24h race Stuttgart

Registriert
24. Juli 2010
Reaktionspunkte
58
Ort
Müllheim im Markgräflerland
Laut skyder Newsletter startet ab 5/6. Septemeber 15 eines neues 24h MTB Race an der Stuttgarter Messe. Anmeldestart ist am 19.1.15.
Leider funktioniert die homepage 24h-race-stuttgart.de nicht.

Weis jemand mehr? Funktioniert bei euch der Link?

Wäre ja schon sehr cool :) Genug nachfrage gibts ja - siehe Anmeldeschlacht für Duisburg :)
 
Wohl der Nachfolger der Sparkassen-Trans-Zollernalb...?
Etappenrennen sind wohl zu teuer. Stundenrennen sind organisatorisch viel einfacher und billiger.
Auch Zuschauer kann man bei diesem Format eher begeistern.
Bin gespannt...
 
Oder indoor durch die Messehallen. Hätte doch auch was, dann braucht man nachts auch kein Licht.

Partielles Indoor durch eine der Hallen wäre doch cool, zumindest die Wechselzone.

Aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, wir sollen letztendlich mit dem Rumgegurke nur den Erdboden verdichten, damit der nächste Messehallenbau nicht so tief in den Erdboden einsinkt nach dem Richtfest :D
 
Zitat von Sickgirl:
Da an der Messe würde mich mal interessieren wo die langfahren wollen. Da ist es eigentlich eher flach und langweilig.

@Sickgirl:
In Duisburg ist es eig. auch flach und langweilig, aber das gelände gibts halt doch her ;-)

Übern flachen Krautacker mit Kerosingeruch vom Airport und Abgasgeruch von der A8 :bier:

Ist in Duisburg auch nicht anders ;-) Schließlich liegt das Gelände direkt am Autobahn Kreuz und mitten im Ruhrpott;-) Zudem Staubts da wegen der Schotterpisten immer saumäßig. Außer nach ergiebigen Regen wie 2014!

Daher denke ich das das schon seine Reiz haben wird dort!
 
Na ja, ich wohne hier ca 2 km von der Messe weg, aber die Vorstellung da 24h im Kreis auf den Krautäckern um die Messe rum zu fahren löst bei mir ein Gefühl des Grauens aus.

Aber jeder wie er mag.
 
In der aktuellen Mountainbike steht, dass Start und Ziel in Halle 5 der Messe ist. Danach wird über die A8 durch das Bosch-Parkhaus gefahren und dann soll es auf die Fildern gehen.

Bei der in der Mountainbike angegebene Webadresse 24h-stuttgart.de landet man auf der Website der CDU Stuttgart :confused:
 
Die Seite soll ja auch erst ab dem 12.01.15 bereit stehen.
Bislang kam das Bild von Strato: "Hier entsteht in kürze eine Internetpräsenz..."
Das heisst die Seite wird momentan mit Inhalt gefüllt und in Kürze, vermutlich am Montag erhalten wir die gewünschten Informationen..
 
das weiß ich das es erst ab den 12 die Infos geben soll, nur hätte ich so die Seite noch nicht sichtbar gemacht
 
Wenn die kopierten Daten vom Duisburger 24h Rennen als Platzhalter für die Stuttgarter 24h Rennen Webseite denn wenigstens stimmten würden...

In der Ausschreibung steht (schwarz auf weiß) 24 h Rennen 01.08.2015/02.08.2015. Die Pasta Party (Freitag Abend) ist aber erst am 31.08.2015. Also einen Monat später.

Es sieht auch nicht besonders professionell aus, wenn man die eigene Event Webseite (24h Duisburg) innerhalb von 5 Monaten nicht einmal richtig Korrektur liest. So etwas macht man eigentlich bevor man eine Webseite online stellt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Aber doch nur für "Spähtbucher".

Nein, auch für die Fahrer/Teams die eventuell schon zu Eröffnung des Meldeportal nächste Woche buchen werden (Also für die "Frühbucher"), sind die Startgebühren mal eben innerhalb von weinigen Tagen um 15,15 % angehoben worden.

Letzte Tage sollte ein Einzelstartplatz noch 99 Euro kosten. Jetzt kostet der Einzelstartplatz für "Frühbucher" 114 Euro. Die anderen Team Kategorien wurden im gleichen Verhältnis innerhalb weniger Tage erhöht. So etwas liest man selten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die nachträgliche Erhöhung hatte ich nicht bemerkt.
Nun ist man ja auf dem Niveau von Duisburg angelangt, bei den Frühbuchern!
 
Genau und die Leute die sich für das Stuttgarter 24 h Rennen später anmelden wollen, zahlen für das 24 h Rennen in Stuttgart sogar noch mal 15,00 Euro MEHR als für das Duisburger 24 h Rennen.
 
Wenn ich die gleichen Leistungen wie in Duisburg bekomme, ist es doch ok. Bei nur 1.150 Startplätzen statt 2.000 wie in Duisburg wird man sich über 15,00 Euro zusätzlich keine Gedanken machen müssen, oder?
 
Zurück