Gestern ruft mich mein Kumpel an - Rahmenriss i.H. des Hauptlagers!
Der 4. den ich tausche.
Die Jungs wünschen keine 1:1-Schnellmontage vom Händler und lassen den Rahmen bei mir tauschen.
Und wenn ich die Beiträge hier lesen, dann freue ich mich Tag für Tag mehr über den Verkauf meines Scalpels. Bin die Schüssel nur 1 Jahr gefahren (wovon es einige Wochen stand).
Wenn man so'n Eimer kauft ist es wohl ein MUSS das Ding zu zerlegen und von neu aufzubauen..
-Züge klappern, da kein Klapperschutz von Neuheit her verbaut
-Züge/Leitung bieten dem Nachbar Möglichkeit zum Aufhängen der Wäsche, so lang sind die Dinger


-der f..k Sprintlock zog mehrfach Luft
-die Lager i.d. Wippe sind meist lose. Einkleben ist Murks imho. So wie deren Maßhaltigkeit auch.
-MEINE Lefty 2.0 klapperte, was mich unendlich nervte
-Ocho nicht besser! Inzwischen haben alle Ochos der Kumpels Öl gepisst...
Der Klopper: Meinem Kumpel, der sich bewusst für das grau/grüne Team entschieden hat und kein Schwarz wollte, bekommt nur einen schwarzen Rahmen von Seite C'dale gestellt.
Wenn das bei Bergamont oder sonstigem Ramsch passiert - dann ok,
aber für ein Rad, welches am Ende einer 4stelligen Summe angesiedelt ist, ist das eine absolute Lachnummer!
Das 2020/21 C'dale meines Schwagers hat wohl einen verzogenen Hinterbau.
Ich hab's selbst nicht angeschaut, aber so die Info vom Händler.....
Willkommen auf dem Niveau billiger China-Rahmen!
Meim Tideace-Chinaböller bin ich 1 Jahr bei Sauwetter und miesesten Bedingungen gefahren. Das lebt heute noch ohne Beanstandung.
Sry - das musste jetzt mal raus...