24 Stunden von Ruhpolding

@ Judy

Danke Antje, Dein Geld ist heute auch angekommen :daumen:

Alle haben bezahlt, da geht die erste Runde :bier: auf mich.

@ Clemson

Wann überweist du die Startgelder an SOG, gibts da einen Stichtag? Oder sind wir noch nicht genügend Teams für die 10 % Ermäßigung? :ka:

Gruß

Helmut
 
was meint ihr
ich stehe vor der entscheidung mir einen fr lenker anzuschaffen. Einfach nur weil ich auch gerne mal im gröberen Gelände mein Spaß habe. Nun würd ich aber mit dem gleichen Rad auch das Rennen fahren. Versaut mir da der Lenker die Race-optik oder kann ich das ruhig machen??
Also mein Bike is sowieso n Fully

Gruß

Martin
 
Ich fahre auch einen "Hochlenker" und kenne auch kaum jemanden, der es nicht tut. Was soll daran die Optik des Bikes stören? Sieht sogar besser aus, finde ich. Und ist angenehmer, ergonomischer und zudem auf Trails handlicher, weil breiter. Ich fahre ihn sogar mit Barends... Die Bauer von Tourern und Enduros haben sich ohnehin schon weitgehend von der Flatbar verabschiedet - gut so! :daumen:
 
@babu
für das Rennen kannst du den Lenker wieder umbauen, wenn du willst. Ich persönlich würde mir niemals einen Risebar an mein Bike schrauben.
Aber das ist Einstellungssache. Für grobes Gelände und Downhills ist man aber mit solch einem Lenker im Vorteil.

Gruss
Patrick
 
jetzt hab ich ihn eh schon ersteigert.
beim rennen werd ich ihn auch dran lassen is dann einfach nicht so anstrengend für rücken. Und somit hlte ich zumindest länger durch.

Gruß´

Martin
 
@katja

wie gehts dir jetzt eigentlich, kannste wieder trainieren und was ist mit der verletzung die die ärzte erst bei der op gefunden haben?


Gruß


MArtin


Ps:
juhu, endlich kommt der frühling und damit auch schöne bikerlandschaften :love:
 
Was ist los mit euch? Keiner sagt mehr was, seit ihr etwa alle so fleißig am Trainieren das ihr nichts mehr zu sagen habt.

@Babu
hast du deinen Lenker schon bekommen?

Gruss
Patrick
 
Öli schrieb:
Was ist los mit euch? Keiner sagt mehr was, seit ihr etwa alle so fleißig am Trainieren das ihr nichts mehr zu sagen habt.

Hallo Öli,

hab die traumhaft schönen Frühlingstage :hüpf: genossen, damit hat die Freiluftsaison für mich endlich wieder begonnen :daumen: . War schon richtig heiß darauf, nach dem vielen Schnee, der bei uns lag.

@ all

Möchte hier auch mal das Lampenthema für die 24h Rennen ins Rennen werfen. Selbstbau oder doch eine Lupine kaufen? Bin leider nicht so bewandert in Elektronik. Ist von Euch einer dabei, der schon mal einen Selbstbaubrenner kreiert hat? Werd mich auch mal im Elektronikforum kundig machen.

Gruß :winken:

Helmut
 
juhu, heut is er gekommen. böses Gerät hab ihn gleich verschraubt und n paar km gewezt. Dieses Ding wirkt wunder bei meinem lieblingstrail hab ich nicht mehr das Gefühl überzuschlagen ( natürlich nur bei steilen abschnitten)



@all
ich glaubs auch,
alle sind eingepennt, oder sind das nur die hohen temperatuern, die den blutdruck aufs niedrigste ziehen und man zu faul ist zum pc zu laufen. is jedenfalls bei mir so und außerdem heuschnupfen :mad: :heul: :mad: :heul: .
jetzt haben auch noch so komischen gesundheitsfutzis von meiner schule festgestellt, dass unser klassenraum "verschimmelt" ist und das das in die lunge wanderd, hoffentlich setzt sich das nicht in meiner superultra trainierten sportlerlunge ab :D :hüpf: :lol:
 
Stolle schrieb:
@ all

Möchte hier auch mal das Lampenthema für die 24h Rennen ins Rennen werfen. Selbstbau oder doch eine Lupine kaufen? Bin leider nicht so bewandert in Elektronik. Ist von Euch einer dabei, der schon mal einen Selbstbaubrenner kreiert hat? Werd mich auch mal im Elektronikforum kundig machen.

