26''27,5''29''

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Hallo zusammen,

ja es gab schon einige andere Anfragen zu diesen Thema, aber irgendwie ist für mich das alles nicht zufrieden stellend.

Ich bin ca. 5 Jahre nicht mehr aktiv gefahren, hatte leider gesundheitlich viel Pech.

Nun, war ich neulich bei einen Fahrradhändler und habe mir einige Cube Bikes angesehen -- klasse die Züge fast immer innen verlegt usw.
Selber fahre ich ein 26Zoll Rad mit einen, eigentlich für meine Größe (184cm) zu kleinen Rahmen -- ich fühle mich aber darauf sehr wohl.
Ich bin von meiner Tochter (177cm) das 29Zoll Rad gefahren und fühlte mich darauf nicht sehr wohl, mag es doch lieber klein und handlich.

So jetzt genug ausgeholt, meine Frage welche Größe sollte man den genau ins Auge fassen ?

Ich weiß selber, das man sich wohl fühlen muss und so was schwer aus der Ferne zu
beraten/diskutieren ist -- aber vielleicht bekomme ich einige Anregungen dazu.

Meine Touren waren zwischen 50 und 110 km mit einigen Höhenmetern (wohne im Ruhrpott und kann nur die ganzen Halden abfahren).
26 Zoll Hardtrail

Was würdet ihr mir empfehlen ?
Eure Meinung zu den verschiedenen Größen?

Vielen dank in voraus

Gruß
Mattes
 
26" bekommst Du neu halt kaum noch etwas Vernünftiges. Wenn Dir 29"-Räder zu groß sind, landest Du entweder beim Gebrauchtrad oder bei 650b. Aber von einem einzigen 29er, den Du mal gefahren bist, gleich auf alle Räder dieser Laufradgröße zu schließen, halte ich für verfehlt. Da gibt es doch erhebliche Unterschiede, genauso wie bei den anderen Größen auch.
Wieviel Federweg soll es denn werden? Eher CC-mäßig, für Touren oder eher abfahrtslastig?
 
Alter, willst du den Weltkrieg anfangen?

Lies mal den ersten Post im Einsteigerthread hier, da steht auch was zu den Laufradgrößen: http://www.mtb-news.de/forum/t/mtb-...ngen-tipps-zum-bikekauf-siehe-seite-1.746523/

Mehr muss man dazu eigentlich gar nicht wissen, alles andere sind persönliche Vorlieben.

Und es heißt "Hardtail".

Ich bedanke mich, für diese ungemein nützliche Information und der zurecht Weisung auf meinen Tipp Fehler -- bin halt nicht perfekt -- andere Leute sind es.

Ärgere mich jetzt schon diese Anfrage gestellt zu haben.
 
Ärgere mich jetzt schon diese Anfrage gestellt zu haben.
Nimms nicht gleich so persönlich. Aber wenn Du Dir mal die Zeit nehmen würdest den Einsteigerthread intensiver zu lesen, wirst Du merken, daß man schon extrem viel Geduld haben muß, immer wieder auf dieselben Fragen antworten zu müssen.
Kannst auch mal zur Einstimmung folgenden Thread lesen: http://www.mtb-news.de/forum/t/stirbt-26-zoll-aus.588245/

Da merkst Du dann schon, daß es schwierig (aber nicht unmöglich) geworden ist, 26" Bikes zu bekommen. Die Regel sind halt 27,5 und 29er (und einige Forenmitglieder hier glauben ja, daß man bei HTs nur 29" überhaupt fahren kann). Mußt halt heutzutage deutlich mehr Infos einholen und auch erheblich mehr ausprobieren, um zu einem passenden Bike zu kommen.
Und mach Dir echt klar, was Du wirklich (hauptsächlich) so an Strecken fahren willst, um in der richtigen Bikekategorie zu suchen (gibt ja heute für jeden Streckentyp spezielle Biketypen). Erst, wenn das klar ist, solltest Du Dich um die übrigen Details kümmern. Und wenn Dich ein Rat nicht überzeugt oder unverständlich ist, frag die Leute, was und auf welchem Level sie konkret selber fahren. Nur so kannst Du manche aussagen einordnen. Ich wünsch Dir Ausdauer und dennoch Spaß hier
 
Da merkst Du dann schon, daß es schwierig (aber nicht unmöglich) geworden ist, 26" Bikes zu bekommen. Die Regel sind halt 27,5 und 29er (und einige Forenmitglieder hier glauben ja, daß man bei HTs nur 29" überhaupt fahren kann).

Moment...da versteht man mich und @schoeppi immer falsch (oder will uns falsch verstehen). Man kann durchaus auch 27,5er XC-HTs kaufen und fahren - nur wenn man ein XC-HT für dessen originären Zweck nutzen will (nämlich Rennen fahren oder zumindest irgendwie auf Zeit), dann macht das 29er einfach mehr Sinn.

