframe src="https://www.facebook.com/plugins/vi...ideos/1331793346866234/&show_text=1&width=560" width="560" height="427" style="border:none;overflow:hidden" scrolling="no" frameborder="0" allowTransparency="true"></iframe>
 
Um diesen Effekt von leichten Reifen (funktioniert natürlich auch für Plus) zu verhindern sollte demnächst ein System von einem italienischen Hersteller auf den Markt kommen...

<iframe src="https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https://www.facebook.com/pepi.innerhofer/videos/1331793346866234/&show_text=1&width=560" width="560" height="427" style="border:none;overflow:hidden" scrolling="no" frameborder="0" allowTransparency="true"></iframe>
oder man nimmt Erprobtes: Procore
Ich nutze es und bin höchst zufrieden
 
Hallo, habe mir vor kurzem den Schwalbe Nobby Nic 27.5 x 2.60 zugelegt (vorne Trail / hinten Pace). Fahre ihn auf meinem 2016'er Cube Stereo 140 C:62 SL 27.5 (Laufradsatz - DT CSW AM 2.7 Straightpull Wheelset, 28/28 Spokes, 15QR/X12, 584x23C). Da ich ja nicht gerade die breiteste Felge habe, würde ich von euch gerne wissen, was ihr mir für einen Reifendruck empfehlen würdet. Bin vorher vorne Hans Dampf 2.35 (TrailStar) / hinten Rock Razor 2.35 (PaceStar) gefahren mit jeweils 1,6 Bar. Nach den ersten beiden Touren mit dem 2.6'er Nobby empfand ich 1,4 Bar am angenehmsten, aber ich habe bei den schmalen Felgen halt Bedenken, das ich dann doch schnell mal nen Durchschlag bekommen könnte. Andererseits macht mehr als 1,4 Bar kaum Sinn, denn dann könnte ich mir auch wieder meine alten Reifen drauf ziehen. Wollte den 2.6'er Nobby ja vorallem haben, da man mit dem Luftdruck noch niedriger gehen kann. Bin sogar der Meinung das er bei mir selbst mit 1,3 Bar noch ohne Probleme zu fahren wäre. Fahre das ganze Tubeless bei einem Gewicht von ca. 80 kg. Vielleicht fährt ja jemand von euch die gleiche Felgen / Reifen - Kombination und kann mir da was zu sagen. Vielleicht ist das auf meiner Felge sogar eher "fahrlässig" bzw. gefährlich und ich ziehe besser wieder meine 2.35'er drauf, keine Ahnung :( Würde mich sehr über eine Antwort freuen...Gruß Nico
 
Zurück