Hi alle miteinander! Wer sitzt bei dem Wetter vor dem Computer? Rausgehen und was-auch-immer tun ist angesagt! Ich kümmere mich um meinen Garten, probiere Nordic Walking (affig sieht es ja aus - aber mein Muskelkater in den Armen und Schultern sagt mir, dass es gar nicht so ohne ist... :rolleyes: ) und warte mal wieder auf meine Bikes, die mal wieder in der Werkstatt versauern. Und das alles wegen a) einem Tretlager, das offensichtlich eine Spezialanfertigung und auf Dauerknacken programmiert ist, und b) einem Paar XT-V-Brakes, wofür ich nur einen Satz neuer Beläge brauche... Ich werde jetzt definitiv eine andere Werkstatt ausprobieren! :wut:

Stolle, das mit den Lampen wurde schon im München-Thread diskutiert und einer (weiß nicht mehr wer) hat eine Selbstbaulösung für 40€ angeboten. Ich habe das Thema bislang vermieden, weil ich glaube, dass ich mir für die beiden Rennen wohl eher was ausleihen werde. Wozu brauchen wir alle Lampen? Wir fahren doch gar nicht alle nachts? Und eigentlich reichen doch zwei oder drei Lampen, die man dann eben schnell umbaut? :confused:

Zur Nachtfahrt: Ich hab´s schon erwähnt, dass ich nicht gern nachts fahre, weil ich da einfach (trotz Lampe!) blind durch die Gegend stochere. Ich würde gern bis Mitternacht oder frühmorgens fahren, in tiefschwarzer Nacht aber würde ich mich nicht sehr sicher fühlen...
 
Bergradlerin schrieb:
....
a) einem Tretlager, das offensichtlich eine Spezialanfertigung und auf Dauerknacken programmiert ist,

Stolle, das mit den Lampen wurde schon im München-Thread diskutiert und einer (weiß nicht mehr wer) hat eine Selbstbaulösung für 40€ angeboten. Ich habe das Thema bislang vermieden, weil ich glaube, dass ich mir für die beiden Rennen wohl eher was ausleihen werde. Wozu brauchen wir alle Lampen? Wir fahren doch gar nicht alle nachts? Und eigentlich reichen doch zwei oder drei Lampen, die man dann eben schnell umbaut? :confused:

Zur Nachtfahrt: Ich hab´s schon erwähnt, dass ich nicht gern nachts fahre, weil ich da einfach (trotz Lampe!) blind durch die Gegend stochere. Ich würde gern bis Mitternacht oder frühmorgens fahren, in tiefschwarzer Nacht aber würde ich mich nicht sehr sicher fühlen...
Hallo!
zu punkt a)
Hast du ein Vierkanntinnenlager das ständig knackt? Dann kann das sehr wahrscheinlich vom fehlenden Fett auf der Achse kommen. Das hatte ich auch, aber jetzt fahre ich Oktalink. Oder das Innenlager ist nicht fest genug im Rahmen verschraubt sodass Dreck hineingerät (bzw schon drin ist) und dort knackt.

zu den Lampenselbstbaukram:
Der Typ mit der Selbstbaulösung war ich. Es war aber nur der Akku. Mit dem kann man bei einer Mirage die Leuchtdauer von 3,5 auf 10,5h verlängern. Dann kann man auch die ganze Nacht durchfahren:lol:. spitfire75 hat einen von mir bekommen, sowie Phiro & Iceman. Ich werden mir demnächst aus einem Lupinegehäuse und einer super LED ein ultrageilen Scheinwerfer bauen. Mal sehen was der bringt.....

zur Nachtfahrt:
bei 8 Fahrer/innen wird es kein Problem sein das du nicht im Dunkeln fährst.

Gruss an alle
Patrick
 
zum Thema Lampen:

meint Ihr wirklich dass es notwendig wird mit stadion-ähnlichen-halogenwerfern die räder auszurüsten?
ich kenne die strecke in ruhpolding ja nicht, nur die 24h im olympiapark in muc - der ist dann eh größtenteils beleuchtet.
ich glaube wir sollten vor einkauf von schweineteuren lupine-lampen oder selbstbau von tonnenschweren vw käfer-funzeln bei sog einmal nachfragen wie es mit den lichtverhältnissen bestellt ist.

ich benutze seit einem halben jahr eine cateye compact opticube und komme damit gut aus, sofern noch ein wenig restlicht vorhanden ist. das ding nutzt 3 leds und 3 micro-batterien und wiegt fast nichts, macht aber einen sehr hellen lichtstrahl. dazu ist sie sehr klein und läuft bis zu 15 stunden durch.

ich frage mal bei sog nach inwieweit die strecke beleuchtet wird. immerhin geht sie ums stadion herum und das könnte schon sein.
 
