26" Conversions die ultimative Galerie

das häufigste Problem bei alten Alu Rahmen sind Haarrisse oben am Steuerrohr und im Bereich der Sattelstützenklemmung
Im Gegensatz zu vielen geschweißten Rahmen aus der Zeit hab ich von derlei Rissen bei Trek (und auch Giant) nicht wirklich was gehört. Und auch die Klebeverbindung ist meines Wissens sehr haltbar, wenn sie nicht hohen Temperaturen, bspw beim pulvern ausgesetzt wird.
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Dank @randinneur kann ich mein Jugendrad in abgewandelter Form wieder fahren 🥰 Danke nochmal!
IMG_20220613_101412.jpg

IMG_20220613_101426.jpg

IMG_20220613_101443.jpg

hatte gar nicht mehr auf dem Schirm dass die sogar triple butted waren 🤯
IMG_20220613_101452.jpg

Fährt sich ganz wunderbar, aber die DTH werden wahrscheinlich bald weichen
 
@JohnnyRhabarber wenn die DTH (vermutlich wegen der Geländegängigkeit) weichen müssen dann bitte auch die Transportlösung für den Kefir entsprechend verbessern. Sonst verteilt der sich nach dem Abbiegen auf den ersten Wurzeltrail über das sehr schöne Rad 😉
Danke für den Tipp :daumen: aber der ist nach dem Öffnen sofort leer, also kein Thema :lol:
 
Günstig aus einem Berlin Südwest Keller gerettet ("Ich hab es '95 beim Golfturnier gewonnen", kein Witz!), begleitet mich das Mongoose schon seit ein paar Jahren. Die Aerobars sind sehr komfortabel, ich krieg aber dann doch im unteren Rücken Rückenschmerzen und steig bald auf nen Ergotec Space um. Manchmal fühlt es sich arg schwer an, vlt. hat hier jemand noch Tipps? Ein leichteres Schloss für solche Touren gibts schon. ;)
PXL_20220605_130718847.jpg
 
Danke! Ist der Surly Open Bar mit 40mm rise

Echt cooles Rad. Würde Gravelking montieren - vielleicht gibt es ihn mittlerweile mal in coolen Farben.

Der Surly Lenker ist echt cool, habe diesen gerade einem Freund ans Rad geschraubt. Trotz extrem vorsichtiger Montage (klassischer Vorbau) hat er ein paar Kratzer abbekommen. Hattest du auch das Problem?

Gruss Thomas
 
Günstig aus einem Berlin Südwest Keller gerettet ("Ich hab es '95 beim Golfturnier gewonnen", kein Witz!), begleitet mich das Mongoose schon seit ein paar Jahren. Die Aerobars sind sehr komfortabel, ich krieg aber dann doch im unteren Rücken Rückenschmerzen und steig bald auf nen Ergotec Space um. Manchmal fühlt es sich arg schwer an, vlt. hat hier jemand noch Tipps? Ein leichteres Schloss für solche Touren gibts schon. ;)
Anhang anzeigen 1497053
Ich würde vorne noch nen Frontgepäckträger dran montieren dann kannst Du das Gewicht besser verteilen…
 
Echt cooles Rad. Würde Gravelking montieren - vielleicht gibt es ihn mittlerweile mal in coolen Farben.

Der Surly Lenker ist echt cool, habe diesen gerade einem Freund ans Rad geschraubt. Trotz extrem vorsichtiger Montage (klassischer Vorbau) hat er ein paar Kratzer abbekommen. Hattest du auch das Problem?

Gruss Thomas
Gravelkings sind ne gute Idee, pink wäre mein Favorit :daumen:
Dass der Open Bar besonders empfindlich ist, ist mir nicht aufgefallen, der lag aber auch erstmal eine ganze Weile bei mir rum bevor ich den das erste Mal montiert hatte, da ist es vielleicht nicht so aufgefallen...
 
Danke! Heute war auch wieder ein bisschen countrylife dran 🥰

Dank @randinneur kann ich mein Jugendrad in abgewandelter Form wieder fahren 🥰 Danke nochmal!
Anhang anzeigen 1497012
Anhang anzeigen 1497013
Anhang anzeigen 1497014
hatte gar nicht mehr auf dem Schirm dass die sogar triple butted waren 🤯
Anhang anzeigen 1497015
Fährt sich ganz wunderbar, aber die DTH werden wahrscheinlich bald weichen
Sehr geil! Wo gibts denn das Lenkerband zu kaufen?
 
Maruishi-Testdrive-BrakesDone - 1.jpeg

Mein Maruishi-Projekt ist wieder "On track": nach etwas Arbeit mit das wunderbare BB aus Kunststoff kommt es alles zusammen. Heute habe ich die Bremsen eingestellt und ist danach im Singlespeed-Modus eine Runde gefahren, mit 470mm Kettenstrebe sehr stabil. Es wird 2x10, die Dura-Ace barend Shifters liegt am Tisch und wird in die nächsten Tage verbaut, warte noch auf ein kürzere BB und ein paar Gravelking SK, irgendwann soll auch Dia-Compe Hebeln und ein Nitto Lenker das ganze zu ein Version 1.0 bringen.
 

Anhänge

  • Maruishi-CyclusTools-BB-fix-1 - 1.jpeg
    Maruishi-CyclusTools-BB-fix-1 - 1.jpeg
    667,5 KB · Aufrufe: 96
  • Maruishi-Drivetrain-46-34 - 1.jpeg
    Maruishi-Drivetrain-46-34 - 1.jpeg
    442 KB · Aufrufe: 83
  • Maruishi-F.A.G-Plastskit-1.jpeg
    Maruishi-F.A.G-Plastskit-1.jpeg
    210 KB · Aufrufe: 81
  • Maruishi-F.A.G-Plastskit-3.jpeg
    Maruishi-F.A.G-Plastskit-3.jpeg
    272 KB · Aufrufe: 104
Anhang anzeigen 1498687
Mein Maruishi-Projekt ist wieder "On track": nach etwas Arbeit mit das wunderbare BB aus Kunststoff kommt es alles zusammen. Heute habe ich die Bremsen eingestellt und ist danach im Singlespeed-Modus eine Runde gefahren, mit 470mm Kettenstrebe sehr stabil. Es wird 2x10, die Dura-Ace barend Shifters liegt am Tisch und wird in die nächsten Tage verbaut, warte noch auf ein kürzere BB und ein paar Gravelking SK, irgendwann soll auch Dia-Compe Hebeln und ein Nitto Lenker das ganze zu ein Version 1.0 bringen.
wunderschön! <3
 
Mir wird hier ja gerade ein wenig zu viel über Dropbar Conversions gesprochen, ich glaub ja nicht dass man sich damit in den meisten Fällen ein gefallen tut... ;)

Ich bin ja mit dem aktuellen Stadtrad sehr zufrieden und an dem Punkt zu sagen "besser wirds nicht"!
Es ist schnell, gleitet Lautlos (wenn man das Schloss im Rucksack hat, ist im vollen Umfang StvZO Konform, lässt sich immer easy parken und trägt easy 98% von dem was ich transportieren möchte.
Ärgerlicherweise haben sie mir letztens das Blue Lug Gepäcknetz ( Beste Kombi mit dem Korb) gestohlen. Ich bin noch immer wahnsinnig wütend und traurig zugleich.
Anhang anzeigen 1486643

extrem geiles Rad! bin tatsächlich daran die Tage vorbeigefahren und musste erstmal eine Vollbremsung machen um das mir mal anzusehen und ein paar Bilder zu machen, finde du solltest hier auch die Spritzlappen etwas hervorheben, die sind sehr geil ;)
 
bei mir gibt's mittlerweile auch neue-/änderungen:
-rfr frontrack inkl. amazon korb ist mittlerweile ab und ist am wheeler meiner freundin (fotos folgen).
-BillyBonkers (verpeilterweise in bronze, statt beige)
-frontlicht (busch+müller)
-rücklicht (axa slim steady)
-via kleinanzeigen nen 26er VR mit nady
-vorderbremse auf v-brake umgebaut, da canti und frontlicht sich im weg standen

ergebnis:
PXL_20220616_150042324.jpgPXL_20220616_150116176.PORTRAIT.jpgPXL_20220616_150144400.PORTRAIT.jpg


hab nur jetzt ein problem mit den billy bonkers, kriege den hinteren reifen entweder nicht richtig in die felge oder der reifen ist nen montagsprodukt. das ding eiert wie sonstwat!
ich krieg das eiern auch nicht raus. hab spüli benutzt, hin und her gezogen am mantel, auf 4,5 bar hochgepumpt, nüscht. eiert und eiert...
beim schreiben ist mir eingefallen, mal die mäntel vorne und hinten zu wechseln aber sonst fällt mir nichts mehr ein. hat wer noch tipps?
 
hat wer noch tipps?
Den bei ganz wenig druck hochziehen, bzw. drücken, weg vom Felgenband. Bis zum max pumben 60 psi, dann sollte der reinrutschen. Funktioniert bei mir jedenfalls. Manchmal musst du nur'n bisschen warten beim hohen druck, kann schon langsam in seine Position rutschen, also 10-20 sekunden.

EDITH: Wenn's beim ersten mal nicht klappt, nochmal wiederholen. Ab dann geht's immer leichter.
https://www.renehersecycles.com/mounting-tires-on-rims-with-deep-wells/
Wenn das nicht funzt... dann isser vielleicht krum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück