2026 - Welche Bikes planst Du endlich fertig zu machen ?

Bei mir steht seit gestern Abend erstmal ein Dreckspatz im Schuppen.

1761809736045.png

Reifen bäh, Sattel wahrscheinlich nicht ogginaal, imho viel zu modern, Lenkerhörnchen auch nicht, aber eigentlich ganz nett. Und überall klebt ölige Pampe. Imerhin funzt es. Aber ich glaube, ich muss es trotzdem zerlegen um es zum Glänzen zu bringen.

Außerdem steht seit Jahren auch im Schuppen diese olle Badenia-Dame von 1926, von meiner Uroma:

1761810017159.png

Da sind viele Teile in den 1950ern mal ausgetauscht worden. Der Sattel, der Rahmen, die Gabel und evtl. der Gepäckträger dürften original sein. Beim Tretlager bin ich mir auch nicht sicher. Der Rest eher nicht. Wulstfelgen hab ich schon da stehen, müssen neu eingespeicht werden, vielleicht mit der Hinterradnabe von dem hier, das muss ich noch rausbekommen. Zeitlich passenden vollständig geschlossenen Kettenschutz habe ich inzwischen und wahrscheinlich passende Schutzbleche sind gerade im Zulauf, leider aber ohne die Löcher, die man für ein Rocknetz bräuchte. Es ist schwierig, für Räder aus der Zeit authentische Teile zu bekommen. Aber das Rad wird 100 Jahre alt, da wird es Zeit, es wieder auf die Straße zu kriegen.
 
puh....viel zu viel offen

  • mein Klein Pulse müsste mal fertig werden...da muss eigentlich "nur" noch die Gabel überholt werden und dann alles zusammenstecken
  • Mein Sohn will Singlespeed... wird was lowbudgetiges
  • dann noch zwei Oldtimer, Mifa 54er Herren und 49er Damenrad - beide für meine Frau
  • und das mir kürzlich zugelaufene Simplon müsste auch
  • und dann läuft hier grad noch ein alter Fullyrahmen für meinen Sohn zu....das muss ich erstmal meiner Frau verkaufen :spinner:
 
My projects to finish, in order of age:

Steve Potts - Not sure what to do with this one.
potts.jpg


Merlin Mountain - Replace the suspension fork with a rigid one (tbd) and finish the build.
IMG_3155_sm_sig.jpg


Ibis Carbon Titanium - Rebuild wheels with the correct rims, which I have.
ibis.jpg


Manitou Bradbury - Retap the pinch bolt on the stem.
dbm-stem-pinch-bolt.jpg



Fat Chance Team Comp - Finish setting up the Bulleye cranks with the correct spacers, which I have.
s-l1600-3-bullseye.jpg


IRD Circuit Racer - Finish setting up the brakes.
ird-cr.jpg


Grove Innovations Grove X - Replace the purple parts with black!
IMG_8979-2.jpg


Steve Potts CCR - Extend Ibis titanium handlebars.
ccc_bar.jpg


Formula 1 Full Suspension - Rebuild. It's been in a box since 2008? (!!)

Raleigh John Tomac Replica - Install Tioga SuperLite stem.

Merlin Newsboy - Everything, ha!
IMG_9724_wwm.jpg


Wilderness Trail Bikes Phoenix - Repaint bare Steve Potts Type II fork.
IMG_6371.jpg


More photos soon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche schon seit Jahren mein Arbeitsbike fertigzumachen, eines, das ich 1998 habe bei Sanvit in Eppan aufbauen lassen, mit Alurahmen.
Aber obwohl ich an diesem bereits am Eisdielenbike benutzte Komponenten fahre und auch die Original Ritchey Laufräder und die Magura HS11, die ich seinerzeit verbaut hatte (1997er) und im Dreck und Salz fahre, ich krieg es einfach nicht fertig.
 
Ich hab alles weggegeben, was ich verkraften kann. Aber trotzdem kucke ich immer wieder mal rein. Man kommt davon nicht los. Bei mir hat sich nur das Sichtfeld verschoben.
Räder sind einfach geil.
Ich hab ein Bemix Miniracer im Aufbau…
Aber das geht flink und gehört hier nicht her.

Gruss Kay
 
Sehr gute Idee einen solchen Faden zu machen! Hier mal was ich so auf Halde habe und endlich fertig machen will:

1) Serotta T-Max: Inspiration kommt von Team H&H Teambikes. Auch wenn meines nicht die Teamlackierung hat. Grafton Bremsen, Syncros Cockpit und man beachte bitte die nach unten gedrehten Daumis auf dem zweiten Bild aus der BSN!

