2013er Stumpjumper FSR ...

Wow, schönes Weihnachtsgeschenk.

Kannst du es bitte bitte mal wiegen? Das Gewicht würde mich sehr interessieren.
Wäre genau meine Größe ;)

Und, sehe ich das richtig, die Evos kommen ohne Brain?
 
Wow, schönes Weihnachtsgeschenk.

Kannst du es bitte bitte mal wiegen? Das Gewicht würde mich sehr interessieren.
Wäre genau meine Größe ;)

Und, sehe ich das richtig, die Evos kommen ohne Brain?

Ja, die Evo 's kommen ohne Brain Dämpfer.
....Gewicht ca. 13,3 kg mit Pedalen. Ich find's Super bei der Größe. Bin aber auch die letzten Jahre Touren mit einem Nicolai Helius FR >16kg gefahren. :) insofern erwarte ich in Zukunft deutlich entspanntere Rides. :D

....ach ja....die Reifen haben noch Gewichts Tuning Potenzial
 
Hier der Vergleich vom Stumpy zum Enduro von Lee Mac Cormack, Autor vom wohl bekanntesten Technikbuch leelikesbikes.com >>

Yes, the Enduro is optimized for the descents while the Stumpjumper is more balanced for climbing and descending.

Head angle
The Enduro is slacker than the Stumpjumper, which generally means it’s more stable at high speeds and on steep terrain. It’s a more DH-oriented ride.

The Stumpy is a bit steeper (but not steep). This makes for a bike that climbs a bit more easily and feels better when you’re not fully pinning a crazy DH.

My Stumpy 29 with a 140mm Fox 34 is at about 68 degrees, and it feels great everywhere but the steepest gnar. I’ve been on this bike a full year. Stay tuned for the long-term report.

Chain stay
The Enduro has shorter chainstays than the Stumpy, which is pretty amazing. A 29er with 155mm of rear travel and shorter stays than the shorter-travel bikes!

Specialized did not decide to give the Stumpy longer stays than the Enduro. Instead, they created new technology to make the stays very short on the Enduro 29. The Enduro 29 is the first bike to use this technology, but you can expect it to reach other S-bikes in the coming years.

In general, shorter stays center your weight closer to the rear wheel and make a bike easier to manual. Short stays are a hallmark of Specialized bikes and one of the reasons most S-bike handle similarly.

The Stumpy does not have long stays—they’re just not short-short. I find a slightly longer stay puts you closer to the middle of the bike, which gives you a more centered, planted feel, especially in corners. Shorter stays make the bike more “poppy” and “lively”, and they make it easier to ride the rear wheel in crazy gnar.

I know for a fact that the Stumpy 29 is a sick all-around bike, and I expect the Enduro 29 to be sick too—but with more DH flavor. If all goes well, I’ll have both!
 
@stgr warum hast du von tallboy ltc auf speci fsr gewechselt? gibt es da einen bestimmten Grund? welches fährt sich besser und warum?

danke für die Info.
Gruß Chris


gesendet von meinem Android
 
@stgr warum hast du von tallboy ltc auf speci fsr gewechselt? gibt es da einen bestimmten Grund? welches fährt sich besser und warum?

danke für die Info.
Gruß Chris


gesendet von meinem Android

So doof es klingt, ich habe den Flaschenhalter vermisst. Ich fahre immer mit Flasche und habe einfach gemerkt, dass ich ohne nicht kann.
Beides sind sehr gute Bikes ohne Frage. Der TB Hinterbau ist grandios, sehr plush, gefühlt ewig Federweg und mit Propedal voll Wiegetritt tauglich. Da kommt der EVO Hinterbau nicht ganz hin, aber immer noch sehr gut. Für mich hat das EVO die bessere Geometrie, einfach ein super Allrounder. Ich war eben in Finale und habe es drei Tage über die Enduro Strecke gescheucht und war sehr zufrieden.
 
interessant... hattest du jeweils den gleichen Dämpfer drin? oder ist die Hinterbaugeometrie einfach am ltc einfach noch ein bischen besser?
 
interessant... hattest du jeweils den gleichen Dämpfer drin? oder ist die Hinterbaugeometrie einfach am ltc einfach noch ein bischen besser?