Wenn jemand ein Touren-HT sucht, ist es mir reichlich egal, ob er da 29er, 26er oder Bürostuhlrollen draufhat...
 
@Florent29 : Kann mich nicht erinnern, Dich genannt zu haben. Aber danke, so klar, wie Du´s hier mal ausgesprochen hast, wünschte ich mir manche Aussagen (ich rede jetzt wieder nicht von dir) insbesondere in der ANFÄNGER-Kaufberatung.
 
Man kann natürlich auch was anderes fahren, nur ergibt es keinen Sinn.
Beim "normalen" HT haben 29er nur Vorteile gegenüber 27.5 (über 26 muss man nicht mehr reden).
Also warum was anderes kaufen?
Q.E.D.

Weil Bauchentschiedungen geiler sind als bloße Kopfentscheidungen und es definitiv subjektive Gründe geben kann kein 29er HT zu kaufen, das gilt gerade für ein Hobby.
 
@rhnordpool und allen anderen
erst mal danke für die Antworten.

26 stirbt
also bleibt
27,5 oder 29

so und nun kommt der Punkt -- ja ich kann hier nachlesen, ihr habt mir ja threads zugemailt, danke dafür.

Wenn ich dann aber lese 29 hat bei einem Hardtail gegenüber einem 27.5 Vorteile, dann kommt meine Frage -- welche denn nun wirklich?

Ich fahre gerne Touren aber auch CC -- 65 zu 35.
Mein Bauch tendiert eindeutig zu einen 27,5 -- möchte einfach mal andere Meinungen hören.

Danke Euch allen, werde mir jetzt mal Zeit nehmen und noch mehr lesen und mich durcheinander bringen :):):cool::p:ka:
 
Wie selten aber kommt das vor das sich jemand traut zu sagen: ich find das geiler, drum will ichs haben!
Warum eigentlich?

Das ist nur hier in der Kaufberatung so...die meisten Jungs sind eher so drauf: "Macht keinen Sinn, 3k für einen Carbon-Rahmen auszugeben, aber scheiß drauf, ist geil, also gekauft"

@mamima 29er haben bei gleicher Bereifung mehr Traktion (bergauf wie bergab) und können dank des größeren Raddurchmessers die fehlende Federung hinten und die "nur" 100 mm vorne besser kompensieren als kleinere Räder, weil sie besser über Hindernisse und durch kleine Löcher rollen und spurstabiler sind. Das spart Kraft und ist schneller.

Deshalb haben zB im XC Weltcup die 29er Hardtails die 26er Fullies abgelöst (und wegen der zunehmend ruppiger werdenden Weltcups kommen jetzt die 29er Fullies auf).
 
@shnoopix DAS ist ein Argument, akzeptiert!

Wie selten aber kommt das vor das sich jemand traut zu sagen: ich find das geiler, drum will ichs haben!
Warum eigentlich?
Vermutlich suchen einfach die meisten ein Rad, das auf dem Papier den besten Mehrwert fürs Geld liefert.
Wobei sich dieser Mehrwert für einen Großteil einfach im Bling Bling Faktor vor der Konkurrenz (also Gerd und Rudi die zufällig auch gerade auf dem Trail fahren, mit dem im Forum fragenden aber sonst nichts zu tun haben) äußert.
Und Bling Bling haben nun mal teure Parts, irgendwelche "Kultmarken" von Rahmen und Parts oder auch die aggresivsten, neuesten Geos, die sonst nur Profis fahren. Wobei ich gerade den tatsächlichen Nutzen sehr moderner, agressiver Geos oder übertriebener Blin Bling Parts für Neuling Willi der sich gerade mal Informiert, um vom Händler nicht übers Ohr gehauen zu werden, für sehr begrenzt halte. Aber Willi lässt sich drauf ein, schließlich schreien alle im Forum danach und die Ansprüche der Profis sind für Willi gerade gut genug.
Bla bla und so weiter.

Sone Parolen wie "nur 29er HT ergeben überhaupt Sinn" oder "Was du fährst lieber nen Golf als nen Porsche!?" (Autovergleiche hinken übrigens extrems) oder aber auch "Bulls und Cube sind scheiße, fahr lieber Pseudokultmarke XY" führen nun auch nicht gerade dazu, dass ein Einsteiger kauft was er einfach geil findet.
 
@shnoopix DAS ist ein Argument, akzeptiert!

