Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soweit ich das überblicken konnte passt dieser Upgradekit in die 2014er nicht rein.
Kann so schon nicht stimmen weil sich irgendwann im MY2016 das Gewinde im Gabelschaft geändert.Hallo,
es soll geben:
Geeignet für Pike-Gabeln mit max. 170 mm Federweg und Remote-Adjust. Das Kit beinhaltet das komplette rechte Innenleben sowie einen OneLoc Remote.
Lieferumfang:
- 1 x Upgrade Kit RockShox Charger 2 RCT Remote
- 1 x Lenkerremote RockShox OneLoc (rechts)
Kompatibilität:
- Pike 26" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Pike 27,5" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Pike 29" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
Modellindex:
26" :
- Kompatibilität: Pike 26" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.012
27,5" :
- Kompatibilität: Pike 27,5" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.013
29" :
- Kompatibilität: Pike 29" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.014
Kann so schon nicht stimmen weil sich irgendwann im MY2016 das Gewinde im Gabelschaft geändert.
Also entweder passt der Charger in 2014 oder 2017.
Und darum geht's doch.
Eine Charger 2 passt nicht in die 14er Pike.
Mmmmh...jetz wo du es sagst.Dann hast du den falschen Charger 2 gekauft.
Hättest den hier gebraucht:
https://www.bike-components.de/de/RockShox/Charger-2-RCT-Remote-Upgrade-Kit-fuer-Pike-p56968/
Servus,
ich bin die letztens Jahre eigentlich ausschließ auf RS Parts unterwegs und damit ziehmlich zufrieden (die Pike hatte ich ja MRC/Fast).
Ender der Saison, bzw Anfang der nächsten werde ich aber mein Downhiller und Enduro verkaufen, und nur noch ein Enduro kaufen, dass für alles da sein soll.
Da sich ja so gut wie der jeder Standard geändert hat (Boost, Metric Dämpfer usw...) wird es wohl auf ein Komplett-Bike raus laufen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich vllt mal ein Fox Fahrwerk testen soll.
Hat hier schonmal jemand direkt ne Fox 36 und Pike/ Lyrik verglichen bzw beides gefahren? Gibt es da gravierende Unterschiede?
Geeignet für Pike-Gabeln mit max. 170 mm Federweg und Remote-Adjust. Das Kit beinhaltet das komplette rechte Innenleben sowie einen OneLoc Remote.
mal ne zwischenfrage. wie bekomme ich die Pike auf 170mm?
gibt es einen Airschaft bzw. geht der Charger soweit?
In dem du sie durch eine Lyrik ersetzt.
"For those who are au fait with suspension terminology, I think the Lyrik has a more digressive damping curve"
Und im Video wird ja auch bemängelt das die Gabel zu schnell durchschlägt, die 3 Kanäle im Basevalve werden also immer noch zu groß sein. Das deckt sich auch mit dem Kommentar von FahrradFahrwerk das die Löcher nur ca. 30% kleiner sind. Bei meinen Fast Pistons sind die Löcher vielleicht 1/3 so groß.
Fox wird da die Abstimmung einfach besser im Griff haben.