24" Kinderrad "leicht"

ja hast wahrscheinlich recht, aber darum geht es wirklich erst in zweiter Linie.
Wenn die Kurbel noch älter ist, dann ist sie vielleicht auch hinten nicht gefräst und Du könntest Glück haben.
 
Ja, es sind 170er Kurbeln. Find' ich für ein 24er Kinderrad schon ganz schon hart. Sie sind tatsächlich genau wie auch auf deinem Bild hinten schön ausgehöhlt. Aber fürs Kürzen könnte es doch trotzdem reichen. Oder ist das absolut ausgeschlossen?
Die Thorn Kurbel die du gefunden hast hat einen 4-Kant-Stecker. Unsere hat 5-Kant. Dafür hat sie fünf Arme, einen zuviel. Hat also genau alles das sie nicht haben darf :-)

Ich dachte erst ich könnte aus dem hiesigen Bikemarkt kürzere Kurbeln kaufen. So wie die auf dem Foto zum Beispiel. Gibt es Spezifikationen die beschreib-/ benennbar sind für die vier Arme fürs Kettenblatt und die Größe des Lochs für das Tretlager? Sonst bleibt der Kauf wohl doch reine Glücksache. Dann bleibt für mich wohl die beste Variante mit dem Fahrrad in einen Mountainbike-Shop zu gehen und dem Verkäufer zu sagen: "Bitte besorgen sie mir hierfür zwei kürzere Kurbelarme...". Vielleicht schafft er es ja.

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • CIMG4015.jpg
    CIMG4015.jpg
    54 KB · Aufrufe: 45
Ja, es sind 170er Kurbeln. Find' ich für ein 24er Kinderrad schon ganz schon hart. Sie sind tatsächlich genau wie auch auf deinem Bild hinten schön ausgehöhlt. Aber fürs Kürzen könnte es doch trotzdem reichen. Oder ist das absolut ausgeschlossen?
Dann müsstest Du auf 155 oder kürzer gehen. Das Problem mit den Ausfräsungen bleibt allerdings...

Gibt es Spezifikationen die beschreib-/ benennbar sind für die vier Arme fürs Kettenblatt und die Größe des Lochs für das Tretlager?
Wie gesagt Welle vermutlich 4Kant (wobei es da JIS und ISO gibt, die meisten haben JIS). Einfach mal Kurbelschraube abnehmen, dann siehste das. 4Arm ist klar. Außerdem steht auf Deinem mittleren Blatt BCD104, das kleinste sollte dazu passend BCD64 haben. Kannste ja mal nachmessen. Viel Glück bei der Suche.
 
Rahmen: Flash Alu Gr.S // 2012
Federgabel: Fatty
Innenlager 2x BB-30 Lager ceramic
Kurbel rechts:Cannondale Si-SL 170mm schwarz
Kurbel links :Cannondale Si-SL 170mm schwarz
KB-Stern /Spyder Sram XX 120/80mm schwarz
Antrieb: Welle 132mm, Shimms, Scheiben, 2x Ku-Arm Schrauben
Kettenblatt groß: TA 38 Z 120mm LK
Kettenblatt klein: TA 26 Z 80mm LK
KB-Schrauben: Carbon Ti
Pedale. Xpedo
Kassette: XTR 9-fach 11-34
Umwerfer: Sram XO 2-fach Modell 2011
Schaltwerk: Sram XO 9-fach grün / mittl. Käfig
Schaltung: Sram XO 9-fach Drehgriffe
Züge/Außenhüllen: Shimano SP-41
Bremse: Hope Tech X2 Special Edition grün 160/160
Vorbau: Cannondale Vorbau 60mm +/-5° neues Modell
Lenker: RaceFace Next XC 31,8x530mm Carbon
Griffe: Sram kurz 60mm
Felgenband:Textil Schwalbe
Felge VR: Alex Rim ACE 20 / 507x17
Felge HR: Alex Rim ACE 20 / 507x17
Nippel: 4xDT-Alu grün, Rest schwarz
Nabe VR: Tune King 32-loch
Nabe HR: Tune Prince 32-loch
LRS-Gesamt: 1410 g
Reifen HR: Schwalbe RocketRon / 24"x 2.10
Reifen VR: Schwalbe RocketRon / 24"x 2.10
Schlauch HR: Schwalbe SV-9
Schlauch VR: Schwalbe SV-9
Schnellspanner: Mavic
Sattelstütze : Thomson Masterpiece 27,2 x 240mm
Sattelklemme: Serie Cannondale
Sattel : Scott vom 20" Rad
Kette: Campa Record Ultra Narrow 10-fach
Flaschenhalter: Bonträger RL schwarz

Gesamtgewicht: 8685g
 
Zurück