2. Bike nötig?

Oke, Werkzeug hat jetzt erstmal Priorität :) Wäre für nen schnellen Post sehr dankbar, da ich das Zeug gerne bis Samstag hätte, da ich einen Marathon(eigentlich für Läufer gedacht, also ~50km, kaum Höhenmeter) mitfahr. Fahr heute schon mal innen Baumarkt und besorge Inbusschlüssel-, Gabelschlüssel- und Schraubendrehersatz :). Kann ich gleich mal meinen Führerschein sinnvoll nutzen :daumen:

[edit]
alle Sätze besorgt, hat alles roundabout 40 EUR gekostet, alles Werkzeug von LUX :)
 
Schließ mich dem Thema hier mal mit an, dann muß ich nicht extra nen eigenen Thread für aufmachen;)
Ich will auch ein bißchen anfangen mit Dirt/Street und hab halt das Problem, daß ich mir letztes Jahr schon ein CC-Fully für knapp 2000€ geleistet habe und jetzt nicht unbedingt die Hosen voller Geld hab (zusätzlich bin auch noch Student;)). Könnte aber trotzdem ein bißchen Geld locker machen bzw. ich hab schon noch was inpetto.
Momentan steht mein altes Hardtail im Keller. u.U. hätt ich die Idee, das Ding zum Dirtbike umzubauen, auch wenn sich evtl. ein Neukauf eher lohnen würde. Aber ich will halt nicht drei Bikes rumstehen haben und davon eins eigentlich nicht mehr benützen.
Als Rahmen hätt ich evtl. den Flying Circus von Cube im Angebot, mein Händler hat da noch ein 04er Modell und würd mir das wohl günstig abgeben. Oder ich sehe mich bei Ebay etwas um.
Ich liste mal die wichtigsten Komponenten des Rads auf, vielleicht sind da ja ein paar dabei, die man übernehmen könnte:

Gabel: Marzocchi Bomber Z2
Schaltung, Bremsen, Naben etc.: alles XT, allerdings von 1995
Sattelstütze: Shannon MTB Light 26,4
Vorbau: Profile 110 mm/ 15 Grad
Lenker: Syntace Duraflite
Laufräder: Mavic X517 (klar, für Street nicht zu gebrauchen;))
Reifen: Continental Vertical Pro
Sattel: Selle Italia Flite


Also, ich denke mal, daß man sowas wie die Kurbeln vielleicht schon übernehmen könnte, Schaltung müßte man wohl auch neu machen, da bei Scheibenbremse eh neue Schalter her müßten (sind diese Schalt-/Bremshebel verbaut, die miteinander fest verbunden sind).

Ich denke mal, wenn man Geduld hat, könnte man bei Ebay so nach und nach die wichtigsten Teile einigermaßen günstig erwerben. Und ein paar alte Teile könnt ich ja auch noch weiterverkaufen. Was meint Ihr? Kann man aus der alten Kiste noch was machen? Klar, ich würd wohl so gut wie alle Teile austauschen müssen, aber Schrauben macht ja auch irgendwie Spaß;)

Was würdet Ihr eigentlich von einer älteren Marzocchi Bomber Z1 Bam (das war die in Knallorange) halten? Würd die für meine Zwecke taugen? Oder ist die mittlerweile auch nur noch "Schrott"?

Vielen Dank vorab für Eure Antwort, ich freue mich auf Anregungen;)

chewbacca
 
chewbacca1979 schrieb:
Was würdet Ihr eigentlich von einer älteren Marzocchi Bomber Z1 Bam (das war die in Knallorange) halten? Würd die für meine Zwecke taugen? Oder ist die mittlerweile auch nur noch "Schrott"?

Ja die is Schrott, ich wär so nett sie dir für 30€ abzukaufen. ;) :D

Und zu Scheibenbremsen würd ich dir nur raten, wenn da Geld keine Rolle spielt.
Ich würd bis auf den Rahmen und den Lenker erst mal die alten parts weiterfahren und dann tauschen was kaputt geht. Was will dein Händler denn für den Cube? Ansonsten würd ich dir raten, nen NPJ Jimny zu kaufen, is grad mit 235€ recht günstig.

p.s.: du bist grad im TV, Chewi ! :lol:
 
moo schrieb:
Ja die is Schrott, ich wär so nett sie dir für 30€ abzukaufen. ;) :D

