24h Race SSOD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle Ausreden helfen nix. Nach über einem Monat Training hab ich wieder nur eine von zwei Sprintwertungen gewonnen, kein Wunder wenn nur 1200 Watt in die Pedale kommen. Ich muss mein Hardrock aber auch noch am Boden festschrauben weil ich jedesmal 1m nach vorne rutsche. Und der Sattel war zu hart. Und im Radio lief die falsche Musik.
1700980375326.jpg1700980841081.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: 24h Race SSOD
Schau mal hier:
24h .
Endlich mal wieder outside, aber nee. 17min für 3km in Matschpampe. Aber gut wars für die Seele, denn wie ihr an dem blauen Schild mit der Durchfallsonne erkennen könnt, war ich auf dem Jakobsweg.
20231126_161135.jpg
 
Beim Basteln passierte heute nicht viel. An einem Fixie auf Slicks darf ein Mountainbikelaufrad mit 203mm Scheibe und 4 Pötten nicht fehlen.
20231126_145724.jpg



Der Brooks ist vom Zwiften schon schön passend geschwitzt und ist nun an seinem richtigen Platz am Stooge.
20231126_161613.jpg20231126_161635.jpg



Das 24" Helius kann ich leider immer nur von schräg vorne fotographieren, in allen anderen Einstellungen sieht es kaka aus.
Bremsleitungen sind jetzt erstmal gekürzt und es wurde entlüftet. Jetzt muss ich nur noch die Kettenführung basteln und überlegen ob eine glänzend schwarze Sattelstütze besser passt.
20231126_161853.jpg
 
Heute gabs gemütliche 65min am Hometrainer für 31km. Nach 45min hab ich trotzdem keine 1000Watt mehr geschafft und bin wieder nur 2. im Sprint geworden.
Screenshot_20231127-181223_Companion.jpg
 
Jetzt weiß ich warum Montag kein Dampf mehr da war, ich hab mal wieder Corona. Daher gab es Dienstag garkeinen Sport und gestern+heute nur minimalst.

Wenigstens geht es beim Fixie weiter. Bin gespannt ob ich die DuraAce Kurbeln passend gedengelt bekomme, das wird ziemlich eng.
20231130_162330.jpg
 
Auch von mir gute Besserung.

Danke.



Heute hab ich versucht wieder vorsichtig zu radeln aber die Luft fehlt noch.

In der Werkstatt ist das Fixie nun soweit zum lackieren. Dummerweise ist das Innenlager komplett eingerostet, da werd ich es halt abkleben.

Da ich keine Kabelführung brauche, wurden die grob abgeflext. So kann ich ausprobieren mit Epoxy abzuspachteln, auf Dmax haben nämlich Schwerdschmiedemarines ihre Messer damit schön geschummelt.

20231201_152142.jpg20231201_153253.jpg20231201_173503.jpg
20231201_170434.jpg
 
Bevor es ernst wird und ich alles beim Lackieren versaue noch schnell ein Check im Windkanal (keine Ahnung wie man hier Videos einfügt, daher QR Code):
IMG_20231201_201337_094.jpg
 
Wie erwartet wurde die Lackierung mehh. Bei -4° im Garten. Knietief im Schnee. Zu flüssiges Fit. Fast gefrorener Wasserschlauch. Zu wenig Lust & Fähigkeiten.

20231202_133217.jpg



Zur Beruhigung gab es dann erstmal ein paar Schichten Leinoel. Im Prinzip müsste ich jetzt nen Monat warten und das Teil an der Heizung rumbaumeln lassen. Aber der Basteldruck wird höher sein. Mir fehlen aber auch noch integrierte Kurbelabzieher und irgendeine 25.4 Sattelstütze.
20231202_133713.jpg20231202_140215.jpg
 
7 Wochen sind nun schon vergangen und es nur noch wenig mehr als 6 Monate bis zum Rennen.

Bislang hab ich 739km (davon 412 Zwift) und 42.5h Trainingszeit investiert. Beim Rennen sind es dann fast 300km in 24h (sic!)

Meine Herzfrequenz liegt im Mittel bei 129 (geht aber immernoch viel zu langsam nach Belastung runter) und die Kadenz bei 81 (im Zwift).

Mit den Offroadwerten, wo über den Winter kaum welche dazukommen, liegt meine Pace bei 12.4km/h.

Das wären bei 23h Fahrzeit (optimistisch rechne ich 1h Abzug für Platten, Kacken, Geraffel) knapp 31 Runden.

Nun heisst es also weiter GA trainieren. Und mehr Sattelzeit damit Po und Kopf abstumpfen. Mit etwas Glück werde ich noch 0.5km/h schneller. Das wäre 1 Runde mehr.
 
Heute hab ich mal wieder 5min in der Garage investiert. Da die Dura Ace Kurbeln 45 Jahre alt sind passen sie nämlich besonders gut.

Zuerst wurde ein bissl mehr Platz für die Bremsscheibe erzwungen
20231203_132720.jpg20231203_133113.jpg
20231203_133235.jpg


Dann brauchte ich was am Caliper schmaler
20231203_144552.jpg20231203_144839.jpg


Etwas moderne ging es weiter, innenverlegte Züge.
20231203_145739.jpg20231203_150041.jpg
 
Sieht jetzt erstmal so aus.
Sattelstütze kommt noch rot eloxiert oder cfk
Am Hinterrad muss ich noch die Bremsflanke abschleifen und dann die Felge schwarz lackieren.
20231203_155115.jpg20231203_155110.jpg20231203_155033.jpg20231203_155027.jpg
 
Kein Wunder das bei Facebook Nutzern die Selbstmordrate um 4897% höher ist 🥺

Theoretisch schaffe ich eventuell vielleicht 280 Kilometer im 24h Rennen.

Facebook aber zeigt mir beiläufig an das man sowas eigentlich zu Fuss macht.
Screenshot_20231203-171957_Facebook.jpg
 
Da nun auch die WM auf dem Tourplan steht hab ich nochmal über Reifen am Mk5 nachgedacht.

Im Stoogeforum raten eigentlich alle den 29×3.0 vorn zu behalten. Aber hinten schmaler & leichter zu werden, eventuell sogar auf 29" hochzugehen.

Erste Idee wäre ein 27.5×2.6 Mezcal, so würde ich schonmal besser rollen und 100gr sparen. In 2.35, was für die Kurzstrecke eigentlich langen sollte, sind es sgar 300gr
Screenshot_20231204-115113_Gallery.jpg
 
Und wieder schändet mich das Internet.

Während ich keine 300km in 24h schaffen werde, wird mir angezeigt, dass schon vor über 100 Jahren, also 1939 oder 1940, ein Hubert Oppermann in Australien in 24h 783km geradelt ist. Wobei mir natürlich bewusst ist, dass er durch keine Helmpflicht gehandicapt war.
images.jpeg-14.jpg

Noch schlimmer das aktuelle Erwachen. 2021 der Strasser aus Austria mit 1026.2km. Das müsste über 44km/h Schnitt sein.
 
Die Krankheit steckt immernoch in mir drin.

Ich komme kaum über 10watt/kg und konnte so natürlich auch heute morgen wieder nicht gut fahren.

Nur zwei von drei Sprintwertungen gewonnen, die dritte nur zeitgleich.

1701923259478.jpg1701922595723.jpg1701924478542.jpg
 
Das Steuerrohr bekam noch eine Kürzung mit dem Trennjäger oben und unten.
20231208_202037.jpg


Ich muss noch einen richtigen Lenker finden und eine viel kürzere Gabel. Die meiste Arbeit kommt noch mit den Laufrädern.
20231208_202014.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück