2013er Stumpjumper FSR ...

Hallo!

Nun darf auch ich mich zu den Stumpi Besitzern zählen :)

Ich habe ein Angebot für ein Elite bekommen, da musste ich zuschlagen.

Man, ist das ein Fahrgefühl schon hier bei ner kleinen Runde. Wahnsinn...freu mich schon riesig auf die erste Tour.
Hab es übrigens in XL bei 188cm und 91 cm Schrittlänge.
Das ist zwar schon ein Geschoss und sicher wäre L handlicher (und vor allem schöner von den Proportionen, wie ich finde). Aber das war mir einfach zu kompakt. Mit meinen langen Stelzen hatte ich für mein Geschmack zuviel Sattelüberhöhung und war zu weit mit den Knien am Lenker...abgesehen davon, dass das Elite nur noch in XL da war.

Ich habe nochmal eine Frage zur Fox Talas. Die CTD Funktion scheint intakt zu sein. Man merkt einen deutlichen Unterschied zwischen Trail und Descent beim Eintauchen der Gabel. Offroad konnte ich das noch nicht ausführlich testen.

Nun meine Frage:

Wird das Ansprechverhalten noch im Laufe der Zeit besser?
Hier wird ja auch berichtet, dass Fox gelegentlich etwas sparsam mit dem Öl ist bei der Produktion. Andererseits hab ich irgendwo gelesen, dass die Gabel auch erstmal eingefahren werden muss.
Bei mir ist es so, dass die Gabel im Vergleich zu meiner Reba am HT schon ziemlich trocken wirkt.

Wenn das Bike steht, braucht die Gabel am Anfang ein bißchen Druck.
Der Losbrechmoment ist echt unterirdisch... Ich habe das Bike schonmal über Nacht aufn Kopf gestellt und morgens war es besser. Es ist auch definitiv etwas Fluid da, aber eben sehr wenig...riecht ganz schön Streng nach Motoröl im Vergleich zur Rock Shox...

Bei ner kleinen Runde durch n Park konnte ich nicht wirklich ein Problem in der Praxis feststellen. Wenn die Gabel einmal arbeitet, dann arbeitet sie...Am Wochenende fahr ich meine erste längere Tour.

Soll ich der Gabel etwas Zeit geben und dann zur 1. Inspektion reklamieren, oder macht Toxoholic dann ein Aufstand, weil ich es gleich hätte reklamieren müssen? Zahlen will ich für den Service nämlich nix...
Im Winter kann ich schonmal 14 Tage aufs Bike verzichten, wenns sein muss.

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sacht mal, hat jemand eine Ahnung, ob der fürs Stumpi abgestimmte Fox Float CTD bereits einen Volume Spacer verbaut hat oder ob die Luftkammer die volle Größe hat?
Versuche das Fahrwerk etwas linearer zu bekommen und das Durchsacken in der ersten Hälfte des Federwegs (führt recht schnell zu "packing up") zu mindern ohne Neuabstimmung der Druckstufe. Hebel auf Trail ist irgendwie auch keine wirklich befriedigende Abhilfemaßnahme. Danke schonmal.
 
talas wird noch besser.
dauert aber einge hundert höhenmeter (negative wohlgemerkt)
schmierung der gabel verbessern, ist ja recht easy selbst zu bewerkstelligen.
bei einem neurad wúrd' ich das schon machen lassen.

fox ctd dämpfer kann man tunen lassen.
mit einem spacer wird's hald progressiver ... die volle größe gibt's bei luftkammern auch? ;)
 
Hallo.
Was heisst einfach? Fox Fluid unter die Dichtungsringe geben? Das könnte ich auch allein....weisst du welches das originale ist und auch von Fox bei dieser Gabel eingesetzt wird? Dafür bring ich das Bike nicht wieder hin. Die würden die Gabel einschicken und nicht selbst ran gehen..
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
Hi,
mal so ne Frage..ich hab ja vor 1,5 Monaten das SJ FSR Comp in der Grundaustattung 2013 gekauft. Habt ihr auch Probleme mit der Avid Elixir 5. Jedes Mal wenn ich in den Bergen war ist mein Druckpunkt relativ nah am Griff und man bekommt es durch ein paar Hübe am Griff schnell wieder hin,aber es sieht aus als ob Luft im System wäre. Hatte es schon einmal beim Service,aber das darf doch nicht jedes Mal so sein,oder? Oder kommt es vom Überkopf lagern im Kofferraum?Tretlager knackt nun auch schon.Hhmm irgendwie nicht so ganz zufrieden mit der Qualität der Komponenten! Abgesehen natürlich vom riesigen Spaß den das Bike vom Fahrvergnügen her bietet!!!
 
