2021‘er Cannondale Scalpel

Na dann will ich auch mal mein Scalpel präsentieren. Ist etwas von mir modifiziert worden. Schwere, dafür aber griffigeren Nobby Nic montiert. Vorne die 160er Bremsscheiben demontiert und auf 180er gewechselt plus Austausch Bremssattelhalterung. Hinten die 140er Bremsscheibe demontiert und auf 160er gewechselt.

Durch den ganzen Umbau wurde das Gewicht massiv erhöht.
Musste aber sein, da ich dieses Bike für internationale Veranstaltungen sowie für die französische MTB Meisterschaft benutze.
Grip ist Lebenswichtig und eine hohe Bremspower.

Jetzt hat das gute Stück ein Gewicht ohne Pedalen von 9,45 kg. Inklusive Flaschenhalter.

Gruß Doc Cannondale

DSC_0025.JPG
DSC_0031.JPG
DSC_0029.JPG
 
Hi,

ich hab mich auch zu einem preisgesengtem Scalpel 4 hinreißen lassen. Original ohne Pedale 12,9kg.
Ich habe jetzt schon das meiste vom Vorgänger rüber geschraubt, nur da Tretlager macht mir Sorgenfalten: Was ist das denn? Was brauche ich da für ein Werkzeug? Der Hollowtech II Schlüssel ist etwas zu klein.

BTW: Gibt es auf der Cannondale-Seite irgendwo eine eMail-Adresse oder Telefonnummer? Ich habe nix gefunden. Auch kein Impressum. Auch nicht mit STRG+F oder Google

LG
Stephan
 
Das würde sich aber mit dem HT II Schlüssel erklären. Es gibt hier im Forum auch ein Thema zum WMfG Innenlager. Aber ich gebe Dir zum Preis recht🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das ist ein geschraubtes PF.
Welcher Schlüssel da jetzt aber genau passt kann ich nicht sagen. Ich greife da an die Werkzeugwand und nehme das nächstkleinere/-größere Tool.
E13-, Rotor-, Wheelsmfg- , FSA- ,... oder Speci Sworks - Spidertool.... :ka:
 
Welche Powermeter habt ihr montiert?

Hat jemand schon xcadey ausprobiert?

Da müßte dann die Version "Cannondale 104 BCD" passen, oder?
Ich fahre seit über zwei Jahren an zwei Rädern Xcadey. War eine sehr gute Entscheidung 😎
Bei mir passt die "Cannondale 104 BCD" perfekt.

Ich nutze gerade einmal die Gelegenheit, da ich neu im Cannondale Lager bin und die Woche beim Bikerboarder Angebot beim Cannondale Scalpel HT 1er zugeschlagen habe:

An dem Rad ist die HollowGram Kurbel für die 55mm Kettenlinie verbaut. Würde auch dort der besagte PowerMeter funktionieren? Das wäre angesichts des Preises ein Traum. Habe bisher über Xcadey PowerMeter fast nur Positives gelesen.
 
Ich nutze gerade einmal die Gelegenheit, da ich neu im Cannondale Lager bin und die Woche beim Bikerboarder Angebot beim Cannondale Scalpel HT 1er zugeschlagen habe:

An dem Rad ist die HollowGram Kurbel für die 55mm Kettenlinie verbaut. Würde auch dort der besagte PowerMeter funktionieren? Das wäre angesichts des Preises ein Traum. Habe bisher über Xcadey PowerMeter fast nur Positives gelesen.
Ich hatte mich nie um die Kettenlinie gekümmert und es einfach verbaut. Für 250€ das Stück (glaube sind jetzt etwas teurer geworden) wollte ich es wissen, nachdem ich den Support kontaktiert hatte und fragte, ob es funktionieren würde...
 
Hallo Zusammen,

bei meinem Stash Tool Kit ist das Gummi zur Befestigung der CO2 Kartusche und des Reifen Plugs ausgerissen. Bei meinem Bekannten ebenfalls. Ist euch bekannt ob es da ein Gummi als Ersatz gibt oder habt ihr es evtl. anders gelöst?

Danke und Grüße
 
Hallo,
bei meinem neuen Scalpel SE 2 muss ich noch die DownLow Dropper Seat Post von Cannondale verbauen.Die Außenhülle wurde von Cannondale schon innen verlegt und befestigt.
Leider kann ich den Innenzug nicht einschieben weil ich nicht drankomme.
Gibt es dazu einen Trick?
Danke
 

Anhänge

  • PXL_20231221_224643186~2.jpg
    PXL_20231221_224643186~2.jpg
    250,5 KB · Aufrufe: 62
Zurück