- Registriert
- 19. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 227
Ja weil die mit umgelabelten Ölen viel Geld verdienen
Gibt ja auch Öl von anderen Herstellern Ausser dem Gabelhersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja weil die mit umgelabelten Ölen viel Geld verdienen
Gibt ja auch Öl von anderen Herstellern Ausser dem Gabelhersteller
Ja es gibt jede Menge 0W30 Viertaktöle.Gibt ja auch Öl von anderen Herstellern Ausser dem Gabelhersteller
Ich halte mich an Hersteller Vorgaben weil dieser sich meistens was dabei gedacht hat...
Gibt ja auch Öl von anderen Herstellern Ausser dem Gabelhersteller
So weit mir bekannt kommt das Platzen von zu viel Öl in der Kartusche und nicht vom Luft ziehen. Sozusagen vom Öl ziehen. Um das Platzen zu vermeiden entweder regelmäßig komplett die Kartusche servicen mit Dämpfungsöl-Wechsel oder zumindest regelmäßig prüfen wie prall der Bladder ist und zumindest wenn nötig entlüften nach Anleitung.Danke für eure Hinweise. Dann schaue ich mal nach ner neuen Charger Einheit. Den Bladder einzeln zu tauschen, reizt mich gerade nicht so.
@Sub-Zero Muss ich um das "zu viel Öl" zu vermeiden, einen normalen Charger Service nach Handbuch machen oder gibt es dafür eine vereinfachte Methode die schnell aber effektiv hilft? Kann schon sein, dass er vorher auch geschmatzt hat und bereits Luft drin war. Zumindest das mit dem entlüften würde ich dann zukünftig mal im Auge behalten.
Meine 2013er (oder 2014er, jedenfalls erste Generation) hat auch noch den ersten Bladder. Wichtig war irgendwann mal das Upgrade mit dem neuen Dichtkopf unten an der Dämfungskartusche, damit zieht sie wohl auch weniger Öl.Meine Pike ist auch von 2013, hatte den Bladder noch nie auf, nur jedes Jahr den kleinen Service. Sie funktioniert wie am ersten Tag und ist schon an dem dritten Fahrrad. Was eine tolle unkomplizierte Gabel, ich kann sie von 110-160 mm fahren. Welche aktuelle Gabel kann das noch.
@Sub-Zero genau in dem Moment habe ich auch gesehen dass es ein Upgrade auf Debon Air war.Der Untere Airshaft ist verbaut bzw. dafür sind Dichtungen gesucht?
Oben: Müsste der originale Solo Air Shaft sein.
Unten: Der DebonAir Airshaft (Version B1)
https://www.bike-discount.de/de/rockshox-pike-debon-air-upgrade-kit-1
also nicht zu verwechseln mit dem DebonAir Airshaft Version C1
https://www.bike-discount.de/de/rockshox-pike-b1/revelation-a1-debon-air-upgrade-kit-2018
Also Service Kit für den B1 suchen, wobei die Dichtungen beim C1 gleich sein sollten.