Ich hatte die Elixir 5 schon an meinen HT. Da hat Sie mir auch Probleme bereitet. 2 mal war ich gleich am Anfang zur Reklamationen. Nachdem Sie dann einmal komplett neu befüllt wurde, war Sie einigermaßen okay. Ich kam mit ihr klar, wusste aber, dass es bessere gibt. Ständig wechselnder und wandernder Druckpunkt. Jetzt bei meinem Stumpi bin ich sehr zufrieden mit der Bremse! Sehr gut dosierbar, fixer Druckpunkt, einfach gut. Ich habe wohl ein gutes Exemplar erwischt. Eine XT würde ich aber dennoch bevorzugen...

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
talas wird noch besser.
dauert aber einge hundert höhenmeter (negative wohlgemerkt)
schmierung der gabel verbessern, ist ja recht easy selbst zu bewerkstelligen.
bei einem neurad wúrd' ich das schon machen lassen.

fox ctd dämpfer kann man tunen lassen.
mit einem spacer wird's hald progressiver ... die volle größe gibt's bei luftkammern auch? ;)

Druckstufe bisschen knackiger machen wär schon der beste Weg, macht das noch jemand anderes außer TF?
Ich will ja um Gottes Willen keinen Spacer rein machen, sondern einen gegebenfalls vorhandenen rausnehmen (um die "unverkleinerte" = "volle" Größe zu erhalten:)).
 
ist zwar schon 2014 aber bitte sehr:
large_CIMG7119.JPG
 
Sieht sehr geil aus. Deine Sattelstütze hast du aber bis aufn letzten cm ausgereizt, oder? Welchen Rahmengröße ist das und wie groß bist du, welche Schrittlänge hast du?

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
 
@poriman:
RH ist M, ich bin 179cm, ist eine 350mm Stütze aber die fast ganz draußen.
Fahre die 29er Bikes immer gerne kompakt. Andere haben ein L bei meiner Größe aber jeder wie er möchte.
@captain neodym:
du hast ja keine Ahnung :-)
schau mal dein Rad an, langweiliges schwarzes Allerlei :-)
 
Moin
Fährt hier einer von Euch auch das Fsr 29 Elite 2013?
Im Zuge der Rückrufaktion einiger 32er Evolution Gabeln ist mir aufgefallen, dass laut Specialized Specs bei mir eine Talas 32 Evolution verbaut sein sollte.
Ich habe jedoch eine 32 Talas Factory an meinem Bike.... Gekauft habe ich es vor ca. 6 Wochen Neu bei einem Händler.
Welche Gabel ist bei Euch verbaut?

Grüße
Michael


Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
 
Nö; bei meinem (MJ 2013, gekauft im Februar) ist eine Talas Evolution verbaut.
Ob die vom Rückruf betroffen ist muss ich scheune wenn ich nach hause komme.

Ist ja eigenartig... Bei mir steht auf den Aufklebern definitiv Factory Series...hab schon gedacht, dass vielleicht nur die Aufkleber falsch sein könnten und vorsichtshalber die Nummer trotzdem überprüft. Meine ist definitiv nicht betroffen.
Worin unterscheiden sich denn die beiden Gabeln noch? Kann man die optisch noch anderweitig unterscheiden?

Edit: Die 2013er Factory soll es wohl nur mit Kashima Coating geben. Da meine definitiv keine Kashima ist, sind entweder die Aufkleber falsch oder es ist evtl. noch eine 2012er verbaut worden? Komisch... Ich werde mal heute Abend ein Foto machen. Vielleicht kann mir jemand sagen, was das für ein Modell ist.

Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück