2 Fragen zu emule

swe68

lame duck
Registriert
9. Juni 2003
Reaktionspunkte
2.342
Ort
Rhein-Main
Hi,
seit diesem WE versuche ich mich an emule. :D
Dazu 2 Fragen:
1. Kann ich während eine Downloads (wenn er zum Beispiel in Warteposition ist) die Verbindung trennen und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen?
2. Ich habe die Low ID-Geschichte in der wirren Anleitung nicht kapiert. Ich habe einen Router vorgeschaltet. Was muss ich tun?
 
du bist
IT-Consultant?

dann muesstest du doch google.de benutzen können!

nett ernst nehmen iss noch viel zu früh für meiner einer! :lol:
 
Ich bin als IT-Consultant einfach zu ungeduldig, um mich durch den Haufen wirrer Texte zu quälen. Zeit ist Geld :lol:
Und zu Punkt 1 habe ich gar nichts gefunden....
 
swe68 schrieb:
Hi,
seit diesem WE versuche ich mich an emule. :D
Dazu 2 Fragen:
1. Kann ich während eine Downloads (wenn er zum Beispiel in Warteposition ist) die Verbindung trennen und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen?
2. Ich habe die Low ID-Geschichte in der wirren Anleitung nicht kapiert. Ich habe einen Router vorgeschaltet. Was muss ich tun?
schon lange nix mehr mit gemacht, aber zu 1 kann ich glaub' ja sagen,

und zu 2
kenn ich Dr. Copy und Mr. Paste :D

eMule verwendet standardmäßig folgende Ports:


4661 (remoteside/outgoing) TCP um mit einem Server zu connecten

4662 (local/incoming) TCP um zu anderen Clients zu connecten
4665 (remoteside/outgoing) UDP um Quellen auf anderen Servern zu finden
4672 (remoteside/outgoing) UDP um direkte Client zu Client Verbindungen herzustellen


Dabei sind nur der sogenannte "Clientport" und der UDP Port für Clients einstellbar. Der sogenannte "TCP" (Server) Port liegt immer um einen Wert darunter und der UDP Port (für andere Server) gemäß TCP/IP Protokoll ist immer TCP +4


In dem Moment, wo man in eMule den Clientport verändert, werden der TCP und der UDP Port ebenfalls automatisch verändert. Demzufolge müssen auch immer neben dem UDP Port für Clientverbindungen die drei Ports freigegeben werden, die eMule aktuell gerade verwendet. Einige Beispiele:
  • Clientport = 4662 --> freizugebende Ports: 4661, 4662, 4665 + UDP Port
  • Clientport = 6662 --> freizugebende Ports: 6661, 6662, 6665 + UDP Port
  • Clientport = 8973 --> freizugebende Ports: 8972, 8973, 8975 + UDP Port
  • Clientport = 8000 --> freizugebende Ports: 7999, 8000, 8003 + UDP Port
Clientport = 4662 --> freizugebende Ports: 4661, 4662, 4665 + UDP Port
der ist meines wissens nach als standard eingestellt....

einfach mal auf deiner firewall freigeben.
 
swe68 schrieb:
Hi,
seit diesem WE versuche ich mich an emule. :D
Dazu 2 Fragen:
1. Kann ich während eine Downloads (wenn er zum Beispiel in Warteposition ist) die Verbindung trennen und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen?

Morgen,

da Du im Normalfall bei jeder neuen Einwahl beim ISP eine andere IP zugewiesen bekommst, funktioniert das so nicht. D.h. der Esel wird sich neu in die Queue einsortieren und wieder erstmal in Wartestellung verharren bis er in der Queue nach oben gewandert ist.
Ich habe Anfangs als ich noch kein Kabel hatte mit DSL gesurft und durch die blöde 24-h-Zwangstrennung auch bei vielen DLs zu lange gebraucht.
Jetzt mit dem Kabelanschluß bei der ish ohne Zwangstrennung fluppt das nur noch so :)

