Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit dem Fön anwärmen und dann vorsichtig abziehen. Evtl Klebereste mit Bremsenreiniger entfernen.Hab da noch eine Frage und zwar kann man die Aufkleber ( grau und weiss ) alle anderen entfernen damit sie clean ist?
Bremsenreiniger ist zu scharf, damit habe ich mir mein casting leicht mit ruiniert.Mit dem Fön anwärmen und dann vorsichtig abziehen. Evtl Klebereste mit Bremsenreiniger entfernen.
Fön ist klar, aber eine Dose Kleberlöser https://www.amazon.de/Kontakt-Chemie-Solvent-Etikettenlöser-100ml/dp/B001296FFM/ref=cm_sw_em_r_awdcod_Lxzcwb1DPZDD3_tt gehört in jedem Haushalt ;-)
Echt? Ich habe noch nie irgendeinen Lack mit Bremsenreiniger ruiniert. Mit Spiritus habe ich es wiederum schon geschafft. Immer wieder was neuesBremsenreiniger ist zu scharf, damit habe ich mir mein casting leicht mit ruiniert.
Würde ich nicht dem Lack meiner Gabel antun…
Bewahrst du deine Gabel sonst auch in einer klimatisierten Vitrine auf?!?
Das Ding ist ja grade deswegen lackiert, damit das Material vor korrosiven Umwelteinflüssen geschützt wird!
Und abgesehen davon verwende ich Solvent 50 seit bald 20 Jahren für alle möglichen Oberflächen von Motorrad -Vekleidungsteilen bis zu Marmeladegläsern. Sogar die Pike hab ich damit schadensfrei malträtiert. Wahrlich, fürchtet euch nicht! ;-)
Echt? Ich habe noch nie irgendeinen Lack mit Bremsenreiniger ruiniert. Mit Spiritus habe ich es wiederum schon geschafft. Immer wieder was neues![]()
Laut Aussage von meinem Mechaniker (Leiter einer Fahrrad Werkstatt + Service Point von Sram) ist ab Werk schon so rotes Militär Fett an den Dichtungen dran
SRAM verwendet an allen o-Ringen ihre Butter. In die Luftkammer packen Sie zäheres Fett.