2014er Pike

deine Gabel sieht aus als wäre der Service schon längst überfällig!
mal einen kompletten dichtungtauch bzw. reinigungs Service würde ich empfehlen
 
du müßtest sie schon komplett zerlegen sonst wird sich dein problem nicht beheben lassen.
ich vermute in der Luftkammer ist die verbindung der beiden Luftkammern eventuell durch Fett verschlossen!
es kann der Luftausgleich nicht erfolgen. deswegen kommt sie nicht heraus

schau dir Service Videos an auf Youtube zb.
 
Standard Service Kit
super danke.
Jetzt brauche ich nur noch so was wie ein Universalöl (evtl. zum Mischen wie auf radtechnik.awiki.org beschrieben) und Universalfett (wie schon in gabel fetten! aber mit was? diskutiert).
Ich will nicht geizig sein aber habe mittlerweile soviel an Flüssigkeiten und Fetten usw. dass ich meine Sammlung nicht mega erweitern möchte. Zudem habe ich auch noch nen Rock Shox Monarch, DB Creek und Formula ThirtyFive zu pflegen. Wenn ich für alle im das vom Hersteller aufquatschen lasse, muss ich bald für das Zeug anbauen :wut:. Hat da jemand gute Erfahrung mit Alternativen gemacht?

Zudem ist mir noch eines im ...Pike Modell 2014-2017...Übersichtsthread aufgefallen, dort heilt es
Vorgeschriebenes Öl im Casting (nicht im Dämpfer): RockShox 0W30 bike-components bike-discount
Antriebseite/Dämpferseite (rechts) 10 ml*
Was soll dann in die Antriebseite/Dämpferseite:confused:
 
Hallo, ich habe eine 26" 2014er PIKE DPA RCT3 und würde gerne das DebonAir Upgrade verbauen. Ich finde aber nirgendwo die Info, ob das wirklich auch bei ner Dual Position Air geht und nur bei Solo Air? Hat das jemand von euch schon gemacht?
Das Charger 2 Upgrade für die RCT3 sollte ja so oder so gehen nehme ich an...aber wie ist es auf der Luftfederseite aus?
Danke!!
Jan
 
@mani100
könntes du noch folgendes

hier mit aufnehmen
Das hat schon seine Richtigkeit so, im Service Manual steht explizit RockShox 0W30 für das Casting.

upload_2018-7-13_14-41-43.png


Da es aber nur ums Schmieren geht, kann man da auch normales Schmieröl reintun.
 

Anhänge

  • upload_2018-7-13_14-41-43.png
    upload_2018-7-13_14-41-43.png
    36,2 KB · Aufrufe: 158
Bzw ist es sinnvoller ein schmieröl zum schmieren zu nehmen
Ja, allerdings weiß ich nicht, wie SRAM das sieht, wenn man eine Gabel auf Garantie einschickt, und die dann kein RockShox Öl im Casting vorfinden, obwohl sie explizit darauf hingewiesen haben. Man hat ja schon von Fällen hier im Forum gelesen, da wurde angeblich die Garantie verweigert, weil sie PM600 anstatt Gabelfett gefunden haben. Ob da was dran ist, kann ich nicht sagen.

Persönlich hab ich da auch Motoröl reingemacht, und bei meinen beiden Garantieanfragen haben sie nicht rumgezickt. Wobei ich die Gabel vorher auch aufgemacht hatte, um zu sehen was da los ist, dementsprechend war da dann auch so gut wie kein Schmieröl mehr in den Castings.
 
Ja, allerdings weiß ich nicht, wie SRAM das sieht, wenn man eine Gabel auf Garantie einschickt, und die dann kein RockShox Öl im Casting vorfinden, obwohl sie explizit darauf hingewiesen haben. Man hat ja schon von Fällen hier im Forum gelesen, da wurde angeblich die Garantie verweigert, weil sie PM600 anstatt Gabelfett gefunden haben. Ob da was dran ist, kann ich nicht sagen.

Persönlich hab ich da auch Motoröl reingemacht, und bei meinen beiden Garantieanfragen haben sie nicht rumgezickt. Wobei ich die Gabel vorher auch aufgemacht hatte, um zu sehen was da los ist, dementsprechend war da dann auch so gut wie kein Schmieröl mehr in den Castings.
Das ist natürlich richtig, aus der Garantie bin ich aber schon lange raus und hab mir deswegen nie Gedanken in die Richtung gemacht. Am besten ein Schmieröl gleicher Farbe verwenden, dann ist man wohl recht sicher. Ich verwende immer Fox Gold, das taugt.
 
Hi,

ich hab jetzt nur die letzten Seiten überflogen, aber gibt es jetzt positive Berichte zu der neuen charger 2 Einheit? Ich hab eine Pike Air Solo 2016 und mich würde interessieren ob das upgrade lohnt.
Ich erhoffe mir davon 2 Dinge: besseres Ansprechverhalten und nicht so tiefes einsacken. Grund ist, mit 60kg bin ich ein eher leichter Fahrer und meine 25% Sag fahre ich mit knappen 30Psi! Nur so arbeitet die Gabel brauchbar sensibel für mich auf eher wurzeligen Strecken, mit dem deutlichen Nachteil, dass sie im steileren Gelände tief einsackt bei Stufen.
 
Hi,

ich hab jetzt nur die letzten Seiten überflogen, aber gibt es jetzt positive Berichte zu der neuen charger 2 Einheit? Ich hab eine Pike Air Solo 2016 und mich würde interessieren ob das upgrade lohnt.
Ich erhoffe mir davon 2 Dinge: besseres Ansprechverhalten und nicht so tiefes einsacken. Grund ist, mit 60kg bin ich ein eher leichter Fahrer und meine 25% Sag fahre ich mit knappen 30Psi! Nur so arbeitet die Gabel brauchbar sensibel für mich auf eher wurzeligen Strecken, mit dem deutlichen Nachteil, dass sie im steileren Gelände tief einsackt bei Stufen.
Die Charger 2 hat keinen wirklichen Vorteil, sie ist m.W.n. nur etwas weicher abgestimmt. Das kannst du auch mit deiner Charger erreichen durch einfaches umshimmen.
Sonst eines der Kolben-Kits und am besten einen besonders leichten Shim-Stack dazu.

Der neue DebonAir Air

Shaft könnte dir auch weiterhelfen. Bei dem Druck gehen ich mal von aus, dass du eine Solo Air hast.
 
Mit deiner pike stimmt was nicht. Ich wiege unwesentlich mehr (derzeit ~65kg) und fahre je nach bedarf 60-65 Psi.

Ansprechverhalten ist tip-top, wegsacken tut auch nix.

Ich würde eher sagen mit deiner Pike stimmt was nicht :D.
Aber Drücke vergleichen ist eh Käse. Meine Magura Pumpe zeigt ganze 15 PSI weniger an als meine Rockshox Pumpe. Ohne AWK war ich laut Rockshox-Pumpe bei ca. 45 und ich wiege 68-70 nackt
 
Ich würde eher sagen mit deiner Pike stimmt was nicht :D.
Aber Drücke vergleichen ist eh Käse. Meine Magura Pumpe zeigt ganze 15 PSI weniger an als meine Rockshox Pumpe. Ohne AWK war ich laut Rockshox-Pumpe bei ca. 45 und ich wiege 68-70 nackt

Mein Schwalbe Druckprufer und der Flaig eines bekannten sagen das jedenfalls ;)
Aber ich denke kaum, dass seine Pumpe 50% daneben liegt, deswegen bleibe ich bei meiner Aussage, dass da was nicht stimmen kann. Und sei es seine Abstimmung.

Edit: eine Sache übersehen: ich fahre ohne Spacer. Aber laut Faustformel von RS entspricht 1 Token -5psi. Viele Tokens in Kombi mit einer 15psi falschen Pumpe, könnte dann vielleicht schon in die richtige Richtung gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Schwalbe Druckprufer und der Flaig eines bekannten sagen das jedenfalls ;)
Aber ich denke kaum, dass seine Pumpe 50% daneben liegt, deswegen bleibe ich bei meiner Aussage, dass da was nicht stimmen kann. Und sei es seine Abstimmung.

Edit: eine Sache übersehen: ich fahre ohne Spacer. Aber laut Faustformel von RS entspricht 1 Token -5psi. Viele Tokens in Kombi mit einer 15psi falschen Pumpe, könnte dann vielleicht schon in die richtige Richtung gehen...

Ich bin zwei gefahren.
 
Zurück