2-Fach SINGELSPEED?!

Registriert
4. Oktober 2009
Reaktionspunkte
6
die Idee ich bau mein MTB mit 9fach schaltwerk auf singlespeed um...

jetzt hab ich mir überlegt ich lass das kleinste kettenblatt von meiner lx kurbel drauf und bau trotzdem auf singlespeed um den rest

-> hinten ein ritzel vorne 2blätter das größere fahr ich standart und das kleine wäre so zusagen manuell schaltbar wenns man irgendwo arg steil wird...

was haltet ihr davon? müsste gehn oder?(schräge kette evtl.?)

und wenn mans genau nimmt isses ja dann kein singlespeed bike xD
 
Nahezu alles selbst beantwortet! Kettenspanner haste aber im Hinterkopf, oder??

ja kettenspanner is mit eingeplant

schräglauf der kette wäre denke ich dann nur auf dem kleinen kettenblatt

ansonsten müsste man die spacer am ritzel hinten so schneiden dass die kette genau zwischen beiden blättern vorne stehen würde wenn sie gerade wäre denke ich :)
 
prinzipiell kein problem, aber meine meinung ist, entweder singlespeed ohne kettenspanner (stichwort magic gear, halflink, horizontales ausfallende, exzenter) mit ner super sauberen optik und wirklich nur einem gang, oder halt ne normale schaltung... so wie du es vorhast müsstest du ja hinten trotzdem nen schaltwerk haben weil diese kleinen singlespeed kettenspanner nicht genug kapazität haben um den kettenunterschied zwischen größerem und kleinerem blatt aufnehmen zu können... (oder ?!)
und dann hast du ja gar nix an optik gewonnen, schleppst das selbe gewicht mit rum und büßt nur viele gänge ein...
außerdem siehts auch doof aus mit nur einem trigger am lenker :) die frage ist auch noch für was das rad sein soll... ob jetzt nur für die stadt, da reicht ja ein gang in der regel, oder für wald&wiesen, da sind selbst zwei gänge zu wenig für effizientes fahren ;)
fazit: keine halben sachen ;)

grüße
 
hm stimmt an den kettenlängen unterschied hab ich gar nicht mehr gedacht...^^ das könnte wirklich knapp werden mit dem spanner...

....darüber hinaus is es auch nicht mit schaltwerk geplant sondern mit der hand die kette aufs kleinere kettenBLATT also an der kurbel schieben...

aber ich hab die idee langsam auch fast schon wieder verschoben

ich werde aber auf jedenfall mein MTB auf singlespeed umbauen will damit im hauptsächlich straße fahren mit z.T. leichten steigungen deswegen dachte ich an vllt 16 zähne hinten 40 vorne oder so das werde ich allerdings noch ausprobieren mit was ich am besten zurecht komm so lange ich die schaltung noch dran hab...

-> ich behalt die alte 3fach kurbel und schraub auf die befestigungslöcher vom größten blatt mein singlespeedblatt und dann werd ich das mit dem kleinen blatt mal noch ausprobieren und wenn es nicht klapp wovon ich mittlerweile ausgeh xD dann isses auch egal...

also danke für eure antworten wenn noch jemand bisl senf hat her damit gruß trexler
 
hm stimmt an den kettenlängen unterschied hab ich gar nicht mehr gedacht...^^ das könnte wirklich knapp werden mit dem spanner...

....darüber hinaus is es auch nicht mit schaltwerk geplant sondern mit der hand die kette aufs kleinere kettenBLATT also an der kurbel schieben...

aber ich hab die idee langsam auch fast schon wieder verschoben

ich werde aber auf jedenfall mein MTB auf singlespeed umbauen will damit im hauptsächlich straße fahren mit z.T. leichten steigungen deswegen dachte ich an vllt 16 zähne hinten 40 vorne oder so das werde ich allerdings noch ausprobieren mit was ich am besten zurecht komm so lange ich die schaltung noch dran hab...

-> ich behalt die alte 3fach kurbel und schraub auf die befestigungslöcher vom größten blatt mein singlespeedblatt und dann werd ich das mit dem kleinen blatt mal noch ausprobieren und wenn es nicht klapp wovon ich mittlerweile ausgeh xD dann isses auch egal...

also danke für eure antworten wenn noch jemand bisl senf hat her damit gruß trexler

Vielleicht waere ja das Schlumpfgetriebe die Loesung fuer Dein Problem.
http://www.schlumpf.ch/antriebe_engl.htm

Gruss vom Berni
 
Böser Wolf hier im Forum baut gerade soetwas mit Hilfe einer Sachs Duomatic Nabe. Find' den Thread aber gerade nich'.
 
Zurück