Und zu Scheibenbremsen würd ich dir nur raten, wenn da Geld keine Rolle spielt.
Ich würd bis auf den Rahmen und den Lenker erst mal die alten parts weiterfahren und dann tauschen was kaputt geht. Was will dein Händler denn für den Cube? Ansonsten würd ich dir raten, nen NPJ Jimny zu kaufen, is grad mit 235€ recht günstig.

p.s.: du bist grad im TV, Chewi ! :lol:


Nee, das is mein Double, ich ruh mich grad aus;) Das Dumme ist nur, daß der im TV wesentlich mehr Haare aufm Kopp hat als ich:D

Zum Topic: Über den Preis werd ich nochmal mit ihm reden, aber so um die 200€. Den NPJ werd ich mal anschauen, sieht ja vom Preis her auch gut aus.
Zur Gabel: ich bräucht halt was einigermaßen günstiges, muß nicht das allerneueste sein. Dachte nur, daß die alte Z1 doch recht gut ist, bin mit meiner Z2 auch hochzufrieden, nur hat sie leider zuwenig Federweg.

chewbacca
 
hi,

einer meiner Freunde hat sich bei http://www.cesur.de n Bike gekauft und war damit vollauf zufrieden! Die Teile sehn stylisch aus und sind nicht zu teuer. Ich würds mir dann an deiner Stelle selbst zusammenbauen. Dadurch sparste einiges und bei kleineren Problemen kannst du entweder hier im Forum nachfragen oder zum nächsten Bikefreak gehn!

Gruß freddy
 
Also ich bin zuerst auch mit nem billig MTB und nem BMX gefahren, bis das MTB total kaputt war, dann hzab ich mich erkundigt und hab mir ne Brave33 komplett für 800 Euro gekauft. Hat zwar nen Wert von 1200 Euro, aber hab sie heruntergehandelt, weil ich nicht bereit war soviel auszugeben und soviel auch nicht hatte. Ich hab zwar jetzt zum Teil nur mittelmäßige Parts, die wechsel ich jetzt aber nach und nach aus. Ich würde also auf nen guten Rahmen achten, den Rest kannst du dir später erneuern, wenn dir DDD wirklich Spßa macht. Viel Spaß
 
wenn dein dealer nett ist leiht der dir sicher auch mal was aus!war bei mir auch so(kurbelabzieher,kettenpeitsche,aheadkrall einschlag ding :lol: :D usw) ,macht aber glaub nicht jeder :( ;) ;) :mad: :daumen: ;) ;)
 
Danke mal soweit für die Antworten. Neues Bike komplett wird´s wie schon gesagt nicht werden. Werd dann wohl eher auf Basis des Flying Circus anfangen und dann so nach und nach die Teile auswechseln / verbessern. Werd Euch dann mal mitteilen, was mein Händler am Mittwoch bzgl. Preis so redet;) Wegen Werkzeug ausleihen etc. - sollte bei mir kein Problem sein, hab nen ganz guten Draht zu den Jungs dort und da schrauben im Keller auch immer mal wieder Bekannte, Freunde etc. rum. Und wenn ich den Rahmen und ein paar Teile bei denen kaufe...was anderes wär´s, wenn ich alles woanders kaufen würde, dann würd ich da nicht fragen wegen werkeln;)
Und der Flying Circus als Basis wäre imo doch wirklich gut, ich denke nicht, daß ich da was falsch machen würde. Was für eine Gabel würdet Ihr mir denn empfehlen? Also eher mal was für den Einsteiger, nicht daß ich gleich ewig hohe Drops springen wollte:D;)

chewbacca
 
ich weiß nicht, mit gabeln kenn ich mich auch nicht so super aus, aber wenn du dirten willst, sind die dirt jumper ja ganz preiswert. musst dir ja nicht das 2005 modell holen, dann bekommst du sie günstiger.
 
Werd die nächste Zeit hier mal noch ein paar Fragen loswerden müssen;)...
Was würdet Ihr mir denn für Laufräder empfehlen? Gibt´s da was einigermaßen günstiges, was auch einigermaßen was aushält?
Zweitens: Würde es Sinn machen, die Bomber Z2 für den Anfang zu behalten? Von der Performance dürfte sie imo ja wirklich gut sein, nur der Federweg macht mir halt Sorgen;)

chewbacca
 
ne hol dir singletracks oder mavic xm 321 it veltec naben die halten dan schon en biss länger und wen du mit v brake fährst sun rhynos oder dmr dee vee

cheers ps. die z1 bam wird hier von einigen noch gefahren und die würden die bam nime hergeben ;)
 
Danke mal soweit, der preisliche Rahmen würd sich da bei mir für einen Satz auch so um die 100€ bewegen, sieht also gut aus. Gibt´s da noch ein paar empfehlenswerte Online-Shops, die recht günstig sind und trotzdem zuverlässig liefern?

