26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Hallo ihr lieben!

Ich bin derzeit am überlegen mir ein Trek Singletrack 930/950/970 als Commuter zu kaufen. Dabei wollte ich den Rahmen als Basis nehmen und dann Lenker und Vorbau wechseln um eine noch bequemere Sitzposition zu erhalten. Nun bin etwas am hadern welche Rahmengröße zu mir passen würde (Körpergröße 183, 86 cm Schrittlänge.

Lenker ist schon da (Cinelli Double Trouble Handlebar)
Quill adapter ist bereits bestellt

Nun steht nur noch die Frage nach der Rahmengröße und dem vorbau aus, ich hoffe ihr könnt ihr mir ein bisschen feedback und ein paar tipps geben zum Umbau und Nutzung von 26ern mtbs als commuter.

Geplant ist damit kleine Radtouren zu machen zwischen (30-70km), deshalb ist es in Ordnung wenn ich etwas sportlicher unterwegs bin, allerdings möchte ich damit ebenfalls Einkäufe (Front rack, 12er pack Milch, max last 15kg) machen, daher ist meine sorge das die alten 90er Jahre mtbs zu sportlich sein könnten um damit Einkäufe zu machen.

Normalerweise bin auf dem Rennrad unterwegs, daher bin ich etwas vollends überfordert was ich zu erwarten habe und wie viel Spielraum noch drin ist.

Kurz und knapp: sportlich ist okay und gewünscht, aber kann ich damit noch Einkäufe transportieren?

liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin derzeit am überlegen mir ein Trek Singletrack 930/950/970 als Commuter zu kaufen. Dabei wollte ich den Rahmen als Basis nehmen und dann Lenker und Vorbau wechseln um eine noch bequemere Sitzposition zu erhalten. Nun bin etwas am hadern welche Rahmengröße zu mir passen würde (Körpergröße 183, 80 cm Schrittlänge.
Hej,
ich finde, besonders die gemufften, Treks (soweit ich weiß bis 1993) ne sehr gute Idee für dein Vorhaben :) Die Rahmen sind noch ohne "Sloping" und ich finde, dass sich zumindest die Oberrohrlänge recht gut mit einem älteren Rennradrahmen vergleichen lässt.
Die Rahmenhöhe ist halt im Verhältnis zum Rennrad niedriger (Bei OR von ca 57cm c-c ist die Rahmenhöhe "nur" 52cm c-t, bei dem Rahmen mit ca 58cm c-c OR ca. 56cm c-t).

Geplant ist damit kleine Radtouren zu machen zwischen (30-70km), deshalb ist es in Ordnung wenn ich etwas sportlicher unterwegs bin, allerdings möchte ich damit ebenfalls Einkäufe (Front rack, 12er pack Milch, max last 15kg) machen, daher ist meine sorge das die alten 90er Jahre mtbs zu sportlich sein könnten um damit Einkäufe zu machen.
Benutze meins genau dafür. Jedoch musst du schauen, wie du das Front rack bei deiner Anforderung sinnvoll befestigst. 15KG ist nicht wenig und für eine Befestigung an den Cantisockeln bestimmt zu viel.
Die alten 970er die ich kenne, haben leider keinerlei Ösen an der Gabel.
Es gibt aber 930er und 950er (alle bis 93?) die zumindest eine "Schutzblechöse" haben. Daran ließe sich auch ein Rack montieren.

Ich habe an meinem ein Front rack mit P-Clamps befestigt. Das hält für mich sehr gut. Aber bei 15KG hätte ich da etwas Sorge :)

Edit: Es gibt natürlich auch die Möglichkeit ein Rack auf der Achse/Schnellspanner zu montieren. Da die Gabeln "hooded" Ausfallenden haben, bräuchte es dann aber ein paar Unterlegscheiben...

Edit2: habe nochmal einen Zollstock an die Oberrohre gehalten. Hatte die Maße falsch im Kopf und habs angepasst.


Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage den größeren Rahmen, da haste mehr Optionen. Würde wahrscheinlich noch ne Nummer größer nehmen, bin selbst 186cm groß. Glaube mein 970 war damals 19,5 zoll und da guckte die Sattelstütze schon ordentlich weit raus.
 
20200914_183903.jpg



So sah das aus...die Belichtung und die katastrophale Kabelverlegung mal außer Acht lassen.
 
