2 Rahmen defekt, ist noch was daraus zu machen,...

Registriert
16. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute.

Ich habe hier noch 2 alte Rennradrahmen die ich mir im Renneinsatz zerstört habe. Sie liegen jetzt schon hier so 5 Jahre rum.

Seht euch die Bilder an, einmal das Oberrohr,bzw einmal Risse am Flaschenhalter.

Ich muss mir in nächster Zeit wieder einen Uniflitzer aufbauen, das alte ist mir geklaut worden. Hat jemand Ahnung ob mann da nicht doch was machen kann. So aus 2 mach 1:lol:

Beide je so ca. 1150g.

Oder bringt die Bucht für sowas noch was,...

Irgendwie nervt es mich das sie so hierrumliegen, im Notfall werdens halt Klopapierhalter.
 

Anhänge

  • IMG_0171.jpg
    IMG_0171.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 191
  • IMG_0172.jpg
    IMG_0172.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_0173.jpg
    IMG_0173.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 173
Wenn nur die Ösen vom Flaschenhalter ausgebrochen wären würde ich sage das ist sch..egal. Aber da scheint es schon weiter zu reißen! Du könntest Die Reste der Ösen entfernen und ein Stück Alublech zurechtbiegen und nachdem alles gut angeschliffen wurde, dies mit 2k Kleber verkleben. Wenn du das entsprechend zuschneidest, sieht das nichtmal so doof aus!

Oder Klebeband großflächig aufkleben, alles einwachsen und dann zwei Lagen 160er Kohlegewebe auflaminieren. Dann trocknen lassen und runterreißen, Klebeband auch. Dann die entstandene gebogene Platte sauber zurechtschneiden und wieder aufkleben.

Gruß Martin

Gruß Martin
 
Hallo danke für die Antwort.

Du hast das schon richitg gesehn. Die Ösen fehlen schon komplett, der Rahmen ist jeweils ca 1cm zu jeder Seite eingerissen.

Mein Gedanke war eher aus dem Rohr des 2 Rahmens ein Stück über dem Flaschenhalter ein Stück rausschnieden, der Querschnitt bleibt gleich, und dasStück über die Löcher,Rissen legen und verschweißen.

Ist 7005 Alu, da ist schweißen aber doch so ne Sache oder?
 
...aus dem Rohr des 2 Rahmens ein Stück über dem Flaschenhalter ein Stück rausschneiden...und dasStück über die Löcher legen...
Würde ich auch so machen. Aber 2K-Kleber langt. Sicherheitshalber noch oben und unten mit je einer Pop-Niete sichern. Pop-Nieten werden auch Blindnieten genannt. Vorm Kleben alle Flächen anrauhen.
 
Zurück