Zur Gabel nochmal: Es ist eine Bomber Z2 mit ca.65mm Federweg. Reicht die wirklich aus für sowas? Ich denke doch nicht, oder? Klar, wenn ich ne Z1 Bam hätte, wär das was anderes;) Das Dumme ist auch, daß die gute Forke keine Scheibensbremsaufnahme hat :(
Wo wir gleich beim nächsten Thema sind: was für Bremsen würdet Ihr mir raten? Ich tendiere ja zu Scheibenbremsen (Hfx9), aus finanziellen Gründen könnt´s aber auch sein, daß ich bei Ebay eher zu momentan recht günstigen Magura HS33 greifen müßte...was meint Ihr dazu?

Vielen Dank schonmal vorab für Eure geduldigen Antworten. Will halt gut überlegt sein, für was man sein Geld so ausgibt;)

chewbacca
 
Dann kauf dir jetzt Laufräder mit Bremsflanke und Naben mit Scheibenbremsaufnahme. Dann noch Deore V-Brake und gut is für´s erste. später kannst du dann noch Scheibe nachrüsten. Die Z2 ist eigentlich eine sehr geile Gabel, aber mit wenig Federweg. günstige Alternative sind die Suntour Duro mit 100 oder 130 mm Federweg.
 
Hiho ich wollt uch ma wat loswerden ohne jetz nen eignen Thread zu eröffnen! Es geht um mein fahrrad was ich mir heut bestellt hab! Ich hab mir das DMR Sidekick inner Street edition also mit Single speed bei bike-mailorder.de bestellt. Und ich wollt ma Fragen ich hab jetz nen Kettennieter besorgt und des Teil fürs Tretlager und hab noch normales Werkzeug wie schautsn aus mit dem steuersatz etc., Gabeschaft kürzen un so? Kann man das uch selber machn oder muss ich das zum Radmann bringen? weil ich hab mich gefragt bräuchte man da nich sonne Steuersatzpresse? Und gabs da nich irgendwas mittner Kralle einschlagen ? Ach kp postet ma ihr habt mehr ahnung als ich!
 
der steuersatz ist bei sowas eigentlich schon immer drin. den Rest kann man selber machen. ich weiß jetz aber nicht in wie weit BMO die Räder vormontiert. Schaun wir mal wenns da ist...
 
Na dort steht ja Bausatz und ich hab die ma gefragt ob die des gegen etwas geld uch zusammen basteln würden und da sagten die das ginge nich die seien nur ein reiner online shop und hätten keine werkstatt
 
Also, hat jetzt etwas länger gedauert, aber ich krieg den Cube-Rahmen für 320€ inkl. Steuersatz, Sattelstütze, Vorbau (und wohl auch mit Umbau der ganzen Komonenten etc.). Was mir jetzt noch fehlt ist zuallererst die Gabel, da hätte ich weiterhin die alte Z1 im Auge und eine Dirt Jumper II/III oder Dirt Jam. Welche davon würdet Ihr mir empfehlen? Dirt Jumper Modelljahr 2003 sollen ja noch wesentlich leichter sein als die neueren und bei Ebay gibt´s die immer mal wieder. Das Rad soll ja kein absolutes Hardcorebike sein, ganz zu schweigen von der momentanen Unfähigkeit des Fahrers, solche Aktionen durchführen zu können;). Es soll ja vielmehr ein Spaßbike für´s Üben sein, d.h. langsamer Einstieg in die Welt der Tricks und des Dirts;)...
Die Laufräder bereiten mir noch etwas Kopfzerbrechen. Ich bin halt momentan noch am überlegen, ob ich vorerst die alten Cantis weiterfahre und erst später durch Scheibenbremsen ersetzen werde. Von daher sollten die Laufräder gleichzeitig Scheibenbrems- und Cantitauglich sein. Bei Ebay konnte ich dazu bisher nix finden. Vom Preis her findet man da ja ganz interessante Angebote (z.B. Sun Singletrack+Deorenabe fertig eingespeicht für ~90€). Das nächste Problem könnte dann natürlich eh die Federgabel werden, da ja auch nicht mehr jede Federgabel einen Cantisockel hat. Also vielleicht doch gleich auf Scheibe umsteigen...Fragen über Fragen, aber ich denke mal, die nächsten Wochen wird sich´s entscheiden;)

chewbacca
 
Zurück