2021‘er Cannondale Scalpel

Da bin ich froh, daß noch im Dez. mein SE 1 bekommen habe. ABER: Risse Dämpferbuche - hat mein Fachhändler wohl bei der "Auslieferungskontrolle" übersehen. Habe ich bei der 1. Putzaktion gleich reklamiert - bisher noch kein neuer Rahmen beim Händler eingetroffen. Bin gespannt...
Danke für den entsprechenden Hinweis in diesem Faden!
 
Da bin ich froh, daß noch im Dez. mein SE 1 bekommen habe. ABER: Risse Dämpferbuche - hat mein Fachhändler wohl bei der "Auslieferungskontrolle" übersehen. Habe ich bei der 1. Putzaktion gleich reklamiert - bisher noch kein neuer Rahmen beim Händler eingetroffen. Bin gespannt...
Danke für den entsprechenden Hinweis in diesem Faden!
ärgerlich!
Hast aber leider was verdreht in deinem text-
sollte wohl heißen....„Fachhändler?!?“ hat wohl bei keiner Auslieferungskontrolle....

typisch Händler! Hoffentlich gibts bald einen neuen Rahmen!
 
Da muss man doch nicht lang überlegen.
Original CD Alustütze und Sattel aus dem Women Carbon 2.
20210203_080953.jpg
 
Noch eine kurze Info zum Dämpferumbau auf 3-Position Lockout Hebel am Dämpfer. Fox veranschlagt für den Umbau (Material, Einbau, Versand) 166€. Ist also überschaubar. Ich habe allerdings zwischenzeitlich einen passenden Fox Float DPS Factory Dämpfer bekommen und bleibe deshalb zunächst bei der Lenker Remote. Ich denke, dass ich das mit dem Kabelsalat ganz gut gelöst habe. Bilder schicke ich euch später.
 
Noch eine kurze Info zum Dämpferumbau auf 3-Position Lockout Hebel am Dämpfer. Fox veranschlagt für den Umbau (Material, Einbau, Versand) 166€. Ist also überschaubar. Ich habe allerdings zwischenzeitlich einen passenden Fox Float DPS Factory Dämpfer bekommen und bleibe deshalb zunächst bei der Lenker Remote. Ich denke, dass ich das mit dem Kabelsalat ganz gut gelöst habe. Bilder schicke ich euch später.
Hi! Bilder vom "Kabelsalat" ;-) wären interessant. Mein Dämpfer ist gerade beim Umbau. Leider gibt es für den Hebel an der Lefty noch nichts Neues.......
 
typisch Händler! Hoffentlich gibts bald einen neuen Rahmen!
Rahmen v. Cannondale geliefert, Händler hat alles umgebaut. Nach der 1. kurzen Fahrt scheint alles zu passen. Frage an Euch: Bin beim vorigen MTB (LV 301) Magura MT7 gefahren (4Kolben/90 kg m.Rucksack).
Habe jetzt 203er Scheiben drauf u. muss trotzdem bei SH höhere "Handkräfte" aufwenden. Macht es Sinn, auf SH 4-Kolben umzubauen oder soll ich wieder zur MT 7 greifen? Berg-u. Talfahrten im Allgäu etc. sind an der Tagesordnung.
Danke!
 
Rahmen v. Cannondale geliefert, Händler hat alles umgebaut. Nach der 1. kurzen Fahrt scheint alles zu passen. Frage an Euch: Bin beim vorigen MTB (LV 301) Magura MT7 gefahren (4Kolben/90 kg m.Rucksack).
Habe jetzt 203er Scheiben drauf u. muss trotzdem bei SH höhere "Handkräfte" aufwenden. Macht es Sinn, auf SH 4-Kolben umzubauen oder soll ich wieder zur MT 7 greifen? Berg-u. Talfahrten im Allgäu etc. sind an der Tagesordnung.
Danke!

Du solltest überhaupt keine 200mm Scheiben verwenden. Maximale Scheibengröße ist 180mm. Für mehr sind die Aufnahmen nicht ausgelegt.

Hier auf Seite 7:
https://www.cannondale.com/-/media/files/manual-uploads/my21/020_137384_oms_scalpel_en.pdf
 
Du solltest überhaupt keine 200mm Scheiben verwenden.
Danke f. den Link. "Rear Brake" fahre ich 180er Scheibe. Hätte ich deutlicher schreiben müssen. Es geht mir um 4Kolben/203 vorn an der RockShox-Gabel. Gibts hier Erfahrungen bzw. deutliche Unterschiede zwischen Magura/SH?
Danke - bin auf jeden Fall happy, daß im Dezember noch zu den alten Preisen abgewickelt wurde.
 
Mal eine Frage in die Runde: Was für Powermeter passen gut an das MY21 Scalpel? Ich habe etwas Bedenken wegen der Boost-Ai Kettenlinie und dem geringen Abstand zwischen Kettenstrebe und Kettenblatt.

Ich fahre noch die HG BB30a Kurbel, da sollte z.B. das NGEco direkt passen. Ich hätte auch kein Problem damit eine komplett andere Kurbel (am liebsten Carbon) zu verbauen. Die SRM X-Power finde ich auch interessant, aber wann die wieder lieferbar sind steht auch in den Sternen.
 
Ja, vorwiegend Optik und so wenig Kabel wie möglich. Lockout wird aufgrund der Qualität des Fahrwerks nur sehr selten benötigt (lange Asphaltanstiege). Somit kann ich auf die Bedienung vom Lenker aus getrost verzichten.
Alles klar. Viele Kabel sind natürlich nicht schön.
Ich muss sprinten können, da ist der doppelte Lockout essenziel. Habe aber wenigstens auf Sram Twistlock umgebaut. Funktioniert bei mir und der Lenker ist schön clean.
 
Zurück