2014er Pike

Ich hätte ja Bedenken mit dem Kabelbinder die Dichtung zu beschädigen und / oder unnötigen Dreck ins Innere zu drücken... Ein deutlicher Überdruck im Casting kann ja nur durch eine defekte Dichtung der Luftfeder verursacht werden. Insofern müsste ich die Gabel dann so oder so öffnen um nen "großen" Service zu machen...
 
Ich hätte ja Bedenken mit dem Kabelbinder die Dichtung zu beschädigen und / oder unnötigen Dreck ins Innere zu drücken... Ein deutlicher Überdruck im Casting kann ja nur durch eine defekte Dichtung der Luftfeder verursacht werden. Insofern müsste ich die Gabel dann so oder so öffnen um nen "großen" Service zu machen...
Der Überdruck baut sich bei jeder Teleskopgabel mit der Zeit auf. MX Gabeln haben extra "Entlüftungsventile" um diesen Druck wieder ablassen zu können. Ebenso die Fox 40 ab 2015 und die Bos Idylle DC wenn ich mich nicht täusche.
Das ist ein ganz normales "Verhalten" und hat nichts mit einer defekten Luftfeder zu tun.
 
Hey Leute heute kam meine neue Pike, leider besitzt sie die inneren baulichen Verbesserungen nicht da ja erst ab Code 26T5... Diese verbaut wurden. Würde sich es lohnen sie zu sram zu schicken damit das ganze verbaut wird oder eher nicht?
 
Solange du keine Probleme hast, hast du auch keinen wirklichen Grund den Sealhead wechseln zu lassen. Da du ja jetzt eh erst einmal 2 Jahre Garantie hast wird das im Problemfall wohl eh ausgetauscht. Also ich würde die Pike einfach fahren wie sie ist...
 
kurze Frage: Kann ich eine 26" Soloair RT3 durch tauschen von Casting und air-shaft auf 27,5" umbauen, oder sind die Standrohre der 27,5er länger?
 
Tag,
ich will demnächst mal einen kleinen Service an meiner RCT3 27,5" machen.
Jetzt bin ich aber doch etwas verwirrt bzgl. Öl Füllmengen.
Kommen da nun 5/15ml oder 10/10ml rein?
genCapture.JPG
 

Anhänge

  • genCapture.JPG
    genCapture.JPG
    80,4 KB · Aufrufe: 71
5/15 ist die alte Angabe, die scheinbar zu viele Leute überfordert hat und beim überarbeiten des (deutschen) manuals haben sie wohl einfach geschlampt.

Also 10/10.
 
Hallo allerseits,

ich möchte meine Pike servicen. Es handelt sich um eine Pike RC Herstellungsdatum 2013 (Seriennummer 24T3....)
Jetzt habe ich mir die Wartungsanleitung von RS gedownloadet und falle gerade etwas aus den Wolken.
Die Wartungsanleitung gibt es in einer neue Revision:
gen_0000000004470_rev_d_2014_-_present_pike_german.pdf

Da steht auf Seite 26:
Nur 26" Pike-Gabeln: Falls das Patronenrohr nicht ersetzt wird, kann die Gabel beschädigt werden. Neue Patronenrohre verfügen über die Markierungslinie und sind separat erhältlich.
Dieses gilt für alle Pike mit Herstellungsdatum vor 2015 (26T5...)

Was soll ich den davon halten, abgesehen davon das ich dieses Patronenohr noch nicht einzeln gefunden habe, und die Charger assembly mal schlappe 160 Euro kostet, klingt das für mich eher mal nach einer Rückrufaktion.
Hat hier jemand Erfahrungen und kann sagen ob ich wirklich allen Ernstes den halben Charger erneuern muß ??

Gruß

Tobias

SORRY, wurde schon beantwortet !!!!!
 
Servus
als totaler Neuling habe ich jetzt mal den kleinen Service an meiner 29er 130 mm Pike durchgeführt. Soweit hat auch alles funktioniert, bis auf dass ich einmal versucht habe, das Casting falschrum anzuschrauben....... Den Grat hab ich bei mir ebenfalls entdeckt und die Staubringe waren ab Werk staubtrocken. Daher auch das schlechte Ansprechverhalten.
Ich hab mit einer Spritze das Öl eingefüllt, allerdings ziemlich fest draufgedrückt. Danach ist mir aufgefallen, dass ich mit Sicherheit die Führungsstangen erwischt hab, da diese nicht weit von der Öffnung im Casting entfernt waren. Kann es da zu Problemen kommen?
Wenn ich nun die Federgabel im Stand komprimiere, hört man beim Ausfedern ein deutliches Schlürfgeräusch. Kann ich das als normal abstempeln?
 
Ich glaube kaum das man mit einer Spritze die Führungsstangen verkratzen kann. Da müsste man schon wie wild drin rumstochern. Wenn du sicher sein willst ziehst das Casting ab und guckst einfach. Wenn die tatsächlich einen spürbaren Kratzer hat wird womöglich die Dämpfung undicht. Geräusche müsste man schon hören um ein Urteil oder ne Vermutung zu äußern.
 
Kann es da zu Problemen kommen?

Wenn da Öl reingekommen ist dann macht das nix. Kannst ja wieder rauslaufen lassen. Allerdings fehlt das Öl dann natürlich im Casting. Mit deinem Schlürfgeräusch hat das aber nix zutun. Die Chargerdämpfung sollte eigentlich relativ lautlos sein. Aber schwer zu sagen aus der Ferne wenn man es selber nicht gehört hat.
 
Hab mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, ich hab mit der Spritze und dem Ölstrahl rein ins Casting die Führungsstangen getroffen.
Vom Geräusch versuche ich heute mal ein Video zu machen.
 
Na das ist total egal bzw. sogar beabsichtigt. Die Führungsstangen befinden sich permanent im/am Schmieröl im Casting. Was glaubst du denn wie das Öl herumschwappt da drin?
 
Kann jemand bitte nachmessen oder hat folgende Maße?
Wie breit ist die charger kartusche an der dicksten Stelle und welche breite sowie gewindebezeichnung wird oben an der kartusche,wo sie in die krone eingeschraubt wird,verwendet?
 
So, nachdem meine Reklamation abgeschlossen ist, möchte ich euch davon berichten
Anfang der Saison 2015 habe ich mir bei bike components eine pike dpa rct3 gekauft. Mitte bis Ende der Saison hat die Gabel dann zu knacken begonnen.
Da aktuell das Wetter ja nicht der Hit ist, habe ich bei bc angerufen und dieses beanstandet. Darauf hin hieß es dann Gabel ausbauen und einschicken. Heute nach ca. 2-3 Wochen dann die Erlösung :P
4ff9839e0c99cce11938ffdd2e2f4ae7.jpg

Nun darf ich eine 2016 rct3 dpa inkl Service Kit und dpa tokkens mein eigen nennen
 
Glückwunsch :daumen:

Ging das von BC aus oder war das allein die Entscheidung von Rock Shox?

Meine ist auch gerade wegen knackender Krone und Buchsenspiel bei Rock Shox.
Mal sehen was da zurückkommt
 
Glückwunsch :daumen:

Ging das von BC aus oder war das allein die Entscheidung von Rock Shox?

Meine ist auch gerade wegen knackender Krone und Buchsenspiel bei Rock Shox.
Mal sehen was da zurückkommt

Die Gabel gibt zu bc und von dort aus zu sram / rockshox. Also wohl deren Entscheidung
Eventuell haben sie ja auch an der 16er Krone was geändert. Die Sag Skala is ja schonmal anders
 
Zurück