Wie selten aber kommt das vor das sich jemand traut zu sagen: ich find das geiler, drum will ichs haben!
Warum eigentlich?
Hä? Guck dich doch mal im Forum um.
Aber klar... Wenn ihr immer nur bei 29 Zoll-Anfänger Bikes genauer hinguckt... ;) :p :D

Ich bin leider einfach zu geizig alle 2 Jahre ein Yeti/Santa Cruz/etc. zu kaufen.
Einige machen das aber bzw. kaufen gefühlt alle 6 Monate was neues knapp unter 10K.
 
Wenn ich dann aber lese 29 hat bei einem Hardtail gegenüber einem 27.5 Vorteile, dann kommt meine Frage -- welche denn nun wirklich?

Das wurde schon bis zum Erbrechen durchgekaut.
Egal, hier nochmal:
29er haben ein besseres Überrollverhalten.
D.h. Unebenheiten werden flacher, um das mal so auszudrücken.
Daraus resultiert ein sichereres, ruhigeres, stabileres Fahrverhalten. Was wiederum schneller macht.
Oder einfacher, je nachdem wie man das nutzen will.

Die höhere Wendigkeit eines 27.5er kompensiert das nicht weil das einfach viel zu selten vorkommt,
dass das gebraucht wird.
Es sei denn, man nutzt das Rad intensiv für eher langsame, technische Trails, da spielt das eine Rolle.
Aber dafür nimmt man kein "normales" HT, da gibts andere Bikes für.
 
@rhnordpool und allen anderen
erst mal danke für die Antworten.

26 stirbt
also bleibt
27,5 oder 29

so und nun kommt der Punkt -- ja ich kann hier nachlesen, ihr habt mir ja threads zugemailt, danke dafür.

Wenn ich dann aber lese 29 hat bei einem Hardtail gegenüber einem 27.5 Vorteile, dann kommt meine Frage -- welche denn nun wirklich?

Ich fahre gerne Touren aber auch CC -- 65 zu 35.
Mein Bauch tendiert eindeutig zu einen 27,5 -- möchte einfach mal andere Meinungen hören.

Danke Euch allen, werde mir jetzt mal Zeit nehmen und noch mehr lesen und mich durcheinander bringen :):):cool::p:ka:

Diese Vorteile, die Florent29 aufgezählt hat, weden aber auch nur in dem Moment relevant, wenn du tatsächlich ambitioniert Rennen fahren willst.
Hast du nicht vor gegen echte Gegner zu fahren, ist die Laufrqadgröße vollkommen egal und ich würde kaufen worauf ich Bock hab.
 
Diese Vorteile, die Florent29 aufgezählt hat, weden aber auch nur in dem Moment relevant, wenn du tatsächlich ambitioniert Rennen fahren willst.
Hast du nicht vor gegen echte Gegner zu fahren, ist die Laufrqadgröße vollkommen egal und ich würde kaufen worauf ich Bock hab.

Ja und nein. Auch der normale Tourenfahrer freut sich natürlich, wenn sein Rad besser klettert und spurstabil bergab rollt. Aber im Gegensatz zum Rennfahrer kann er vielleicht auch mit den Nachteilen leben, weil er sich subjektiv "wohler fühlt".

27,5er haben ihre Vorteile, wenn es um Spitzkehren geht (denn schwere 29er Fullies muss man in Bewegung halten, sonst kosten sie viel Kraft) oder bei großen Sprüngen - also alles beides Disziplinen, die man eh nicht mit einem 100 mm HT absolviert.
 
(...) Ärgere mich jetzt schon diese Anfrage gestellt zu haben.
Aerger Dich lieber darueber, nicht gesucht zu haben ... Ich meine, ueber diese Themen gibt es schon hunderte Threads und da kann man es keinem uebel nehmen, wenn er entnervt reagiert und nicht mehr themengerecht antwortet.

Wenn Dir Dein altes Rad taugt, wieso faehrst Du es nicht einfach weiter??
 
@Florent29
Naja 27.5er (und 26er) fühlen sich auch einfach spritziger und quirliger an. Gibt Leute die legen da Wert drauf, selbst wenns nur ein subjektives Empfinden wäre.

Dann gibts noch die Frage der individuellen Ästhetik. Bei Rahmen < / = M find ich 29er einfach unproportional, bei Größe L gehts vielleicht gerade so und erst ab XL finde ich 29er optisch passig.
Ich für meinen Teil fahre schon gerne etwas, was ich mir auch gerne anschaue.
Nur mal so als Beispiel, dass harte Fakten und Zahlen nicht alles sind.
 
27,5er haben ihre Vorteile, wenn es um Spitzkehren geht (denn schwere 29er Fullies muss man in Bewegung halten, sonst kosten sie viel Kraft) oder bei großen Sprüngen - also alles beides Disziplinen, die man eh nicht mit einem 100 mm HT absolviert.
Also irgendwie klingt das für mich verkorkst. Große Sprünge mit nem 100 mm HT machst Du wahrscheinlich weder mit nem 27,5er, nem 29er oder nem 26er. Spitzkehrenfahren macht sicherlich mit relativ kurzen, verspielten Bikes mehr Spaß - und die haben dann tendenziell eher kleinere Laufräder.
 
Das ist mal echter Quatsch. Laufradgröße nach Ästhetik. Du würdest also z.b. mit 29" supergeil klarkommen aber es trotzdem nicht kaufen weil es dir optisch nicht gefällt?
Bin so ein Fall. Hab 20 Jahre 28" Crossrad hinter mir, eh ich mich an 26"Räder und MTB gewöhnt hatte. Jetzt gefällt mir 26" so gut, daß ich allerhöchstens ein 27,5" Bike noch als Alternative sähe (wenn ich in 26" nix mehr kriegen sollte). 29" never. Die gefallen mir optisch höchstens bei echt großen Bikern. Aber für meine Größe von 174 cm und das was ich fahre, müßten die echt schon dramatische Vorteile bieten, damit ich ernsthaft an ein 29" denken würde. diese vorteile sehe ich nicht. Und die ganzen Fettreifen-Alternativen (+Bikes und Fatties) muß ich mir auch nicht antun. Das letzte, was ich für meine Bikeaktivitäten (Touren und Trail S1/stellenweise S2) so brauche, ist mehr Gewicht.
 
@Florent29
Naja 27.5er (und 26er) fühlen sich auch einfach spritziger und quirliger an. Gibt Leute die legen da Wert drauf, selbst wenns nur ein subjektives Empfinden wäre.

Das wiederrum hat auch viel mit dem Laufradgewicht zu tun - mein 29er HT ist superspritzig und quirlig, weil es leichte Laufräder hat. Ein billiges 27,5er HT fühlt sich dagegen richtig träge an.

Nicht verallgemeinern!

Also irgendwie klingt das für mich verkorkst. Große Sprünge mit nem 100 mm HT machst Du wahrscheinlich weder mit nem 27,5er, nem 29er oder nem 26er.

Genau. Und deswegen machen 29er HTs am meisten Sinn. Nichts anderes sage ich doch.

Bei langhubigeren Fullies halten sich die Vor- und Nachteile hingegen die Waage.

Spitzkehrenfahren macht sicherlich mit relativ kurzen, verspielten Bikes mehr Spaß - und die haben dann tendenziell eher kleinere Laufräder.

Vorsicht: Nicht alles was kurz ist, ist auch verspielt. Nicht alles was verspielt ist, ist auch kurz. Und nicht jedes 27,5er Bike ist kurz und verspielt. Und nicht jeder 29er ist lang und träge.

Charakteristiken allein an der Laufradgröße festzumachen ist immer gefährlich.



@mamima Wie du sehen kannst, hat die Laufraddiskussion im Wesentlichen mit subjektiven Eindrücken, Glaubenssätzen und Allgemeinplätzen zu tun.

Das ist schon in Ordnung, der eine findet halt Dortmund besser, der andere die Bayern. Ist ein Hobby, who cares?

Aber genau deswegen fand ich deine Anfrage wenig zielführend. Weil es keine Antwort gibt.
 
Das ist mal echter Quatsch. Laufradgröße nach Ästhetik. Du würdest also z.b. mit 29" supergeil klarkommen aber es trotzdem nicht kaufen weil es dir optisch nicht gefällt?
...
Hör auf. Du machst das doch nicht für dich.

Doch ganz genau, ich selbst käme nie auf die Idee mir ein 29er zu kaufen. Das mit dem Klar kommen erübrigt sich, da ich ein 29er kaum ernsthaft probefahren würde.

Wenn ich mir ein Rad kaufe, dann mache ich das nur für mich, für wen denn sonst?

Der TE kann da gerne ne andere Auffassung haben, desswegen bin ich in Sachen Laufradgrößen eher wertfrei unterwegs. Es schadet aber nicht hier und da mal drauf hin zu weisen, dass man sich kein 29er kaufn "muss" (weil alles außer 29er macht ja keinen Sinn am HT und so) und man auch rein subjektive Gründe haben kann gegen den "Trend" zu schwimmen.
 
Das wiederrum hat auch viel mit dem Laufradgewicht zu tun - mein 29er HT ist superspritzig und quirlig, weil es leichte Laufräder hat. Ein billiges 27,5er HT fühlt sich dagegen richtig träge an.

Nicht verallgemeinern!
Schlechter Vergleich.
Teuer gegen günstig hinkt!
Klar ab einer gewissen Preisregion spielt die Laufradgröße bezogen aufs Gewicht keine Rolle mehr. Die Frage ist, möchte man sich da bewegen?
 
Zurück