Genau, das meine ich auch! Äh... Also das, was Daryl meint! :D Ich habe zwei LED-Rücklichter und ein Batterie-Lamperl zum auf den Lenker klipsen für den normalen Straßenbetrieb - nicht, dass ich es schon jemals ausprobiert hätte... :rolleyes: In Ruhpolding tippe ich auf totale Dunkelheit, in München wie Daryl eher auf Flutlicht! Beleuchtung ist zwar Pflicht, aber ob wir in M. aus jedem Radl einen Christbaum machen müssen? Notfalls kann ich ja aus meinem Auto die Xenons ausbauen! :lol:

Und das mit meinem Tretlager, um Deine Frage, Öli, zu beantworten, scheint mir ein generelles Problem zu sein: Es war nagelneu, wie auch Kurbel (Singlespeed! Also eine BMX-Kurbel - als eher Low- als Hightech wie Octalink und so... ;) ) und hat schon von Anfang an geknackt!
 
Bergradlerin schrieb:
In Ruhpolding tippe ich auf totale Dunkelheit, in München wie Daryl eher auf Flutlicht! Beleuchtung ist zwar Pflicht, aber ob wir in M. aus jedem Radl einen Christbaum machen müssen? Notfalls kann ich ja aus meinem Auto die Xenons ausbauen!

Hallo,

in München ist nicht sehr viel flutlicht nur an bestimmten stellen. ein grosser teil der strecke ist bei dunkelster nacht. wer interesse hat und mir nen rohling schickt, dem kann ich mal einen media-player-film (240MB) schigge, um sich ein bild von vorort zu machen.

grüssle

Jochen
 
Anfrage bei SOG läuft wegen der Ausleuchtung.

Die Anmeldung des Ex-4er Teams und jetzt 2er-Teams für Ruhpolding ist auch durch, das Geld inzwischen an DIMB überwiesen.

Ich glaub den eigenen Thread lassen wir jetzt wieder mal einschlafen, da ist nix los und wir sehen uns ja eh alle in Ruhpolding :D
 
hi,
also beim Thema nachtfahren melde ich mich schon mal freiwillig. :D
Zum Thema Beleuchtung habe ich mir überlegt, das ich die Strecke bis dahin ja eigendlich schon recht genau kennen solte und mir deswegen nur eine einfache Funzel an mein Rad bauen werde, fals es doch nicht richtig reichen solte, werde ich mir einfach einen suchen der mit so einer Flutlichanlage (Lupine und co.) unterwegs ist und mich da dran hängen :cool: und dann hast es für den rest des Turns DRANBLEIBEN. :daumen:

ach ja, kommt nicht einer von uns aus Hessen? habe mich gerade für Frammersbach angemeldet :p und wolte mal nachfragen ob der/die da nicht auch fahren möchte?
 
pastamann schrieb:
hi,
also beim Thema nachtfahren melde ich mich schon mal freiwillig. :D
Zum Thema Beleuchtung habe ich mir überlegt, das ich die Strecke bis dahin ja eigendlich schon recht genau kennen solte und mir deswegen nur eine einfache Funzel an mein Rad bauen werde, fals es doch nicht richtig reichen solte, werde ich mir einfach einen suchen der mit so einer Flutlichanlage (Lupine und co.) unterwegs ist und mich da dran hängen :cool: und dann hast es für den rest des Turns DRANBLEIBEN. :daumen:

ach ja, kommt nicht einer von uns aus Hessen? habe mich gerade für Frammersbach angemeldet :p und wolte mal nachfragen ob der/die da nicht auch fahren möchte?

Hallo Jens,

bitte nicht vergessen, wer im Lichtschein anderer mitfährt, droht die Disqualifikation! Das wär für das Team nicht so toll. Ab einer bestimmten Tageszeit sind Lampen und rotes Rücklicht vom Veranstalter vorgeschrieben.
Das steht im Reklement.

Gruß

Helmut
 
Zurück