Schau Dir doch mal die armen Waldler aus dem Bayr. Wald an, bei denen kann es wirklich soviel Schnee geben, dass nichts geht. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
spOOky fish schrieb:naja, es geht nicht um anstrengung (da müsste man noch viel mehr herannehmen), sondern um die sportart an sich. wenn manlanglauf nimmt - da stimme ich dir zu - muss man auch andere alternative sportarten gleichstellen. mir fällt da spontan eislaufen ein. oder noch krasser: ich war im urlaub wandern, und das in den bergen und anstrengend war es auch. und nun? ich will winterpokal-bikepunkte![]()
.
aber die motivation war eine andere. es gab leute die meinten im winter nicht biken zu können weil bei ihnen zuhause recht viel schnee liegt und sie sich somit benachteiligt fühlten gegenüber denen bei denen kein schnee liegt.
das argument zieht eigentlich nicht (wie oben schon begründet). auch bei uns liegt schnee und ich fahre dennoch rad und das mitten im verschneiten wald.
Danke, sehr qualifizierte Aussage von dirEddie L. schrieb:Mmmh,
man kann nunmal nicht alles Ungleiche gleich behandeln.
Hallo, es geht hier um das BIKEN!!!!
Bis auf das Laufen, dass braucht man beim Radfahren nämlich wirklich manchmal, sind sämtliche anderen alternativen Sportarten insgesamt aus der Bewertung zu streichen.
Greets
swe68 schrieb:@ spOoky fish
ja, wandern ohne Schneeschuhe im Schnee bergauf, bergab war ich auch, das ist wirklich anstrengend. .
sedum schrieb:Tja, dann lade ich dich herzlich ein hierher ins Sauerland zu kommen, ins Hochsauerland. Auf dem Kahlen Asten liegt ca. 80 cm Schnee, festgefroren, die Wege sind vereist. Da gelingt es kaum, außer im Dunkeln, an der Landtrasse entlang, vernünftig zu joggen. Hier ist Skilanglauf eine der wenigen Alternativen die uns bleiben. Das zum Thema Chancengleicheit. Es geht ja wohl auch ein bißchen darum mit welcher Form man aus dem Winter kommt.
Ciao
sedum
swe68 schrieb:Wieso wird Langlauf mit dem Biken gleichgestellt, während Ski-/Schneeschuhtouren als "Alternative Sportarten" zählen?
XCRacer schrieb:
XCRacer schrieb:
swe68 schrieb:interessant, aber im WP nicht so vereinbart.
XCRacer schrieb:Ähem! Klar so vereinbart! Weil's ja da steht!
Zeig mir doch bitte mal den Link zu dem Beitrag, wo wir das nicht vereinbart haben sollten.
swe68 schrieb:also... in den Regeln, die auf den WP-Seiten stehen, steht das nicht so. Die Seite ist nicht Bestandteil, das hast Du selber dort geschrieben.
Was ist eigentlich mit Schneeschuhtouren? Oder sonstigem Bergsport?
andithebrain schrieb:Ich merke, ich falle zurück. Bin zur Zeit am Lernen für die letzten Prüfungen meines Studiums. Würde ja gerne Langlaufen, doch ich habe keine Zeit. Leute, gebt für mich Gas!
![]()
Andi
andithebrain schrieb:So macht das Spaß. Das lockere Gefrotzel ist doch viel besser als das Streiten um zwei Punkte, weil ich statt einer Alternativen TE zwei eintrage...
Schöne Grüße aus Landshut, Andi![]()
XCRacer schrieb:Zu den Skitouren:
Wir haben uns einige Seiten vorher darauf geeinigt, das Skitouren akzeptiert werden, wenn sie trainingsmethodisch ausgeführt werden. Ich finde, eine 4-stündige Skitour im G1-Bereich gehört genauso zum Training wie eine 4-stündige G1-Trainingsfahrt mit dem Rad.