2. Netzwerkverbindung bei XP?

chranz

Cheers Peaty!!!
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Tach auch!
Ich hab da mal folgendes problem.
Hier im haus gibt es kein Gesamtnetzwerk und dann haben wir (Bekannte) im haus nochmal ein kleines eigenes Netzwerk.
Surfen tu ich über das kleine. Da im großen aber jede Menge Daten liegen und ich da ranwill, würde ich mir gerne 2 Netzwerkverbindungen einstellen und die jeweilige dann aktivieren bzw. deaktivieren. Ansonsten muss ich immer die IP-Adresse und die Subnetmaske ändern. In der Netzwerkumgebung ist es möglich, eine "Neue Netzwerkverbindung" hinzuzufügen. Wenn ich das aber mach, ändert er immer nur die bestehende, fügt also keine zweite dazu.

Gibt es nicht die möglichkeit noch eine 2. hinzuzufügen??? :(

Danke!
 
tu dir doch einfach ne zweite netzwerk-karte reinstopfen, dann kannst du in beiden netzen gleichzeitig sein...

und ne netzwerk-karte kostet ja auch nicht alle welt...

ändere doch im kleinen netzwerk auf allen pc die adressen in die kompatibilität des grossen netzes...dann musst du nur noch das netzwerk-kabel umstöppseln wenn du surfen willst...
 
Wie das unter XP gemacht wird, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du ueber ein Netzwerkinterface mit umstecken gehst, dann musst Du dem Interface ein "Alias" verpassen, mit der entsprechenden IP-Adresse und -Netmask. Dann musst Du nur umstecken und nichts aktivieren/deaktivieren.
 
Okay, danke euch zwein erstmal! :)

Das Problem ist ja folgendes...
prinzipiell wäre es ja kein problem die ip und die subnetmaske so zu ändern, dass wir beides gleichzeitig nutzen können. allerdings hat wie gesagt das kleine netzwerk einen dsl-anschluss über den wir surfen. aber nicht jeder im netz soll da zugriff haben.
es muss wohl auch software geben, die nur authorisierte leute "nach außen" lässt. könnt ihr mir da helfen?
 
Zurück