2012er SLX Disc - M666, die Bremse of the Beast?

Hallo - ich fahr die XT mit den normalen Shimano 76er und mein Sohnemann mit Formula Scheiben von einer THE ONE.
Sind noch rumgelegen. Die werden erstmal zusammen gefräst.
 
So, ich hol mir jetzt auch die SLX. Könnt ihr mir Scheiben empfehlen? Sollten 6-Loch sein. Nicht die teuersten, aber auch nicht die billigsten. Bitte mit Bezeichnung. :)

EDIT: Und bitte noch Info wegen Entlüftungsset und passendem Öl.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hol mir jetzt auch die SLX. Könnt ihr mir Scheiben empfehlen? Sollten 6-Loch sein. Nicht die teuersten, aber auch nicht die billigsten. Bitte mit Bezeichnung. :)

Ich hab an meinem bike serienmäßig die SLX Bremse mit den Shimano Scheiben SM-RT51 mit 180mm Durchmesser. Die Bremse ist wirklich super. Ich hatte vorher eine XT Bremse von 2009, die schon gut funktionierte. Die neue SLX ist jedoch noch leichter zu dosieren und braucht vor allem weniger Handkraft für eine starke Verzögerung. Über die Bremsscheiben kann ich nichts negatives berichten, sie tun einfach, was sie sollen. Für dich dürften sie aber nichts sein, denn sie sind nämlich billig ;)
 
wie lange fährst du die scheiben schon. bei mir kams auch erst im laufe der zeit

Hm. Wenn es am Design der Scheibe liegen würde, dann müßtest du da das doch schon von Anfang an haben, oder?

Hat sich bei Dir vielleicht was verändert? Hat vielleicht schon mal einer gehört, dass sich die Verbindung Spider-Scheibe irgendwie gelöst hat?

Ich fahr die Scheibe seit 6 Monaten hinten an dem Eingelenker mit 12mm-Schraubachse - also in sich recht steif - und da schrubbelt nix.
 
bei mir ists wie gesagt nur vorne bei der 203er. andere berichten aber das gleiche, da gibts nen extra thread dazu. so richtig massiv merke ich es nur auf teer, da siehts aber schlimm aus. das ganze ist bei mir auch unabhänig von der gabel, da ich in dem rahmen 2 verschiedene fahre.

freu dich, wenns bei dir passt ;)
 
hey jungs,
ich wollte mal fragen ob man es hinbekommt die slx Leitungen zu kürzen ohne lufteinschlüsse in die Leitungen miteinzubringen?Habt ihr tipps?
wenn ich die Leitungen entlüften muss, kann ich das vom Bremssattel aus machen?ist das bei der slx auch möglich?
sorry leader keine Erfahrung mit leitungs bzw. bremsen entlüften...
danke schonmal!
 
Da wirst du geteilte Meinungen finden. Die einen raten dir zum Entlüften die anderen schwören darauf dass bei einem sauberen cut keine Luft in das System kommt. Zum Thema Entlüften gibt es unzählige Beiträge. Einfach die SuFu nutzen. :daumen:
 
Ich fahre zur Zeit eine Elixier R und würde diese gerne gegen die SLX austauschen. Die Scheiben würde ich gerne behalten da diese ziemlich neu sind. Kann mir einer sagen ob ich auch neue Adapter brauche oder passen die alten? Fahre vorne 203er und hinten 185er Avid G3 Scheiben.
 
Ich fahre zur Zeit eine Elixier R und würde diese gerne gegen die SLX austauschen. Die Scheiben würde ich gerne behalten da diese ziemlich neu sind. Kann mir einer sagen ob ich auch neue Adapter brauche oder passen die alten? Fahre vorne 203er und hinten 185er Avid G3 Scheiben.

Andere Bremse, gleiche Frage.
Hab ne Hayes Stroker Ryde, wie schauts mit den Adaptern aus?
 
Mein Sohnemann fährt ne SLX mit 203er Scheiben an seinem Freerider. Die Bremse íst auch für den Bikepark ein Hit.
 
Hab Hayes 203er Scheiben und die alten Adapter meiner Quad Bremse dran. Scheibe ist Scheibe und Adapter für ne bestimmte Größe ist Adapter -> Fabrikat ist wurst. Anbauen und freuen ;) Das mit dem Kürzen würde mich aber auch interessieren. Paar cm müssten doch noch weg und Olive etc waren dabei. Wenns nur ein Cut und wieder zusammen schrauben ist, mach ich das. Auf Entlüften hab ich aber weniger Lust :)
 
Leitung am Geber abschrauben,nach oben halten,kürzen,nicht kleckern,Stützhülse rein,Olive rauf,wieder zusammenschrauben und glücklich sein :-)
Meine SLX ist heut angekommen und wurde soeben verbaut :-)
 
Ich habe extremes Quietschen an der Vorderradbremse. Der Druckpunkt ist in Ordnung, der Bremsbelag wurde bereits gewechselt, weil ich dachte, das vieleicht Oil draufgekommen ist.
Ne`n Stoppie bekomm ich nicht hin und es fühlt sich an, als wenn die Scheibe auch bei einer Vollbremsung durch rutscht.

Es handelt sich um eine 180er ICE TEC Scheibe an einer SLX Bremseanlage Baujahr 2012.

Ps: Hinten Bremst wie Sau.
 
Wie schaut das mit der Blindschraube für den Druckpunkt aus, funktioniert die Verstellung wirklich oder hat das keine Auswirkung?
 
Hilfe, ich find im gesamten Netz keine Bremsbeläge für meine 596. Hab meine mit Öl versaut und bekomm sie nicht mehr sauber. Abfeilen hat auch nix gebracht. Vermutlich hab ich sie vorher mit dem Bremsscheibenreinigerzeug runiniert. :(

Hat jemand einen Link für mich? Bei CRC, BMO und Hibike hab ich nix gefunden und Tange Google gibt auch nix her für "Shimano 596 Bremsbeläge".
 
Zurück