2 Laufradsätze - Probleme beim Wechsel

ghostriderin12

freefaller
Registriert
28. Januar 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
BY
Hab ein kleines Problem. Ich hab mir einen zweiten Laufradsatz zugelegt, einen für Trockenreifen, einen für Nassreifen. Der hintere passt, Schaltung wie auch Bremse funktionieren ohne korrigieren. Aber vorne passt es eben nicht, ich kann die Bremse nicht weiter verschieben, Belag geht einseitig an der Scheibe an.

Habt ihr ne andere Idee ausser die Bohrung an der Bremse soweit aufbohren das es passt. Wenn es ne andere Lösung gibt, ohne an der Bremse was rumzufeilen wäre mir lieber.
Hoffe ihr habt ne brauchbare Idee.
 
Auf welcher Seite vom Bremssattel steht denn die Scheibe an? Am inneren Belag oder am Äußeren?

Und was hast du? Centerlock oder 6-Loch? Steckachse oder Schnellspanner?
 
Wenn es eine 6-loch-scheibe ist und Innen schleift könnte man durch entsprechende Unterlegscheiben die Bremscheibe weiter nach außen bringen.

Schleift es Außen, sehe ich nur die Möglichkeit von der Nabe ein paar zehntel Millimeter abzudrehen.

MfG
 
Schleift es Außen, sehe ich nur die Möglichkeit von der Nabe ein paar zehntel Millimeter abzudrehen.

MfG
So einen Quatsch habe ich noch nicht gehört.


Teste bei welchem LR die Bremsscheibe am weitesten außen ist und stelle danach deinen Bremssattel ein.
Bei dem anderen LR mußt du dann Unterlegscheiben zwischen Nabe und Scheibe einbauen bis die Scheibe schleiffrei läuft.

Servus
 
Danke für die schnellen Antworten,

@Kettenblatt, 6 Loch Scheibe, Maxl Steckachse und es geht am äusseren Belag an.
@TZR, sind Avid Elixir CR
@UliT, schleift eben aussen, naja ob es gut ist an der nagelneuen Nabe was wegdrehen zu lassen??? Nicht so mein Ding, dann hab ich jakeinen Garantieanspruch mehr falls mal was ist.
@bikeseppl, naja weiter kann ich die Bremse aber nicht rausstellen, das ist ja das Problem, sonst würd ich die Bremse eben mal schnell korriegieren. Wäre auch beim wechseln des LRS kein Problem, zwei Schrauben auf verschieben, festziehen.

Hat nochjemand ne Idee. Sonst bleibt mir wohl doch nur die Möglichkeit die Bohrung an der Bremsaufnahme etwas zu vergrößern.
 
Wie gesagt, dann werden wohl die Kolben ungleichmäßig nachgestellt sein. Kannst du den Sattel so einstellen, dass die Scheibe mittig im Sattel läuft? Haben die Beläge ungleichen Abstand zum Sattel?
Wie alt sind die Bremsen? Schonmal Beläge gewechselt?
Andererseits ist es auch nicht schlimm, wenn die Scheibe einseitig leicht schleift. Dann klirrt sie wenigstens nicht.
 
buh,
@bikeseppl-keine Ahnung ob die PM oder IS 2000 ist. Die Bremse ist direkt an der Gabel festgemacht, wie hald alle vorderen Bremsen festgemacht sind mit einem Adapter für 203er Scheibe.
@TZR- die Bremse ist ein halbes Jahr alt, die Beläge sind gleichmäßig abgefahren, hatte sie erst kürzlich kontroliert. Sie haben schon etwas Belag verbraucht, aber noch immer genug zum weiter fahren. Wären die Beläge ganz neu hätte sich das Rad nicht mal gedreht. Bei meiner letztern Aussfahrt hat es sich etwas frei gebremst, geht aber immernoch einseitig an. Ich denke die Ursache ist der geringe Breitenunterschied der Naben an der Scheibenaufnahme.
@cx-fahrer, genau das denke ich mir auch. Sogar der Gedanke, an den Schrauben oben das Gewinde wegdrehen, hatte ich auch. Werd mir mal nen Satz Schrauben abdrehen lassen und testen. Wenn das nicht reicht wird eben die Bohrung am Bremssattel etwas aufgefeilt.
 
Hallo so wie du schreibst hast du Postmount. An der Schraube würde ich nichts abdrehen, sondern an der Bremssattelaufnahme die Bohrungen etwas auffeilen, kann sich nur um ein paar 0,1 mm drehen.

Servus
 
Zurück