Dämpfer war jeweils der Original-Dämpfer drin. Mir hat wohl einfach der VPP Hinterbau ein wenig mehr zugesagt, als der Horst Link. Aber wie gesagt, auch das EVO ist Top. Einfach ein paar persönliche Eindrücke. Habs trotzdem nicht bereut gewechselt zu haben.
 
Suche nach einem neuen Bike und das Stumpy ist von den Komplettbikes eigentlich mein Favorit. Nur bin ich mir etwas unschlüssig ob es ein Comp 29 oder Comp 29 Evo werden soll. Vom Budget her sollte es halt am besten unter 3.000 Euro liegen. Ich denke der Aufpreis für Carbon lohnt sich bei mir nicht so.

Beim Evo gefallen mir die Komponenten etwas besser mit der Sattelstütze, Kettenführung, Rock Shox Gabel, Matchmaker, usw...

Gibt es große Unterschiede in der Fahrposition, Fahrgefühl usw.? Will auch ganz gerne zwischendurch mal "normale" Touren fahren. :-)
 
Suche nach einem neuen Bike und das Stumpy ist von den Komplettbikes eigentlich mein Favorit. Nur bin ich mir etwas unschlüssig ob es ein Comp 29 oder Comp 29 Evo werden soll. Vom Budget her sollte es halt am besten unter 3.000 Euro liegen. Ich denke der Aufpreis für Carbon lohnt sich bei mir nicht so.

Beim Evo gefallen mir die Komponenten etwas besser mit der Sattelstütze, Kettenführung, Rock Shox Gabel, Matchmaker, usw...

Gibt es große Unterschiede in der Fahrposition, Fahrgefühl usw.? Will auch ganz gerne zwischendurch mal "normale" Touren fahren. :-)

nimm das Evo :daumen:

ich fahre jetzt ein 2012 Stumpi Expert Carbon und hatte vorher das 2011 Alu Comp. Da war echt kein unterschied.
Mein nächstes wird auch ein 2013 Alu Evo !
 
Danke für die Antworten! Ich bin 194cm mit 94er SL, sollte auf jeden Fall ein XL werden dann, oder? War gestern in einem Specialized Laden, aber die hatten leider nur ein M dort stehen und nur ein Epic in XL.

Wie sieht es mit dem 33er Kettenblatt aus, tauschen das viele von Euch auf ein 36er?
 
Danke für die Antworten! Ich bin 194cm mit 94er SL, sollte auf jeden Fall ein XL werden dann, oder? War gestern in einem Specialized Laden, aber die hatten leider nur ein M dort stehen und nur ein Epic in XL.

Wie sieht es mit dem 33er Kettenblatt aus, tauschen das viele von Euch auf ein 36er?

beim 2012 & 2013er modell war & ist ein (22/)36er montiert
beim 2011 war die übersetzung 22/33

KETTENBLÄTTER36/22, w/ alloy guard
http://www.specialized.com/at/de/bikes/mountain/sjfsr/stumpjumperfsrcompcarbon29#specs
 
Hi. Hat jemand eine Ahnung, ob man am Expert Carbon FSR den Dämpfer incl. Brain auch gegen einen Dämpfer ohne Brain tauschen kann? Ich finde nix dazu im Netz, nicht mal eine Anleitung, wie ich den Dämpfer mit Brain am sinnvollsten ausbaue.
 
Hi. Hat jemand eine Ahnung, ob man am Expert Carbon FSR den Dämpfer incl. Brain auch gegen einen Dämpfer ohne Brain tauschen kann? Ich finde nix dazu im Netz, nicht mal eine Anleitung, wie ich den Dämpfer mit Brain am sinnvollsten ausbaue.

den zu tauschen hatte ich mir auch schon überlegt, weil vor jeder Abfahrt das Brain aufdrehen nervt..

laut meinem Speci Dealer kostet ein Dämpfer ca. 500 € :(
 
Zurück