IMG_6368.jpeg



IMG_7474.jpeg



IMG_7385.jpeg


2) GT Xizang LE 1990/1991: Decals aus dem 91er Katalog, aber viele Details sprechen für einen Hybriden aus 90/91. Rahmennunner ist TTN278 was für eine Beteiligung von Maurice Lavoi spricht.

IMG_7828.jpeg



3) Klein Rascal 1993 in UV Tri-Tone: Finde die Kombination mit der Manitou einfach Mega. Alle Teile sind auch da, aber naja, was soll ich sagen??

IMG_6827.jpeg


4) Mongoose Merlin Signature, Titan mit Stahlhinterbau: das neueste Projekt. Noch nicht sicher ob ich es nach Katalog aufbauen soll oder ein wenig freier, aber dennoch Period-Correct.

IMG_8620.jpeg


Jetzt muss ich das nur noch alles auch wirklich fertig machen! Auf ein tolles 2026!
 
Ich möchte das Lemmerz-Mobil möglichst original in den Lemmerz-Zustand zurück versetzen.
Das wird eine Challenge…🫣
 
Ich schreibe das jetzt mal eher für mich als do to Liste, nur im Kopf ist's wahrscheinlich zu wenig konkret und deshalb gibts bei mir so viele unfertige Bike Projekte:
  1. Bike Prospekte scannen und nachbearbeiten. Ist leider sehr aufwändig, es sind wohl noch schätzungsweise 100 oder gar mehr...
  2. BikeLever Kiste muss ich in einem Zustand bekommen, technisch, optisch und "metaphysisch" damit ich das im Reinen mit mir selbst weitergeben kann
  3. Platz schaffen
    1. 2-3 Bike sollten wohl besser gehen
    2. Ausgemiste oder von anderen Aufbauten bzw. Demontage übrige Teile sortien und die 3 Kisten Teile die schon vorne im Weg stehen loskriegen
  4. Halb zugeschlichtete Werkbank freiräumen, dazu müssen zudem ein paar der mal zur Seite gelegten Basteleien erledigt werden
    1. Syncros Titan Stütze aufarbeiten
    2. Unknown 31,8mm Stütze enteloxieren und polieren
    3. zwei Daumie Umbau-Projekte angehen
    4. Paul Canti-Arme eines Paares irgendwie schwarz bekommen (am besten irgendwo eloxieren lassen)
    5. 28" straight fork umbauen
    6. uvm.
  5. Aktuell zerlegtes Overdrive wieder aufbauen, evtl vorher schöner lackieren lassen oder gar endlich einen anderen hübscheren technisch mind so gut und passend anderen Rahmen auftreiben? Ich brauche unbedingt wieder ein Classic Gravelbike!
  6. BSM Tubone fertig bauen, dafür müsste ich aber auch
    1. STM (2 Stk.liegen rum) reparieren (dazu Dichtringe auftreiben)
    2. FIR Hochflanschfelgen LRS, Hinterrad (aktuell deutlich außermittig) symmetrisch machen)
  7. Univega Boralyn. Das Bike war ja schon mal recht weit, hat mir aber nicht zugesagt, jetzt mit dritten Rahmen und neuen Thema nochmals anders aufbauen. Teile dafür wären eigentlich alle schon rausgelegt bzw extra besorgt.
  8. Hinten stehende und deshalb verstaubt und platte Bikes mal wieder rausholen. Rocky Fusion, Saracen und Grand Bow sind wahrscheinlich schon fast zwei Jahre nicht gefahren worden.
  9. Klar werden was ich mit dem Kilauea mache. Es ist komplett original und sieht super aus, taugt mir aber in der ein oder anderen Weise nicht wirklich
  10. Brauche ich noch ne Stadtschlampe, die draußen stehen darf/muss? Mein altes aktuell zerlegtes MT Racing hängt noch rum...
  11. Placeholder, Überraschungs-Projekt (ab und zu was ungeplantes hält doch jung)
  12. Placeholder für irgend ein Kleinanzeigen Fund wo ich wiedermal nicht widerstehen kann
  13. Placeholder für das nächste Bike Projekt für die Kids, da gibts 2026 bestimmt auch 1-2 Bikeaufbauten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück