Hallo zusammen,
ich habe für meinen Sohn (7 1/2J., 22 kg, 123 cm) ein Bike aufgebaut.
Er fährt Kids-Cross-Country-Rennen hier in der Schweiz (EKZ-Cup) und auch sonst recht viel. Unter anderem hat er 230 hm ab in die Schule (und 1-2 x pro Woche wieder hoch...) Gerne auch mal längere Touren mit mir.
Alles, was es von der Stange gab war zu schwer und ein leichtes Scott zB wiederum recht teuer, für das, was es am Ende bietet.
Daher habe ich ein "Projekt" gestartet und alle Teile ausgesucht, mich hier und im Web und bei meinem Mech schlau gemacht und dann alle Teile einzeln bestellt.
Wer Details zu Bezugsquellen wissen will, melde sich gerne per Mail: [email protected]
Am Ende lag das Gesamtbudget etwas höher als geplant, so bei ⬠1400,- für die Teile. Das Auswählen hat bei weitem mehr Zeit gekostet als der Zusammenbau.
Ausser Gabel-Einpressen und Kürzen habe ich alles selbst gemacht.
Hier ein paar Eckdaten:
Rahmen: RCZ 24" (Versand aus Luxemburg): 1360 gr.
Laufräder: Gunsha, 1600 gr (http://www.cyclocross-store.de)
Pneu: Schwalbe Rocket Ron Tubeless
Gabel: RST First Air (funktioniert perfekt!!)
Bremsen: XT-V-brakes (da Disc mir zu schwer waren und er so leicht ist)
Das Besondere ist die 2x10-fach Ãbersetzung mit RECON-Kassette und Sugino-Kurbeln in 165 mm.
Erste Testfahrten an Weihnachten haben gezeigt - es funktioniert saugut, die Ergonomie stimmt und der Kleine strahlt!!
Viele Grüsse,
Knut
PS: hier gibt es mehr Fotos: http://fotos.mtb-news.de/s/55999
ich habe für meinen Sohn (7 1/2J., 22 kg, 123 cm) ein Bike aufgebaut.
Er fährt Kids-Cross-Country-Rennen hier in der Schweiz (EKZ-Cup) und auch sonst recht viel. Unter anderem hat er 230 hm ab in die Schule (und 1-2 x pro Woche wieder hoch...) Gerne auch mal längere Touren mit mir.
Alles, was es von der Stange gab war zu schwer und ein leichtes Scott zB wiederum recht teuer, für das, was es am Ende bietet.
Daher habe ich ein "Projekt" gestartet und alle Teile ausgesucht, mich hier und im Web und bei meinem Mech schlau gemacht und dann alle Teile einzeln bestellt.
Wer Details zu Bezugsquellen wissen will, melde sich gerne per Mail: [email protected]
Am Ende lag das Gesamtbudget etwas höher als geplant, so bei ⬠1400,- für die Teile. Das Auswählen hat bei weitem mehr Zeit gekostet als der Zusammenbau.
Ausser Gabel-Einpressen und Kürzen habe ich alles selbst gemacht.
Hier ein paar Eckdaten:
Rahmen: RCZ 24" (Versand aus Luxemburg): 1360 gr.
Laufräder: Gunsha, 1600 gr (http://www.cyclocross-store.de)
Pneu: Schwalbe Rocket Ron Tubeless
Gabel: RST First Air (funktioniert perfekt!!)
Bremsen: XT-V-brakes (da Disc mir zu schwer waren und er so leicht ist)
Das Besondere ist die 2x10-fach Ãbersetzung mit RECON-Kassette und Sugino-Kurbeln in 165 mm.
Erste Testfahrten an Weihnachten haben gezeigt - es funktioniert saugut, die Ergonomie stimmt und der Kleine strahlt!!
Viele Grüsse,
Knut
PS: hier gibt es mehr Fotos: http://fotos.mtb-news.de/s/55999
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: