26 0der 24 ?????

Registriert
29. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Ich Bau gerade mein neus Bike auf und jetzt stehe ich vor der entscheidung 24 oder 26 Felge!?
Der Rahmen ist ein Dual Faces Nail FS (42cm) 15cm Fw, daran kommt ne DNM USD-180 Gabel!!!
Was würdet ihr nehmen ??????
 
Unbedingt 24"!!! Hab mich auch lange gefragt, ob ich's machen soll und bin jetzt froh, daß ich auf 24 Zöllern durch die Gegend roll.
Das Handling is gleich ganz anders und die Geschichte wirkt viel steifer. Wenn du dann noch dicke Reifen aufziehst isses ideal zum Treppenspringen, Droppen und sonstigen Blödsinn machen.
Gruß, Basti
 
ich bin jetzt auch ein riesen 24" fan.....aber probier beides aus und entscheide dann selbst von irgednwelchen tipps hast du nix.....ausprobieren !
 
Original geschrieben von pagey
ich bin jetzt auch ein riesen 24" fan.....aber probier beides aus und entscheide dann selbst von irgednwelchen tipps hast du nix.....ausprobieren !

Eigentlich der einzig richtige Tip, denn hier ist es auch eine pers. Geschmacksfrage.

Mein Tip: Wenn Stabil sein soll und Rollwiederstand egal ist, also Dirten, Drops dann 24"
Evt. auch Dual

Für FR und DH unbedingt vorne 26", da man damit gr. Hindernisse leichter überrollt.

Für TourenFreerider unbedingt nur 26"

In Deinem Fall tippe ich auf 2. Also höchstens hinten 24". Oder gar net.
 
also zum DH musst net unbedingt vorne 26" oder hinten haben, kannst auch V+H 24" machen weil habe noch keinen gesehn, der mit 24" laufrädern anner wurzel wo nen biker mit 26" drübergerollt ist hängen geblieben ist, kommt dann immer noch auf das fahrtechnische können druff an:o :o :o
 
ich find:

24" HR + 26" VH

weil mit 26" VH is das beik laufruhiger...
außerdem siehts ******* aus wenn du vorn und hinten MONSTERDICKE REIFEN hast...hinten ja, vorne etwas weniger
finde das sieht besser aus...
 
grade net sieht ober kaggä aus vorne sonen XC-mässigen 2,3er reifen druff zu haben und hinten ne 3" walze, nee, wenn dann gleichmässig entweder oder:o :o :o
 
Und wenn ich weniger Fahrkönnen hab, dann ist schon mal vo. 26" besser.
Und wenn ichs auch hab, wenn ich ruhiger drüberkomme ist ja auch kein Nachteil, oder ;);)

Und an Wurzeln wird ja auch nie einer so seine Troubles haben.
Aber wo wie bei uns am Schöckl: Da sind tw. 20 cm hohe Steine, die genau in der Idealspur liegen. Besonders an den Querfahrten bin ich froh, so leicht wie möglich drüberzukommen.

Und noch was: Bei schnellen, einfachen Strecken ist eigentlich hinten auch 26" angebracht, wegen des geringen Rollwiederstandes. Je enger und winkeliger, umso mehr kann 24" seine Vorteile ausspielen.

Fazit: Persönlicher Geschmack und Einsatzzweck entscheiden, welche der 3 Möglichen Kombinationen empfehlenswert ist. Vo 24, hi26 las ich mal weg, ok.
 
Naja, man darf halt nicht nur das überrollen von Hindernissen betrachten. Ich meine nämlich, seit ich 24" fahr (v+h) läuft das Bike eher ruhiger. Und auch verpatzte Landungen fallen nicht mehr ganz sooo schlimm aus. Warum das so ist kann ich nicht sagen, einige Dinge sind jedoch bei genauerer Betrachtung vollkommen klar.
Da wäre zum Beispiel eine Absenkung des Schwerpunktes, was man aber oft wieder dadurch rausholt, daß man längere Gabeln verbaut (Tretlagerhöhe).
Ein 24" Laufrad ist steifer, da die Speichen kürzer sind und so auch keinen so großen Abstand an der Felge zueinander haben. Außerdem ist es stabiler.
Die Gesamtlänge des Fahrrades verringert sich um einige cm bei gleichem Radstand.
Hinterbau und Gabel verwinden sich weniger. Dies lässt sich darauf zurückführen, daß kleinere Hebel am Hinterbau, bzw. an der Gabel wirken. Dies führt zu einem direkteren Fahrgefühl.
Man merkt dies ganz deutlich, wenn man in ne Treppe reinspringt. Mit 24" kommen da supersmoothe Landungen zustande.
Außerdem habe ich so das Gefühl, daß sich beim Bremsen irgendwas verändert hat. Vor allem vorne wirkt die Bremse bissiger. Möglicherweise kommt das daher, daß das Rad bei gleicher Geschwindigkeit mit höherer Umdrehungszahl läuft, sich aber gleichzeitig der Hebel verändert. Weil genaugenommen bremst man ja nun weiter außen am Rad und das ist ja gut. Bloß bin ich mir in diesem Punkt nicht ganz sicher, ist halt nur so ein Gefühl/Gedanke. Ich würd mich aber freuen noch andere Meinungen darüber zu hören.

24" hat natürlich auch gewisse Nachteile, Bergauf ist es wie ein Anker ----> aber das ist uns ja eigentlich wurschd.
Die Tretlagerhöhe verändert sich. Das kann man zwar mit ner längeren Gabel ausgleichen, kostet aber natürlich gleich., oder man macht es so wie mankra und verlängert sich seine Gabel. Hier bleibt aber noch abzuwarten, ob sich das bewährt. Bin schon gespannt.

Ja Natürlich, am Ende muß es jeder selber wissen, ich habs jedenfalls nicht bereut.
Gruß, Basti
 
hi

Außerdem habe ich so das Gefühl, daß sich beim Bremsen irgendwas verändert hat. Vor allem vorne wirkt die Bremse bissiger. Möglicherweise kommt das daher, daß das Rad bei gleicher Geschwindigkeit mit höherer Umdrehungszahl läuft, sich aber gleichzeitig der Hebel verändert. Weil genaugenommen bremst man ja nun weiter außen am Rad und das ist ja gut. Bloß bin ich mir in diesem Punkt nicht ganz sicher, ist halt nur so ein Gefühl/Gedanke. Ich würd mich aber freuen noch andere Meinungen darüber zu hören.

die kraft die auf die bremse wirkt müsste eigentlich vom abstand boden-nabe abhängig sein. bei 24" ist dieser kleiner - also hat man auch eine kleinere hebelkraft, d.h. bei gleicher verzögerung bräuchte man weniger bremskraft bzw. bei gleicher bremskraft ergibt sich eine grössere verzögerung - falls ich mir das jetzt richtig überlegt hab.... :)

.timm
 
So ähnlich dacht ich mir das auch. Wäre schön, wenn sich noch jemand dazu äußern könnte.
Vielleicht sollte ich ein neues Thema anfangen????
Gruß, Basti
 
es kommt wieder auf das einsatzziel drauf an...
reiner DH v+h 24"
freeride+DH v 26" h 24"
freeride+DS v+h 26"

so würde meine aufteilung aussehn
ich find 24" mit 3" reifen häßlich...naja meine meinung
 
eben, da hast du recht......alles kommt auf den einsatzzweck an !

ich fahre am dh-fully das eigentlich nur als funbike genützt wird 24" x 3.0 vorn und 24" x 2,6 hinten....

am dirtbike hab ich leider noch 26" aber da würden mir 24" schon gut gefallen, beim dirten macht es echt sinn !!

beim richtigen dh glaub ich ned das es was bringt (bei rennen is es ja auch ned erlaubt denk ich)
 
also grade beim dual-slalom macht 24" sinn, durch den kleineren radius beschleunigt man wesentlich besser als mit 26"
 
@ pagey, bei allen WC-rennen egal ob DS oder DH ist 24" zugelassen egal ob nur hinten oder vorne oder V+H
 
@evil rider : ich dachte es wär nicht erlaubt im WC,a ber wenn du es besser weisst dann is OK....was dann allerdings wieder gegen die vorteile spricht weils absolut niemand fährt !!
 
sersen

also ich find eigentlich relativ wurscht!

Am einen radel hab ich 24" am anderen 26" und beim DHiller wechsel ich ab und zu.....

aber nen wirklichen unterschied merkt man ned!

wenn man fahren kann kann man sowohl mit 24" fahren als auch mit 26"...des is wurscht.....

aber 24" is scho etwas stabieler des is richtig deshalbt sollte man zum dropen schon eher 24" nehmen,aba sonst is des wurscht!

cheers
 
24 sieht aber kraZZer aus :) und das auge fährt mit......... (zumindestens aufm foto nachher *gg*)
 
Zurück