2017'er Cannondale Scalpel 29

somit wird ein Achse oder eine geteilte Achse den Drehpunkt generieren.
also die übliche art der umsetzung solcher verbindungen zwischen hinterbau und hauptrahmen.


fragt sich was steifer ist:
  • geteilte sitzstreben und lager außen am sitzrohr
  • hinter dem tretlager zusammengeführte streben die über dem tretlager ins sitzrohr reichen. achse durch das breiter ausgeführte sitzrohr und lagerung über breites nadellager.
 
Zuletzt bearbeitet:
EE71655F-3680-4E38-AF7F-DAA52B359E65.jpeg

rechts Kettenstrebe außerhalb und links innerhalb des Sitzrohrs !?!
 
Die Verlegung des Schaltzugs ist ja abenteuerlich. Hoffentlich ist das nur der Vorserie geschuldet. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das mit dem Hinterbau im Sitzrohr nicht so ganz einfach ist.

Die hatten unterwegs einen Defekt und mussten notdürftig ihr Rad reparieren. Deshalb die Leitung außen an der Sitzstrebe.
 
Für mich ist die spannendste Frage bei dem Ding, ob es einen boost-ai oder einen normalen boost-Hinterbau hat. Boost-ai würde zum Hardtail passen. Andererseits brauchts eine spezielle Kettenlinie, was die Komponentenauswahl einschränkt. Aber da man das wohl auf Fotos nicht erkennen kann, wird die Frage noch ein wenig unbeantwortet bleiben...
 
Darf ich gerade mal mit einer Frage frech reingrätschen?

Hab den Faden kurz überflogen, bin aber nicht fündig geworden.

KB-Offset beim Scalpel mit XX1 Kurbel und 30mm-Welle waren 3mm oder 6mm?


Danke
 
Hallo wie viel Spiel habt ihr bei eurer Sattelstütze? Ich habe gerade meine Original Sattelstütze gegen eine verstellbare ausgetauscht, und habe dabei festgestellt dass die Stütze im Sattelrohr spiel hat. Erst nach dem ich komplett eine Lage dünnes Paket Klebeband um die Stütze gelegt habe ist kein Spiel mehr feststellbar. Ist das normal?
Es handelt sich um ein Scalpel Modell 2018 welches ich gerade erst neu gekauft habe.
 

Anhänge

  • 71BEDA7A-9B83-4F84-AF91-0AC4D09D3961.jpeg
    71BEDA7A-9B83-4F84-AF91-0AC4D09D3961.jpeg
    422,7 KB · Aufrufe: 71
Nee ist schon die richtige Sattelstütze (31,6 ! ), rutschen tut das nix. Ich wunderte mich nur, dass bei bei loser Sattelklemme fühlbares Spiel zu ertasten war. Das Paketklebeband trägt im Umfang 0,13mm auf.
Und bei meinem Nicolai habe ich das gleiche Spiel.
 
Zurück