2014er Pike

Hallo Pike Fahrer,
es gibt einen RockShox Charger 2 RCT Remote Upgrade Kit für Pike 27,5"
- Herstellernummer: 00.4018.783.013
Hat jemand den schon probiert, gibt es Erfahrungen?????
Wenn dieser wesentlich besser als der "Charger 1" ist, wäre dieser interessant!
Bitte um Erfahrungsberichte!
 
Hallo Pike Fahrer,
es gibt einen RockShox Charger 2 RCT Remote Upgrade Kit für Pike 27,5"
- Herstellernummer: 00.4018.783.013
Hat jemand den schon probiert, gibt es Erfahrungen?????
Wenn dieser wesentlich besser als der "Charger 1" ist, wäre dieser interessant!
Bitte um Erfahrungsberichte!
Soweit ich das überblicken konnte passt dieser Upgradekit in die 2014er nicht rein.
 
Hallo,
es soll geben:

Geeignet für Pike-Gabeln mit max. 170 mm Federweg und Remote-Adjust. Das Kit beinhaltet das komplette rechte Innenleben sowie einen OneLoc Remote.

Lieferumfang:
- 1 x Upgrade Kit RockShox Charger 2 RCT Remote
- 1 x Lenkerremote RockShox OneLoc (rechts)

Kompatibilität:
- Pike 26" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Pike 27,5" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Pike 29" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm

Modellindex:
26" :
- Kompatibilität: Pike 26" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.012

27,5" :
- Kompatibilität: Pike 27,5" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.013

29" :
- Kompatibilität: Pike 29" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.014
 
Hallo,
es soll geben:

Geeignet für Pike-Gabeln mit max. 170 mm Federweg und Remote-Adjust. Das Kit beinhaltet das komplette rechte Innenleben sowie einen OneLoc Remote.

Lieferumfang:
- 1 x Upgrade Kit RockShox Charger 2 RCT Remote
- 1 x Lenkerremote RockShox OneLoc (rechts)

Kompatibilität:
- Pike 26" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Pike 27,5" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Pike 29" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm

Modellindex:
26" :
- Kompatibilität: Pike 26" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.012

27,5" :
- Kompatibilität: Pike 27,5" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.013

29" :
- Kompatibilität: Pike 29" Federgabel Modell 2014 - 2017 (A1 - A2), 15 x 100 mm
- Herstellernummer: 00.4018.783.014
Kann so schon nicht stimmen weil sich irgendwann im MY2016 das Gewinde im Gabelschaft geändert.
Also entweder passt der Charger in 2014 oder 2017.
 
Kann so schon nicht stimmen weil sich irgendwann im MY2016 das Gewinde im Gabelschaft geändert.
Also entweder passt der Charger in 2014 oder 2017.

Deine Aussage ist nicht richtig. Was du meinst, ist die Boost Version, die 2016 heraus kam. "Normale" Pikes haben alle das gleiche Gewinde

Pike "normal" -> normales Gewinde
Pike Boost (und Lyrik und Yari) -> Feingewinde (angeblich um Knacken vorzubeugen)
Pike Charger2 -> Feingewinde
 
Deine Aussage ist nicht richtig. Was du meinst, ist die Boost Version, die 2016 heraus kam. "Normale" Pikes haben alle das gleiche Gewinde

Pike "normal" -> normales Gewinde
Pike Boost (und Lyrik und Yari) -> Feingewinde (angeblich um Knacken vorzubeugen)
Pike Charger2 -> Feingewinde
Und darum geht's doch.
Eine Charger 2 passt nicht in die 14er Pike.
Die Pike "normal" hat ab MY17 auch das Feingewinde und die Charger 2 Kartusche.
Ich wollte selbst vor 2 Wochen auf Charger2 wechseln.
 
Eine Charger 2 passt nicht in die 14er Pike.

Doch, gibt ja auch Charger 2 Kartuschen für die alten Gabeln und dementsprechend mit dem alten Gewinde. Genau das steht doch im Post, den du Zitiert hast? Das sind alles non-boost Gabeln mit dem alten Gewinde.

Pike gibt es ab 2018 mit Charger 2 und nur noch als Boost Version, siehe
http://www.mtb-news.de/news/2017/04/13/rockshox-charger-2/

Modelljahr 2017 OHNE Boost hat also noch das ganz normale Gewinde wie 2014 auch
 
Zuletzt bearbeitet:
mal ne zwischenfrage. wie bekomme ich die Pike auf 170mm?
gibt es einen Airschaft bzw. geht der Charger soweit?
hab ne 2016 RCT3 DPA mit 160mm
danke
 
Was man so liest scheint eine gemachte Charger1 mit MST oder Fast Kolben weitaus besser zu laufen als die Stock Charger2.
 
Ich würde das Geld auch eher in das Tuning der Charger 1 investieren. Die Kinderkrankheiten der 2014er Charger wurden ja mittlerweile eigentlich beseitigt...

Auf Pinkbike gabs vor ein paar Monaten einen Test der Pike mit Charger 2. Der Tester hat keinen wirklichen Unterschied festgestellt beim fahren ...von daher.

edit: https://www.pinkbike.com/news/rockshox-new-pike-first-look-2017.html
 
Servus,

ich bin die letztens Jahre eigentlich ausschließ auf RS Parts unterwegs und damit ziehmlich zufrieden (die Pike hatte ich ja MRC/Fast).
Ender der Saison, bzw Anfang der nächsten werde ich aber mein Downhiller und Enduro verkaufen, und nur noch ein Enduro kaufen, dass für alles da sein soll.
Da sich ja so gut wie der jeder Standard geändert hat (Boost, Metric Dämpfer usw...) wird es wohl auf ein Komplett-Bike raus laufen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich vllt mal ein Fox Fahrwerk testen soll.
Hat hier schonmal jemand direkt ne Fox 36 und Pike/ Lyrik verglichen bzw beides gefahren? Gibt es da gravierende Unterschiede?
 
Servus,

ich bin die letztens Jahre eigentlich ausschließ auf RS Parts unterwegs und damit ziehmlich zufrieden (die Pike hatte ich ja MRC/Fast).
Ender der Saison, bzw Anfang der nächsten werde ich aber mein Downhiller und Enduro verkaufen, und nur noch ein Enduro kaufen, dass für alles da sein soll.
Da sich ja so gut wie der jeder Standard geändert hat (Boost, Metric Dämpfer usw...) wird es wohl auf ein Komplett-Bike raus laufen.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich vllt mal ein Fox Fahrwerk testen soll.
Hat hier schonmal jemand direkt ne Fox 36 und Pike/ Lyrik verglichen bzw beides gefahren? Gibt es da gravierende Unterschiede?
 
Geeignet für Pike-Gabeln mit max. 170 mm Federweg und Remote-Adjust. Das Kit beinhaltet das komplette rechte Innenleben sowie einen OneLoc Remote.

mal ne zwischenfrage. wie bekomme ich die Pike auf 170mm?
gibt es einen Airschaft bzw. geht der Charger soweit?

In dem du sie durch eine Lyrik ersetzt.

Weiß da jemand mehr außer mutmaßungen? Wenn Rock Shox bzw. Bike-Components das so schreiben, geht das ja ggf tatsächlich? Gab es eventuell mal eine OEM Pike mit 170mm? (Scott oder so... hab da bezüglich der alten 26er Lyrik was im Hinterkopf...)
Wenn Buchsenüberlappung und Charger 170mm hergeben, sollte man ja mit einem anderen Airshaft auf 170mm umbauen können?

Bei CRC ist jedenfalls der passende AirShaft (angeblich) lieferber...

pikeAirshaft.png
 

Anhänge

  • pikeAirshaft.png
    pikeAirshaft.png
    111,8 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:

"For those who are au fait with suspension terminology, I think the Lyrik has a more digressive damping curve"

Und im Video wird ja auch bemängelt das die Gabel zu schnell durchschlägt, die 3 Kanäle im Basevalve werden also immer noch zu groß sein. Das deckt sich auch mit dem Kommentar von FahrradFahrwerk das die Löcher nur ca. 30% kleiner sind. Bei meinen Fast Pistons sind die Löcher vielleicht 1/3 so groß.
Fox wird da die Abstimmung einfach besser im Griff haben.
 
"For those who are au fait with suspension terminology, I think the Lyrik has a more digressive damping curve"

Und im Video wird ja auch bemängelt das die Gabel zu schnell durchschlägt, die 3 Kanäle im Basevalve werden also immer noch zu groß sein. Das deckt sich auch mit dem Kommentar von FahrradFahrwerk das die Löcher nur ca. 30% kleiner sind. Bei meinen Fast Pistons sind die Löcher vielleicht 1/3 so groß.
Fox wird da die Abstimmung einfach besser im Griff haben.

Ich konnte eine neue Lyrik letzens mal 20min Probe fahren, auf Hometrails.
Dem Testergebnis kann ich soweit zustimmen, auch wenn ich noch eine 36er von 2015 fahre.[/QUOTE]
 
Nicht, dass ich was dagegen hätte, wenn ihr das ausprobiert. Aber bevor ihr bestellt, solltet ihr checken ob das von den Buchsen und der Dämpfung her geht bei der Pike ;)

Also ob die charger Einheit 1 cm mehr Auszug kann und ob die Buchsen noch komplett überlappen mit den Rohren
 
Zurück