Nachtrag: Ein weiteres Problem ist dabei, daß Dein Esel-Client irgendwann keine Server mehr kennt, wenn er zu lange keine Verbindung hat. Das liegt darin begründet, daß er eine Serverliste führt und nach 3 erfolglosen Verbindungsversuchen den jeweiligen Server aus seiner Liste schmeißt. Daher den Esel-Cleint lieber in der verbindungslosen Zeit ebenfalls schließen (Keine Sorge, Deine DLs bleiben Dir erhalten)

swe68 schrieb:
2. Ich habe die Low ID-Geschichte in der wirren Anleitung nicht kapiert. Ich habe einen Router vorgeschaltet. Was muss ich tun?
Jetzt weiß ich ja nicht was Du für'n Router hast.
Bei mir habe ich eine Linuxbüchse mit fli4l laufen. Auf der habe ich die nötigen Ports für den Esel (default sind das 4662 tcp und 4672 udp soweit ich das jetzt im Kopp hab') direkt zu meinem Eselrechner (habe extra einen Rechner nur für den Esel in meinem Netz) freigegeben. Das war's dann.
Wichtig für eine Hi-ID ist, daß der Rechner auf dem der Esel ackert möglichst direkt über seine Ports zu den Servern "connecten" kann.
Eigentlich ganz einfach :D

Ich hoffe ich konnte Dir helfen. :daumen:

..::Margu::..
 
Ich habe eine Belkin - DSL-Modem und Router-Kombi.
Danke für die Hilfe. Ich schau mir mal die Einstellung am Router an.

Die Frage nach dem Trennen kommt deshalb, weil er seit Ewigkeiten für den einen Download die letzten 9 MB sucht und keiner hat sie :heul: Mir wäre es ja egal, wenn ich mich wieder hinten anstellen müsste, es ist momentan nur langweilig, weil allen Clients diese letzten 9 MB fehlen.

Der andere Download ist hoffentlich heute abend fertig.
 
swe68 schrieb:
Ich habe eine Belkin - DSL-Modem und Router-Kombi.
Danke für die Hilfe. Ich schau mir mal die Einstellung am Router an.

Die Frage nach dem Trennen kommt deshalb, weil er seit Ewigkeiten für den einen Download die letzten 9 MB sucht und keiner hat sie :heul: Mir wäre es ja egal, wenn ich mich wieder hinten anstellen müsste, es ist momentan nur langweilig, weil allen Clients diese letzten 9 MB fehlen.

Der andere Download ist hoffentlich heute abend fertig.

dieses problem wirst du öfter antreffen.

gerade gegen ende eines downloads gibt's sowas sehr gerne.
wahrscheinlich ist die datei zur zeit einfach nicht vollständig im netz vorhanden.

entweder neue quellen suchen, oder eben abwarten und hoffen, dass mal wieder jemand online kommt, der die restlichen 9 MB hat.
 
swe68 schrieb:
Die Frage nach dem Trennen kommt deshalb, weil er seit Ewigkeiten für den einen Download die letzten 9 MB sucht und keiner hat sie :heul: Mir wäre es ja egal, wenn ich mich wieder hinten anstellen müsste, es ist momentan nur langweilig, weil allen Clients diese letzten 9 MB fehlen.

Der andere Download ist hoffentlich heute abend fertig.

Ja, das kenne ich auch. Bei DEM Download, den ich am "dringensten" haben möchte fehlen ein paar Parts im Netz :mad: Dann heißt es immer auf's Wochenende warten, weil dann die meisten User online sind und plötzlich gibt es das fehlende Stück :)

Wobei fehlt Dir denn noch was? Vielleicht habe ich das zufällig (Jäger und Sammler bin ich halt :lol: ) und könnte es Dir irgendwie zur Verfügung stellen.

..::M::..
 
Margu schrieb:
...Wobei fehlt Dir denn noch was? Vielleicht habe ich das zufällig (Jäger und Sammler bin ich halt :lol: ) und könnte es Dir irgendwie zur Verfügung stellen.

..::M::..

Es ist ein Film mit "h" am Anfang und interessant für Biker :lol:
Nummeriert emule die Stücke durch? Dann ist es wahrscheinlich die 70.
 
swe68 schrieb:
Es ist ein Film mit "h" am Anfang und interessant für Biker :lol:
Nummeriert emule die Stücke durch? Dann ist es wahrscheinlich die 70.

Hmm, da fällt mir momentan nur "Higher Learning - How To With John Cowan" ein :) Damit könnte ich Dir aber leider nicht dienen.

Welche Parts Dir fehlen, kannst Du in den File-Details sehen. Rechtsklick auf die Datei im Transfer-Fenster des Esel und dann im Kontextmenü "Show Filedetails". Dann ist die Anzahl Parts aufgeführt und welche noch fehlen - neben vielen anderen Infos.
 
Zurück