2013er Stumpjumper FSR ...

shims steht da defintiv nicht. hab ein bild von beiden bögen angehängt

Pos 1 ist meiner Meinung nach erstmal die Beschreibung des Dämpfers, den sie erhalten haben und 2 und 3 sind die beiden benötigten Teile für die Reparatur
iqc2mlcdzvyh.jpg

IMAG0622.jpg.html
 

Anhänge

  • IMAG0622.jpg
    IMAG0622.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 36
Vielleicht hast du Recht.

Für mich das wichtigste: Er funktioniert nun perfekt!

Mich würde es mal interessieren, wieviele Leute dadraußen mit defekten Dämpfern rumfahren und es A nicht checken und B von ihrem Händler gesagt bekommen: NENE, das ist schon normal so, weil der kein Bock hat, sich drum zu kümmern.
 
Meine Fox am 2013 29er Elite macht seit neustem ein Anschlagsgeraeusch beim Anheben des Vorderades am oberen Totpunkt. Ich meine, dass das am Anfang nicht war. Problem oder normal?
 
Ah okay.


So, nachdem mein Rad jetzt wunderbar fährt meine nächste Frage:D

Wieviel mutet ihr dem Rad so zu, also z.B. welche Höhe an Drops fahrt ihr, was für Trails etc.?

Ich bin eigentlich nicht der üble Downhiller, also fahre eher traillastige Touren mit kleineren Sprüngen und Drops (30 cm bis max. 50).

Ab und zu probier ich aber auch aus Spaß ein paar Sachen aufm Skatepark, habe aber Angst, dass ich dem Rad dort zu viel abverlang, denn einmal sind dort ein paar schöne Rampen/Sprünge und höhere Dropmöglichkeiten und zweimal landet man ja immer auf wagerechtem Asphalt und nicht wie im Wald auf einer abfallenden Landezone.
 
Ah okay.


So, nachdem mein Rad jetzt wunderbar fährt meine nächste Frage:D

Wieviel mutet ihr dem Rad so zu, also z.B. welche Höhe an Drops fahrt ihr, was für Trails etc.?

Ich bin eigentlich nicht der üble Downhiller, also fahre eher traillastige Touren mit kleineren Sprüngen und Drops (30 cm bis max. 50).

Ab und zu probier ich aber auch aus Spaß ein paar Sachen aufm Skatepark, habe aber Angst, dass ich dem Rad dort zu viel abverlang, denn einmal sind dort ein paar schöne Rampen/Sprünge und höhere Dropmöglichkeiten und zweimal landet man ja immer auf wagerechtem Asphalt und nicht wie im Wald auf einer abfallenden Landezone.

Das Bike ist ein Trail-Bike. Kleinere Drops und Stufen wird das Bike problemlos vertragen. Sollte aber im Rahmen dessen bleiben, was man noch unter Trails versteht. Wie lange dein Bike hält? Kommt ganz drauf an, was du diesem zumutest!

Aber ernsthaft: Skatepark? Mit nem Trailbike? :rolleyes: Hattest du nicht auch ein 29er? Glaube für's "Tricksen" gibt's andere Bike Kategorien.
 
Steht bei der Versandart...sollte Standard heißen ;)

"Standart bezeichnet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Standart
 
Das Bike ist ein Trail-Bike. Kleinere Drops und Stufen wird das Bike problemlos vertragen. Sollte aber im Rahmen dessen bleiben, was man noch unter Trails versteht. Wie lange dein Bike hält? Kommt ganz drauf an, was du diesem zumutest!

Aber ernsthaft: Skatepark? Mit nem Trailbike? :rolleyes: Hattest du nicht auch ein 29er? Glaube für's "Tricksen" gibt's andere Bike Kategorien.

Ach ich tricks nicht rum, ich hatte nur ne dreiviertel Stunde Zeit und das einzige, was in der Zeit zu erreiche ist und etwas Spaß bietet, ist halt der Skatepark. Da gibts ein paar Wellen, Rampen und der aufgeschüttete "Hügel" nebendran bietet Treppen und höhere Absätze.

Da übe ich dann Drops und Bunny Hops zu fahren und habe auf der Treppe gemerkt, dass ich definitiv zu wenig Zugstufe am Dämpfer eingestellt hatte.

Aber ich weiß schon, dass ein Skatepark für ein 29er Fully nicht das richtige Gelände ist.
 
Hallo.
Kann jemand etwas zum SJ FSR Comp 29 2013 im Vergleich zum 2014er Modell sagen?

Welches Bike hat für Euch die besseren Komponenten?
Hat sich irgend etwas anderes geändert? Geometrie?
Wie funktioniert die Fox Gabel im Vergleich zur Rock Shox?

Ich stehe kurz vor der Entscheidung mit ein SJ zu kaufen.
Sollte ich mich für das SJ entscheiden, stünde noch die Wahl an, ob ich ein vergünstigtes 2013er Modell kaufe, oder das 2014er Modell.

Über eine kleine Info würde ich mich freuen.
 
Hallo.
Kann jemand etwas zum SJ FSR Comp 29 2013 im Vergleich zum 2014er Modell sagen?

Welches Bike hat für Euch die besseren Komponenten?
Hat sich irgend etwas anderes geändert? Geometrie?
Wie funktioniert die Fox Gabel im Vergleich zur Rock Shox?

Ich stehe kurz vor der Entscheidung mit ein SJ zu kaufen.
Sollte ich mich für das SJ entscheiden, stünde noch die Wahl an, ob ich ein vergünstigtes 2013er Modell kaufe, oder das 2014er Modell.

Über eine kleine Info würde ich mich freuen.

Glaube bis auf die Bremsen, Gabel und Farbe hat sich nichts geändert. Würde mich auch wundern. Das Bike ist total ausgewogen. Bei Rock Shox vs Fox scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Ich persönlich würde Fox bevorzugen. Hatte jetzt den direkten Vergleich und muss sagen Fox funktioniert noch etwas besser in punkto Ansprechverhalten und generelles Dämpfungsverhalten. Wobei die RS Gabeln keineswegs schlechte Gabeln sind! Ganz im Gegenteil.

Zu den Bremsen: Ich hab aktuell die Avid Elixir 5 verbaut. Die Bremse ist okay, würde sie aber nicht extra kaufen. Mit Formula Bremsen habe ich persönlich so schlechte Erfahrungen gemacht.

Nimm das vergünstigte 2013er Modell... Die Bikes unterscheiden sich in der Funktion wenn überhaupt nur minimal.
 
Glaube bis auf die Bremsen, Gabel und Farbe hat sich nichts geändert. Würde mich auch wundern. Das Bike ist total ausgewogen. Bei Rock Shox vs Fox scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Ich persönlich würde Fox bevorzugen. Hatte jetzt den direkten Vergleich und muss sagen Fox funktioniert noch etwas besser in punkto Ansprechverhalten und generelles Dämpfungsverhalten. Wobei die RS Gabeln keineswegs schlechte Gabeln sind! Ganz im Gegenteil.

Zu den Bremsen: Ich hab aktuell die Avid Elixir 5 verbaut. Die Bremse ist okay, würde sie aber nicht extra kaufen. Mit Formula Bremsen habe ich persönlich so schlechte Erfahrungen gemacht.

Nimm das vergünstigte 2013er Modell... Die Bikes unterscheiden sich in der Funktion wenn überhaupt nur minimal.

Moin Captain.

Danke für Deine Einschätzung.
Eine Elixir 5 2012 habe ich an meinem HT. Da weiss ich, was auf mich zukommt. Ich kenne die "Schwächen" und komm damit klar. Ansonsten habe ich nur Erfahrungen mit XT und mit Formula RX. Die XT ist eine andere Liga. Die Formula RX auch...allerdings meiner Meinung nach eine Liga weiter unten ;)

Bezüglich der Fox meine ich nur immer mal von schlechter Schmierung, Knackgeräuschen und nicht ausnutzen des Federweges gelesen zu haben (ich glaube auch hier). Aber nur vereinzelnd und ich weiss auch nicht ob es genau dieses Gabelmodell war. Zumal das ja auch alles Custom Modelle sind. Ich hatte bislang immer nur Rock Shox Gabeln.
 
Die 2013er Fox Evolution haben ein Serienproblem, musste meine diese Woche auch zum Service schicken.
Wie man mit den langen Elixirbremshebeln im Gelaende bergabkommen soll, ist mir nach wie vor ein Raetsel. Ich wuerde das 2013 nehmen und das gesparte Geld in XT Bremsen investieren, welche man mit dem Zeigefinger bedienen kann.
 
Die 2013er Fox Evolution haben ein Serienproblem, musste meine diese Woche auch zum Service schicken.
Wie man mit den langen Elixirbremshebeln im Gelaende bergabkommen soll, ist mir nach wie vor ein Raetsel. Ich wuerde das 2013 nehmen und das gesparte Geld in XT Bremsen investieren, welche man mit dem Zeigefinger bedienen kann.



Die Hebel sind nicht länger oder kürzer wie die anderer Hersteller auch. Die Shimano Hebel sind eher besonders kurz da Einfingerhebel. Und Bremsen mit den Hebeln klappt super.

Was ist denn das "Serienproblem"? Bis oder ab welchem Produktionsdatum?
 
Guten Morgen!

Kannst Du dein Problem mit der Fox genauer beschreiben?

Also ich komme mit den Elixir klar. Wieso sollen die nicht mit einem Finger zu bedienen sein? Hebel weiter nach innen, Griffweite einstellen, fertig. Zumindest bei den 2012er Elixir war das kein Problem. Gut zu dosieren sind sie im Vergleich zu Formula auch.
Klar sind aber die XT knackiger und präziser...

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Die Hebel sind laenger als die Shimanos, so dass man beim Bremsen Grip am Lenker verliert. Wenn man genuegend lange, hoprig und steil berab faehrt, ist das nicht sonderlich angenehm oder sicher.

Datum kann ich dir nicht sagen. Das Web ist voll von berichten (Stichworte Fox evolution 2013). Typische Symptome sind nicht mehr vollstaendig freigegebender Federweg, CDT-Funktion ploetzlich ohne Effekt, Druckstufenausfall und anderes.
 
genau, bei Fox muß in der Regel die CTD Kartusche getauscht werden. Die Elixir5 ist Schrott, gerade am VR führt sie zu Bremsrubbeln, wer es nicht hat, hat Glück gehabt. 2 Händler haben mir von dem Problem berichtet. Jeder gute Händler tauscht sie Dir gratis aus, bei meinem Nachbarn gabs die XT gegen kleine Zuzahlung und er ist restlos begeistert. Ich fahre die XTR - die beste Bremse die ich je hatte!
Ich rate zum 2014er.
 
Update zu meinem 2014er Comp Evo nach 300km und 5500 hm:

CTD nach Überarbeitung bei Toxoholics perfekt.

Bei der Vorderbremse wander der Druckpunkt durch "Pumpen" leicht, aber es ist brauchbar. Bei der Hinterradbremse muss ich einmal mit dem Hebel "pumpen", um ein gescheites Bremsgefühl zu erreichen.
Also ich denke, da ist Luft im System. Finde ich nach 300km und weniger als einem Monat nicht akzeptabel.

Zudem hats auf nem verblockten Trail meine hintere Bremsscheibe erwischt und außer einem Seitenschlag hat sie eine schöne Schramme.

Hinzukommt, dass meine Command Post Stütze soviel Luft verliert, dass ich die sie am Ende des Tages mit der Hand rausziehen muss.

Also sobald ich Zeit habe, wird mein Händler einen angenehmen Besuch von mir abgestattet bekommen. Evtl. schon morgen :D


Wenn die Bremsscheibe nicht mehr zu gebrauchen sein sollte, werde ich mir eine XT Ice Tec Scheibe kaufen: Billiger als die von Formula und das Forum ist voll von guten Erfahrungen.
 
Zurück