Ich bin derzeit am überlegen mir ein Trek Singletrack 930/950/970 als Commuter zu kaufen. Dabei wollte ich den Rahmen als Basis nehmen und dann Lenker und Vorbau wechseln um eine noch bequemere Sitzposition zu erhalten. Nun bin etwas am hadern welche Rahmengröße zu mir passen würde (Körpergröße 183, 80 cm Schrittlänge.
Hej,
ich finde, besonders die gemufften, Treks (soweit ich weiß bis 1993) ne sehr gute Idee für dein Vorhaben

Die Rahmen sind noch ohne "Sloping" und ich finde, dass sich zumindest die Oberrohrlänge recht gut mit einem älteren Rennradrahmen vergleichen lässt.
Die Rahmenhöhe ist halt im Verhältnis zum Rennrad niedriger (Bei OR von ca 57cm c-c ist die Rahmenhöhe "nur" 52cm c-t, bei dem Rahmen mit ca 58cm c-c OR ca. 56cm c-t).
Geplant ist damit kleine Radtouren zu machen zwischen (30-70km), deshalb ist es in Ordnung wenn ich etwas sportlicher unterwegs bin, allerdings möchte ich damit ebenfalls Einkäufe (Front rack, 12er pack Milch, max last 15kg) machen, daher ist meine sorge das die alten 90er Jahre mtbs zu sportlich sein könnten um damit Einkäufe zu machen.
Benutze meins genau dafür. Jedoch musst du schauen, wie du das Front rack bei deiner Anforderung sinnvoll befestigst. 15KG ist nicht wenig und für eine Befestigung an den Cantisockeln bestimmt zu viel.
Die alten 970er die ich kenne, haben leider keinerlei Ösen an der Gabel.
Es gibt aber 930er und 950er (alle bis 93?) die zumindest eine "Schutzblechöse" haben. Daran ließe sich auch ein Rack montieren.
Ich habe an meinem ein Front rack mit P-Clamps befestigt. Das hält für mich sehr gut. Aber bei 15KG hätte ich da etwas Sorge
Edit: Es gibt natürlich auch die Möglichkeit ein Rack auf der Achse/Schnellspanner zu montieren. Da die Gabeln "hooded" Ausfallenden haben, bräuchte es dann aber ein paar Unterlegscheiben...
Edit2: habe nochmal einen Zollstock an die Oberrohre gehalten. Hatte die Maße falsch im Kopf und habs angepasst.
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Liebe Grüße