Genau das war meine Idee, mithilfe der Schnellspanner und Unterlegscheiben diesen Adapter zu installieren

https://www.santucci-cycles.com/product/gamoh-axle-mount-fork-dropout-adapter/?v=3a52f3c22ed6

Im schlimmsten Fall bleibt wohl nur der Kauf einer neuen Gabel.

Und welche Größe wäre denn passender 18" oder 19.5", derzeit tendiere ich aufgrund einer Empfehlung zu 18"

Ich sage den größeren Rahmen, da haste mehr Optionen. Würde wahrscheinlich noch ne Nummer größer nehmen, bin selbst 186cm groß. Glaube mein 970 war damals 19,5 zoll und da guckte die Sattelstütze schon ordentlich weit raus.
Da ich mir tendenziell immer Räder kaufe die mir zu klein sind, bin ich auch für den größeren :)

Spaß beiseite: da du ja keinen Flatbar fahren willst könnte das mit dem größeren Rahmen doch gehen?




Den Adapter brauchst, bei Pelago meine ich, nicht.
Ja. Beim Pelago ist alles dabei.
 
Was wäre denn die maximale Nutzlast des pelago? Nur deshalb tendiere ich derzeit zu dem hier
https://www.ebay.de/itm/15314306526...rentrq:fcbc9c491800aaee97061538ffff20a0|iid:4
Und danke wegen der Größe, dann vielleicht doch 19.5" bzw eher 21"
Der Pelago kann 15 KG.
Habe auch das BLB Frontier-Rack. Ist ein guter Träger.
Aber wenn ich mich für mich nochmal entscheiden müsste, dann würde ich für mich persönlich den Pelago nehmen. Da lassen sich auch Taschen einhängen...
 
Was wäre denn die maximale Nutzlast des pelago? Nur deshalb tendiere ich derzeit zu dem hier
https://www.ebay.de/itm/15314306526...rentrq:fcbc9c491800aaee97061538ffff20a0|iid:4
Und danke wegen der Größe, dann vielleicht doch 19.5" bzw eher 21"
Stahl laut Hersteller 15kg, Alu 10kg..
Ich habe Tatsache nen BLB und Pelago, der Pelago ist für mich eine andere Liga, hat wohl sogar 30 Jahre Garantie, wenn Du ihn registrierst, das Ding ist genial, der BLB setzt etwas Flugrost an...
Würde immer auf Pelago gehen, aber lasse mich auch sehr gerne eines besseren belehren ;-)
 
Was wäre denn die maximale Nutzlast des pelago? Nur deshalb tendiere ich derzeit zu dem hier
https://www.ebay.de/itm/15314306526...rentrq:fcbc9c491800aaee97061538ffff20a0|iid:4
Und danke wegen der Größe, dann vielleicht doch 19.5" bzw 21"

Den BLB habe ich an meinem gemufften Trek 950, ist hier auch ein paar mal im Thread zu sehen, der aktuelle Stand ist hier:



Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was der Rahmen für eine Größe ist, kann aber gern mal das Sitzrohr messen. Ich selbst bin 180.

Der BLB ist gut, ich habe aber den Pelago nicht als Vergleich. Würde aber auch erwarten, dass der qualitativ vorne ist. Zusätzlich die Möglichkeit, Taschen dran zu hängen, obwohl ich das am BLB jetzt noch nicht vermist habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@friederjohannes Das wäre super lieb, danke dir wenn du das machen könntest und nach so vielen Empfehlungen wird es nun auch ein pelago 🙂

@DaniT der ist ja auch richtig schön, wenn es den nur in schwarz geben würde...


Ich bin noch auf diesen hier gestoßen, aber den in Deutschland unter 200 Euro zu bekommen wird wohl schwierig

https://origin8.bike/collections/racks/products/rush-messenger-front-flat-rack
Also, das Oberrohr hat etwa 58 cm Mitte-Mitte, und 51,5 cm Sitzrohr. Das habe ich Mitte BB-Oberkante gemessen, jetzt habe ich versucht die Größe herauszufinden und nur Angaben Mitte-Mitte gefunden. Könnte ich wahrscheinlich heute Abend nachreichen.
 
Nochmals vielen Dank euch allen!
Jetzt muss ich nur noch die Wunschfarbe zur passenden Größe her, allerdings ist das eher eine Geduldsfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück